die Wirtschaft

Finanzielle Sanktionen: Grundkonzepte, Abgrenzungsverfahren, Fristen

Inhaltsverzeichnis:

Finanzielle Sanktionen: Grundkonzepte, Abgrenzungsverfahren, Fristen
Finanzielle Sanktionen: Grundkonzepte, Abgrenzungsverfahren, Fristen

Video: Bundestag: Liberale fordern modernes Planungsrecht bei Verkehrsprojekten 2024, Juni

Video: Bundestag: Liberale fordern modernes Planungsrecht bei Verkehrsprojekten 2024, Juni
Anonim

Mit der Entwicklung der Marktbeziehungen in der Russischen Föderation entsteht ein grundlegend neues Steuersystem. Die in den letzten Jahren erlassenen Rechtsvorschriften und sonstigen Rechtsvorschriften zur Besteuerung bestimmen nicht nur das System der Steuerzahlungen in Russland, das Verfahren für deren Berechnung und anschließende Zahlung, sondern auch Maßnahmen zur Überwachung der Einhaltung der Steuergesetze. Kontroll- und Aufsichtsstrukturen werden entwickelt und erfüllen ihre Aufgaben erfolgreich, um die Rechtsstaatlichkeit im Bereich Steuern und Gebühren zu gewährleisten. In diesem Artikel betrachten wir eine der Kategorien des Finanzrechts - Sanktionen (Schlüsselkonzepte, Fristen und Abgrenzungsverfahren).

Das Konzept

Image

Vor relativ kurzer Zeit tauchte das Konzept der finanziellen Verantwortung in der Gesetzgebung der Russischen Föderation auf. Es ist erwähnenswert, dass bei seiner Umsetzung bestimmte Sanktionen gegen die schuldige Person verhängt werden. Bei der Charakterisierung als Maß für die finanzielle Verantwortung ist es ratsam, die folgenden Merkmale finanzieller und rechtlicher Sanktionen hervorzuheben:

  • Sie gehören zur Gruppe der Maßnahmen zur finanziellen Verantwortung. Es ist anzumerken, dass ihre Verwendung eine Bewertung von Handlungen als finanzielle Unregelmäßigkeiten und dementsprechend eine Bestrafung durch den Staat in der Person bestimmter Behörden impliziert.
  • Sanktionen sind immobilienorganisatorischer Natur, da sie in engem Zusammenhang mit der Zwangsvollstreckung stehen, nicht nur für das Geld des Täters (seines Immobilienkomplexes), sondern auch für die ihm gehörenden Gelder. In diesem Fall bedeutet die Anwendung finanzieller Sanktionen nicht unbedingt den Abzug von Geld vom Täter. Die Maßnahme zielt in der Regel darauf ab, die Möglichkeit der Auffüllung des entsprechenden Währungsfonds oder der Veräußerung seiner Mittel zu begrenzen.
  • Grundlage für die Anwendung von Sanktionen ist die Begehung einer Straftat eines Finanzplans, die in der Regel darin besteht, dass eine schuldige Person eine bestimmte Geldverpflichtung, die öffentlich-rechtlicher Natur ist, nicht erfüllt.
  • Artikel über finanzielle Sanktionen können sowohl für Einzelpersonen und Organisationen als auch für öffentlich-rechtliche Einrichtungen (Körperschaften der Russischen Föderation sowie kommunale Strukturen) verwendet werden.
  • Grundlage für die Anwendung von Sanktionen ist die Methode der unbestrittenen Abbuchung von Geldern von den Konten des Täters bei Bankinstituten und anderen Finanzinstituten.
  • Das Geld, das dem Täter bei der Erhebung von Finanzsanktionen auf die eine oder andere Weise entzogen wurde, muss dem Staatshaushalt der entsprechenden Höhe oder dem kommunalen außerbudgetären Fonds gutgeschrieben werden. Sanktionen können daher als eine der Quellen für die Bildung dieser Kategorien bezeichnet werden.
  • Sanktionen sind mit der Wiederherstellung von Rechten verbunden. Es wird implementiert, um die Konsequenzen eines negativen Plans für die öffentlichen Finanzen zu bestimmen, die durch eine Straftat verursacht werden. Hier geht es darum, kommunale und staatliche zentralisierte Mittel durch das Sammeln von Geldern vom Täter aufzufüllen.

Kategorie Essenz

Image

Finanzielle Sanktionen sind nichts anderes als die Verwendung von Steuerzahlern durch autorisierte staatliche Stellen und deren Beamte, die Einzelpersonen oder juristische Personen handeln können, um eine Steuerstraftat in der Art staatlicher Maßnahmen zu begehen, die durch finanzielle, rechtliche und administrative Vorschriften festgelegt sind. Zwang. Sie werden in bar ausgedrückt und in den Staatshaushalt überwiesen. Das Hauptziel hierbei ist die Gewährleistung staatlicher und öffentlicher finanzieller Interessen, die Erstattung verlorener Geldeingänge aus außerbudgetären Mitteln und des Staatshaushalts sowie die Bestrafung von Straftätern. Die Anwendung finanzieller und rechtlicher Sanktionen führt daher zum Einsetzen bestimmter moralischer und eigentumsrechtlicher Konsequenzen für diejenigen, die sich Steuerverstößen schuldig gemacht haben.

Das Verfahren zur Berechnung der Sanktionen. Sammlung des gesamten Betrags

Ein Steuerpflichtiger, der gegen Steuergesetze verstoßen hat, trägt in den im Land geltenden Fällen finanzielle Verantwortung in der einen oder anderen Form. Die Zahlung einer finanziellen Sanktion als Gesamtbetrag des unterbewerteten oder versteckten Gewinns (Einkommens) oder Steuerbetrags für einen anderen nicht bilanzierten oder versteckten Steuergegenstand ist daher mit einer Geldstrafe in Höhe eines ähnlichen Geldbetrags verbunden.

Im Falle eines wiederholten Verstoßes werden wir über die entsprechende Höhe der Geldbuße sprechen, jedoch bereits in doppelter Höhe. Für den Fall, dass die Justizbehörden in einer Klage einer Steuerbehörde oder eines Staatsanwalts die Tatsache einer absichtlichen Untertreibung oder Verschleierung des Gewinns durch eine Entscheidung oder ein Gerichtsurteil feststellen, wird eine Geldstrafe in Höhe des Fünffachen des unterschätzten oder verborgenen Gewinnbetrags auf den Bundeshaushalt erhoben.

10 Prozent Sanktion

Image

Bei der Betrachtung finanzieller Sanktionen und ihrer Art ist es wichtig, eine Kategorie wie eine Geldstrafe von 10% des Steuerbetrags für den letzten Berichtszeitraum zu beachten, die zu zahlen ist. Es geht unmittelbar der Überprüfung gemäß jeder der folgenden Arten von Straftaten voraus:

  • mangelnde Bilanzierung steuerpflichtiger Gegenstände;
  • Aufzeichnungen über steuerpflichtige Gegenstände zu führen, die gegen das nach geltendem Recht festgelegte Verfahren verstoßen, das eine Unterschätzung oder Verschleierung des Gewinns für den geprüften Zeitraum um mindestens fünf Prozent des Steuerbetrags zur Folge hat, der für den letzten Berichtszeitraum zu zahlen ist;
  • vorzeitige Einreichung oder Nichteinreichung der für die Berechnung der späteren Steuerzahlung erforderlichen Unterlagen bei der Steuerstruktur.

Strafe in Höhe von 0, 7%

Ferner ist es ratsam, finanzielle Sanktionen in Form einer Strafe des Steuerpflichtigen für verspätete Steuerzahlungen in Betracht zu ziehen. In diesem Fall handelt es sich um 0, 7% des ausstehenden Bargeldbetrags für jeden Tag mit Zahlungsverzug. Es ist wichtig hinzuzufügen, dass der Countdown ab der Frist für die Zahlung des verspäteten Betrags der Steuerzahlungen beginnt, sofern gesetzlich keine anderen Strafen vorgeschrieben sind.

Es ist wichtig zu wissen!

Image

Nach Angaben des Gesetzgebers befreit diese Art von Finanzsanktionen den Steuerzahler nicht von anderen Verantwortlichkeiten. Geldbußen sollten als eine Form der finanziellen Verantwortung verstanden werden. Es ist anzumerken, dass es auf unbestreitbare Weise vom Steuerzahler, der eine juristische Person ist, zurückgefordert werden kann. Die Zinsen werden für Steuerrückstände berechnet, die seit dem angegebenen Zahlungszeitraum festgestellt wurden. Im Falle der gerichtlichen Einziehung von Zahlungsrückständen gilt die Zinsabgrenzung in jedem Fall als beendet ab dem Tag, an dem die Justizbehörden eine Entscheidung über die Beschlagnahme des Vermögenskomplexes der Zahlungsrückstände getroffen haben.

Andere Sanktionen

Es ist wichtig anzumerken, dass heute andere finanzielle Sanktionen in bestimmten Rechtsakten vorgesehen sind. Es geht in erster Linie um Kunst. 13 des Gesetzes der Russischen Föderation über die Grundlagen des Steuersystems in der Russischen Föderation. Sie müssen wissen, dass für Bürger und juristische Personen, die von der Steuer befreit sind, die im genannten Artikel des Gesetzes vorgesehenen Haftungsarten nicht für die entsprechende Steuerzahlung gelten.

Fristen

Image

Es ist wichtig zu wissen, dass der Betrag der Steuern, die auf der Grundlage der Ergebnisse der Zählung von Schecks zusätzlich anfallen, pünktlich bezahlt werden muss. Wenn diese Beträge während der Schreibtischprüfungen angefallen sind, werden die Zinsen nach Ablauf eines Zeitraums von 10 Tagen ab dem Tag berechnet, der für die Übermittlung des Berichts an die Steuerstruktur festgelegt wurde. Wenn die Zahlungsfrist mit dem Feiertag oder Wochenende zusammenfällt, werden die Zinsen ab dem zweiten Arbeitstag oder nach dem Feiertag oder Wochenende berechnet.

Tag der Zahlung

Image

Der Tag der finanziellen Sanktionen in der Russischen Föderation wird normalerweise betrachtet:

  • Der Tag der Einzahlung an das betreffende Bankinstitut oder eine andere Finanz- und Kreditorganisation bei Barzahlungen.
  • Der Tag der Einzahlung von Geldern bei der Post oder einer Bankorganisation (andere Finanz- und Kreditstruktur) bei der Überweisung von Geldern per Post oder über eine Bank (andere Finanz- und Kreditinstitute).
  • Der Tag, an dem die Bankstruktur (Finanzkreditinstitut) die Zahlung direkt vom Konto des Zahlers belastet, unabhängig davon, wann der Betrag dem entsprechenden Konto gutgeschrieben wurde, wenn er vom Konto des Zahlers in einer Bankstruktur (einem anderen Kreditinstitut) überwiesen wurde.

Sanktionsbeispiele

Image

Beispiele für Sanktionen sind folgende Situationen:

  • Erhebung von Gewinnen im Staatshaushalt auf Bundesebene von Bankinstituten und anderen Kreditinstituten bei Verzögerung der Ausführung von Steueraufträgen im Zusammenhang mit der Übertragung von Steuerzahlungen in den Haushalt und der Verwendung von Steuerbeträgen, die nicht als Kreditressourcen gemäß Teil 3 der Kunst aufgeführt sind. 15 des Gesetzes über die Grundlagen des Steuersystems in der Russischen Föderation.
  • Die Verhängung einer Geldbuße in Höhe von 10 Prozent des Steuerbetrags, die gegen Institute, Unternehmen und Organisationen zu erheben ist, wenn das geltende Verfahren für die Übertragung der Einkommensteuer von Bürgern verletzt wird.

Wann werden sonst finanzielle Haftungsmaßnahmen angewendet?

Verantwortungsmaßnahmen werden angewendet, wenn die Bedingungen für die Tätigkeit mit Geld sowie die Anordnung zur Durchführung von Bargeldtransaktionen im Hoheitsgebiet der Russischen Föderation durch Institutionen, Organisationen, Unternehmen sowie Einzelpersonen, die als Einzelunternehmer unternehmerische Tätigkeiten ausüben, ohne eine juristische Person zu bilden, eingehalten werden:

  • Für die Durchführung von Abwicklungstransaktionen in bar mit anderen Unternehmen, Organisationen und Institutionen, die die festgelegten Höchstbeträge überschreiten. Wir sprechen von einer Geldstrafe, die doppelt so hoch ist wie die geleistete Zahlung.
  • Bei unvollständiger Buchung oder gar keiner Quittung an der Registrierkasse. Es sieht eine Geldstrafe in Höhe des Dreifachen des unerreichten Geldbetrags vor.
  • Für die Nichtbeachtung des derzeitigen Verfahrens zur Aufbewahrung von freiem Geld sowie für die Anhäufung von Bargeld an Kassen, die die durch das derzeitige Verfahren festgelegten Grenzen überschreiten. In diesem Fall wird eine Geldstrafe in Höhe des Dreifachen des festgestellten Bargeldes über dem Limit angenommen.

Verantwortungsbereiche

Es ist wichtig anzumerken, dass zu den Themen der finanziellen Verantwortung juristische Personen (manchmal auch deren Zweigniederlassungen), Einzelunternehmer und Einzelpersonen gehören, die als Steuerzahler gelten. In Bezug auf letztere werden bestimmte Haftungsmaßnahmen in Übereinstimmung mit Rechtsakten angewendet, die das Verfahren für ihre Zahlung regeln.