die Kultur

Nachname Nikitin: Herkunft und Geschichte

Inhaltsverzeichnis:

Nachname Nikitin: Herkunft und Geschichte
Nachname Nikitin: Herkunft und Geschichte
Anonim

In den letzten zehn Jahren hat der Name Nikita an Popularität gewonnen. Es ist nicht bekannt, was dazu beigetragen hat, da es nicht so einfach ist, Wendungen von Modetrends vorherzusagen. Nur wenige Menschen wissen jedoch, dass der Ursprung des Nachnamens Nikitin eine alte Geschichte hat, die bis in die Zeit Iwan IV. (Grosny) zurückreicht. Durch besonderen Erlass gewährte der König angesehenen Bojaren das Recht, dieses Pseudonym zu tragen, was im Register festgelegt war. Und da der Charakter des Souveräns "kein Zucker" war, wurde ein solches Privileg in seltenen Fällen gewährt, und daher wurden in "beeindruckenden" Zeiten nicht so viele Pseudonyme gewährt.

Vertriebsgebiet

Der Ursprung des Familiennamens Nikitin hat in den meisten Fällen slawische Wurzeln: Das heißt, entweder russische, ukrainische oder belarussische Vorfahren seines derzeitigen Trägers waren an seiner Entstehung beteiligt. Dieser Teil macht etwa 35% aller Nikitins aus.

Darüber hinaus könnte sich unter den Völkern, die auf dem Territorium des Russischen Reiches leben und sich an die russischsprachige Bevölkerung anpassen, fast der gleiche Anteil bilden: Dies sind die Burjaten, Mordwinier, Tataren, Baschkiren usw.

Dazu addieren wir die Wahrscheinlichkeit der jüdischen Herkunft des Nachnamens Nikitin, indem wir die traditionellen slawischen Suffixe -ov-, -in- usw. hinzufügen. Es gibt ungefähr 20% von ihnen.

Und die lettische Vergangenheit ist auch möglich: Vergessen wir nicht, dass das Herzogtum Kurland lange Zeit Teil des russischen Reiches war und viele Nachkommen von Adelsfamilien eine Karriere am königlichen Hof anstrebten.

Name und seine Ableitungen

Bevor wir uns mit der Herkunft des Nachnamens Nikitin befassen, versuchen wir, uns den Ursprüngen zuzuwenden. In der Regel sollten die Wurzeln des Stammbaums in den Tiefen der Jahrhunderte gesucht werden. In der Antike gab es nur Spitznamen, die in Übereinstimmung mit Charakterzügen, äußerer Identität mit einem Totem sowie mit beruflicher Zugehörigkeit oder Namen vergeben wurden. Wir werden die letztere Option genauer prüfen.

Image

Nikita ist ein griechischer Name und wurde in der Antike als „Niketas“ ausgesprochen, was „Gewinner“ oder „Sieger“ bedeutete. Nach der Taufe Russlands wurden Neugeborene nach den Listen in Svyatce benannt. Das heißt, dieser Familienname konnte nicht früher als 988 gebildet werden, als Russland ein christlicher Staat wurde.

Christentum und Heilige

Russland wurde im 10. Jahrhundert nach byzantinischem Vorbild getauft. Gleichzeitig begannen sich alle Regeln und Rituale zu verbreiten, die sich auf die Benennung des Namens bezogen. Das Christentum hat einen langen Weg zurückgelegt, bevor es zur Hauptreligion des Landes wurde. Es wurde in Palästina und Kleinasien gegründet und ersetzte nach und nach das Pantheon der alten Götter in Rom. Dann, im IV. Jahrhundert, proklamierte Theodosius der Große es zur Staatsreligion von Byzanz.

Nachdem sich das Christentum in Russland niedergelassen hatte, führte es nicht nur neue Riten in sein Territorium ein, sondern auch Namen aus fernen Ländern, die alte Wurzeln haben. Die einfachen Leute waren jedoch nicht zu eifrig, ausländische Spitznamen aufzunehmen, und bevorzugten die alte Ordnung.

Image

Die Namen der Seligen sind in den Heiligen enthalten, zu deren Ehren die christliche Seele genannt wird, die zur Welt gekommen ist. Betrachten Sie die Geschichte des Namens Nikitin im Kontext des Taufritus. Entsprechend dem orthodoxen Geburtstag könnte Nikita ein Junge genannt werden, der am 31. Januar, 20. März, 3. oder 30. April geboren wurde. an Maitagen (4, 14, 23, 24, 28); im 9. oder 15. September; 13. Oktober Old Style.

Zeichen von "blauem Blut"

Trotz der Tatsache, dass Taufrituale vorgeschrieben wurden, um das Neugeborene zu Ehren des Heiligen zu benennen, sollten diese Regeln nur zu diesem Zeitpunkt bekannt sein. Die Nähe zu den Behörden befahl den Vertretern der Oberschicht, die Anforderungen zu erfüllen. Es ist dieser Teil der Gesellschaft mit Macht, Einfluss und Respekt, der zuerst das Recht erhielt, einen Nachnamen zu tragen. Nikitins verdanken ihren Ursprung dem Namen, der einem der männlichen Vertreter bei der Taufe gegeben wurde.

Es sei darauf hingewiesen, dass die weit verbreitete Praxis der Registrierung aller bedeutenden Ereignisse von Bewohnern des Staates 1632 eingeführt wurde. Von diesem Zeitpunkt an ging die Metrisierung davon aus, dass dem Namen ein Nachname zugeordnet werden sollte. Es wäre ein Fehler anzunehmen, dass der Prozess schnell und schmerzlos verlief: Er dauerte bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts.

Image

Es war jedoch der Adel, der zuerst an dieser Bewegung teilnahm. Dies deutet darauf hin, dass die meisten Nachnamen den Nachkommen der Clans gehören, die zum Zeitpunkt der Bildung der neuen Ordnung einen bestimmten Titel oder eine bestimmte Macht hatten.