Umgebung

Umweltfaktoren und deren Einfluss

Umweltfaktoren und deren Einfluss
Umweltfaktoren und deren Einfluss

Video: Abiotische Umweltfaktoren - Licht, Temperatur, Wasser, Boden, chemische Stoffe kurz erklärt 2024, Juni

Video: Abiotische Umweltfaktoren - Licht, Temperatur, Wasser, Boden, chemische Stoffe kurz erklärt 2024, Juni
Anonim

Die Umwelt beeinflusst auf die eine oder andere Weise die darin lebenden Organismen. Dieser Effekt kann direkt oder indirekt sein. Alle Elemente der Umwelt, die uns umgeben und lebende Organismen betreffen, sind Umweltfaktoren. Je nach Herkunftsart werden sie in biotische, anthropogene und abiotische unterteilt.

Letztere umfassen alle Elemente unbelebter Natur. Dies umfasst klimatische Bedingungen, Licht, Strahlungshintergrund, Boden- und Wasserzusammensetzung usw. Für viele Pflanzen sind Licht und Wasser wichtig. Der Zustand des Bodens beeinflusst die Art der Vegetation.

Biotische Faktoren sind das Zusammenspiel lebender Organismen und deren Einfluss auf diese Kommunikation. Das Vorhandensein einer bestimmten Vegetation wirkt sich auf die Fauna eines bestimmten Gebiets aus und umgekehrt. Einige Parasiten und Bakterien können zum Tod oder zu einer verminderten Lebensfähigkeit eines lebenden Organismus führen. Einige Vertreter der Tierwelt können bestimmte Pflanzenarten nicht tolerieren.

Anthropogene Faktoren manifestieren sich durch menschliche Aktivitäten. In letzter Zeit hatten sie die größten Auswirkungen auf die Umwelt. Dies ist auf die Entwicklung von Wissenschaft und Technologie und eine Zunahme der Bevölkerung zurückzuführen.

Alle drei Arten von Faktoren können lebende Organismen mehr oder weniger gleichzeitig gleichzeitig beeinflussen.

Wie Umweltfaktoren Organismen beeinflussen, hängt von der Stärke ab, mit der sie wirken. Da dieser Effekt konstant ist, wirkt er sich unter normalen Bedingungen nicht nachteilig aus. Dies wird als Umweltoptimum bezeichnet.

Wenn Abweichungen nach oben oder unten auftreten, nimmt die Lebensfähigkeit der Organismen ab. Es gibt eine Ausdauergrenze, die sie aushalten können. Dieser Indikator kann für jede einzelne Art oder sogar für jedes Individuum unterschiedlich sein. Dieser Faktor beeinflusst auch die Ergebnisse der natürlichen Selektion. Diese lebenden Organismen, die sich an äußere Faktoren anpassen können, überleben und existieren weiter.

Umweltfaktoren haben für jeden lebenden Organismus ihre eigene Bedeutung. Der Einfluss jedes einzelnen von ihnen kann in Bezug auf jeden Einzelnen unterschiedlich sein. Zum Beispiel können einige Pflanzen nicht ohne Licht und einige Mineralverbindungen auskommen. Tiere brauchen Nahrung und Wasser, Sauerstoff. Die Anwesenheit des letzteren ist von entscheidender Bedeutung.

Umweltfaktoren können die Stärke der gegenseitigen Handlungen beeinflussen. Einige sind wichtig für mehr lebende Organismen, andere sind nicht so gefragt.

Das Ändern nur eines von ihnen kann den Zustand aller lebenden Organismen beeinflussen.

Die wichtigsten abiotischen Umweltfaktoren sind Licht, Wasser und Temperatur.

Licht ist wichtig für die Photosynthese vieler Pflanzen. Seine Anwesenheit bestimmt die Vegetationsbedeckung und dementsprechend die Anwesenheit von Tieren.

Wasser gilt auch als eines der wichtigsten Elemente. Stoffwechselprozesse in jedem lebenden Organismus finden unter seiner Beteiligung statt. Das Vorhandensein von Wasser beeinflusst auch die Anzahl der Populationen und die Art der Besiedlung.

Die Temperatur beeinflusst viele lebenswichtige Prozesse von Organismen.

Anthropogene Faktoren hängen von menschlichen Aktivitäten ab. Aber heute sind sie die einflussreichsten. Bei unangemessenem Einsatz von Ressourcen und Umweltverschmutzung kommt es zu Veränderungen, zum Verschwinden einiger lebender Organismen. Manchmal können diese Konsequenzen beseitigt werden. Einige von ihnen erfordern kein menschliches Eingreifen. Die Natur ist zur Selbstheilung fähig. In einigen Fällen muss der Mensch der Natur helfen, ihr Potenzial zu erneuern. Aber manchmal kann nichts repariert werden.

Umweltfaktoren wirken sich auch auf den Menschen aus. Daher sollte man ihre Aktivitäten sorgfältiger und rationaler organisieren.