Prominente

Evgeny Blinov - Biografie, Kreativität, Erfolge

Inhaltsverzeichnis:

Evgeny Blinov - Biografie, Kreativität, Erfolge
Evgeny Blinov - Biografie, Kreativität, Erfolge
Anonim

Dieser Mann lebte ein sehr langes und überraschend ereignisreiches Leben. Nachdem er Krieg, Nöte und Nöte durchgemacht hatte, verriet er sich selbst oder die einzige Berufung seines Lebens nie. In neun Jahrzehnten verwandelte er sich vom besten Balalaika-Künstler des Landes in einen legendären Lehrer und wurde zur wahren Ära der Volksinstrumentalkunst.

Die Ursprünge

Der Geburtsort von Grigory Nikolaevich und Alexandra Mikhailovna, Vater und Mutter von Evgeny Blinov, war das Dorf Serebryanka am Zusammenfluss des kleinen Flusses Serebryanaya im Fluss Chusovaya, der berühmten Verkehrsader des Urals, in der sich eine kleine Fabrik befand. Grigory Nikolayevich, der Gitarre und Balalaika sehr gut kennt, war noch erfahrener im Finanzbereich und leitete die Buchhaltung dieses Werks. Beide Eltern von Eugene hatten jedoch hervorragende Gesangsfähigkeiten und sangen im Kirchenchor. Dort trafen sie sich und 1918 wurden sie Ehemann und Ehefrau.

Als in dieser Zeit der Bürgerkrieg ausbrach und die Roten ins Dorf kamen, wurde Grigory Nikolayevich zum Manager des örtlichen Werks ernannt.

Einige Jahre später zogen die Eltern von Jewgeni G. Blinow, dessen Biographie und Leistungen dieser Artikel gewidmet ist, nach Nevyansk und dann nach Swerdlowsk, wo der Vater unseres Helden der Hauptbuchhalter in einem der Werke wurde.

Am 6. Oktober 1925 wurde der Erstgeborene in die Familie Blinov geboren, und weitere drei Jahre später wurde ein zweiter Sohn geboren. Grigory Nikolaevich, ein großer Liebhaber der Oper Eugene Onegin, nannte seinen ältesten Sohn Eugene zu Ehren von Onegin. Der jüngere wurde von ihm Vladimir zu Ehren von Vladimir Lensky benannt.

Kindheit

Durch den Willen des Schicksals wurde sowohl der Kindheit als auch der Jugend von Evgeny Blinov jeglicher Wohnsitz und Beständigkeit entzogen. Sobald es ihm gelungen war, neue Freunde zu finden, zog seine Familie wieder irgendwohin.

So wurde 1931 das Oberhaupt der Familie Blinov eingeladen, als Hauptbuchhalter auf der kleinen russischen Staatsfarm in Kasachstan zu arbeiten. Dort hatten sie ein großes Haus, Land und eine Farm. Hier in der kasachischen Steppe nahm der sechsjährige Eugene zum ersten Mal eine Balalaika auf. Der Vater brachte dem Jungen die grundlegendsten Grundlagen des Spielens bei, und sein Kutscher Semyon brachte ihm das Polnischspiel bei.

Dann begann in Nischni Tagil der großflächige Bau des Werks in Uralvagonstroy. Grigory Nikolayevich wurde erneut eingeladen, die Buchhaltungsabteilung zu leiten. Sie bewegten sich wieder. Die Leidenschaft für Musik setzte sich mit Eugene Blinov und dort fort. 1933 trat er erstmals auf der Bühne auf und spielte die Balalaika bei der ersten regionalen Kinderolympiade in Swerdlowsk.

Zwei Jahre später zogen die Blinovs erneut in die Region Archangelsk, wo in Molotowsk ein weiteres großes Unternehmen der Verteidigungsindustrie errichtet wurde.

Und dann passierte Ärger. Das Jahr 1937 kam, die Zeit der Massenrepressionen, Exilanten und Hinrichtungen. Eugenes Vater erhielt zehn Jahre in den Lagern.

Nach der Verhaftung ihres Mannes ging Alexandra Mikhailovna mit ihren Kindern zu ihrem Bruder, der in der Stadt Kushva im Ural lebt. Sie mussten sich einen kleinen dunklen Raum für drei Personen teilen, und Eugene, der fleißig die Hausaufgaben erledigte, verlor bald sein Augenlicht durch die schwache Beleuchtung.

Image

Jugend

Als Jewgeni Blinow 15 Jahre alt war, traf er die erste wichtige Entscheidung - sein Leben mit Musik zu verbinden, was den Eintritt in die Swerdlowsker Musikschule erforderte. Trotz der Tatsache, dass er die Noten nicht lernen konnte und alle Melodien nach Gehör spielte, schätzte das Auswahlkomitee sein Talent und seinen Eifer, und Eugene schaffte es.

Das erste Studienjahr an der Musikhochschule Swerdlowsk, Eindrücke von Konzerten, die sehr kreative Atmosphäre der Institution wurden zur Grundlage für die Gestaltung der Persönlichkeit eines Musikanfängers. Als nach dem ersten Jahr die Prüfungen bestanden wurden und die Studenten Sommerferien erwarteten, begann der Große Vaterländische Krieg. Die Jugend der Jungen und Mädchen von gestern endete plötzlich, wie die Kindheit von Millionen von Kindern im Land.

Während der harten Kriegsjahre sprach Evgeni Blinov zusammen mit den übrigen Studenten mit den Verwundeten in Krankenhäusern, bis er im Juni 1943 an die Front gerufen wurde. Und das trotz schwerwiegender Sehprobleme.

Er war in einer Panzerabwehrfirma eingeschrieben und bildete einige Zeit zusammen mit allen anderen Militärfahrzeuge aus. Er wurde jedoch bald in ein Regimentsarmeesemble versetzt und sogar für drei Tage zu einer Balalaika nach Swerdlowsk geschickt.

Die Aufführungen vor den Frontsoldaten des Ensembles dauerten fast zwei Jahre. Am 5. Oktober 1945 wurde Eugene schließlich demobilisiert und nach Hause geschickt.

Image

Kiewer Konservatorium

Im Sommer 1946 kam Blinov nach Kiew, wo er 1951 am Kiewer Konservatorium studierte und alle Schwierigkeiten der Nachkriegsjahre erlebte. Es gab kein Essen, kein Geld. Die Studenten des Konservatoriums überlebten so gut sie konnten.

Trotz aller Schwierigkeiten blieb Evgeni Blinov, dessen Foto in diesem Artikel zu sehen ist, ein neugieriger, ausdauernder und nach kontinuierlicher Verbesserung strebender Student. Trotzdem begann der junge Mann infolge stabiler Unterernährung und Überlastung unter konstanter Temperatur und Unwohlsein zu leiden. Im vierten Jahr erreichten die Gesundheitsprobleme ein derartiges Ausmaß, dass er für mehrere Monate zur Behandlung in eines der Sanatorien der Krim geschickt wurde.

In seinem fünften Studienjahr bekam Evgeni eine Stelle als Lehrer für Volksinstrumente an der Kiewer Kindermusikschule Nr. 2, und ein Jahr später, als er Absolvent des Kiewer Konservatoriums wurde, wurde er Assistent in der Abteilung für Volksinstrumente, nachdem er bis zum 14. Juli 1962 in dieser Position gearbeitet hatte Er wurde zum Assistenzprofessor ernannt.

Image

Ural State Conservatory

1963 verließ Blinov das Kiewer Konservatorium und zog nach Swerdlowsk. Am 20. September 1963 wurde er als Assistenzprofessor der Abteilung für Volksinstrumente des Ural State Conservatory sowie als amtierender Leiter dieser Abteilung eingestellt. Am 6. Dezember 1967 wurde Jewgeni Grigorjewitsch Blinow als Professor in der Abteilung für Volksinstrumente anerkannt, deren Entwicklung und Stärkung er in den nächsten acht Jahren widmete.

1975, unerwartet für Blinov selbst, erhielt das lokale Regionalkomitee der KPdSU den Vorschlag, ihn für den Posten des Rektors des Konservatoriums zu nominieren.

Evgeny Grigoryevich lehnte dreimal ab. In seiner Jackentasche befand sich jedoch eine Partykarte, und Witze mit der Kommunistischen Partei waren zu dieser Zeit voller Probleme. Es gab keinen Ausweg. Blinov musste zustimmen, obwohl er seine Kandidatur für einen so hohen Rang für unwürdig hielt.

Auf die eine oder andere Weise, aber am 16. Juni 1975, wurde Jewgeni Grigorjewitsch zum Rektor des Ural-Konservatoriums ernannt, nachdem er in dieser Position bis 1988 gearbeitet hatte. Danach verließ er sein Amt, arbeitete aber weiterhin am Konservatorium und beaufsichtigte die Abteilung für Volksinstrumente. Erst 2006 schrieb er eine Erklärung über seine Entlassung aus dem Amt des Professors im Zusammenhang mit dem Umzug nach Kiew.

Privatleben

Evgeny Blinov war zweimal verheiratet.

Seine erste Frau war Studentin am Kiewer Konservatorium Lyudmila Arkadevna Borovskaya, mit der er 1947 offiziell Beziehungen aufzeichnete. Lyudmila war eine talentierte Performerin von Kammerstimmen, Romanzen und Liedern. Oft mit ihrem Mann durchgeführt.

1952 wurde Sohn Alexander als Sohn von Eugene und Lyudmila geboren.

Image

Mit seiner zweiten Frau, Iskrina Borisovna Sherstyuk, traf er sich während der Kriegsjahre und sprach im Armeeensemble. Iskrina war auch an diesen Aufführungen beteiligt. Viele Jahre später brachte das Schicksal sie wieder zusammen.