Prominente

Evelina Zakamskaya: Biografie und persönliches Leben der Fernsehmoderatorin

Inhaltsverzeichnis:

Evelina Zakamskaya: Biografie und persönliches Leben der Fernsehmoderatorin
Evelina Zakamskaya: Biografie und persönliches Leben der Fernsehmoderatorin
Anonim

Die elegante, hübsche Leiterin des Informationsprogramms Evelina Zakamskaya hebt sich vor dem Hintergrund ihrer Kollegen durch ihre subtile Intellektualität und elegante Fähigkeit ab, mit jedem Gesprächspartner zu sprechen.

Image

Kindheit und Studium

Evelina Zakamskaya wurde am 17. November 1975 im sonnigen Baku geboren. Ihre Kindheit war glücklich und gelassen. Das Geburtsjahr von Evelina Zakamskaya war die Zeit der Entwicklung Aserbaidschans, dann war Baku ein echtes Paradies. Der leidenschaftliche Traum des Mädchens war der Wunsch, Ballerina zu werden. Sie studierte sogar an der Baku Choreographic School. Aber das Leben hatte seinen eigenen Weg. 1990 musste Evelina Zakamskaya, deren Biografie eine scharfe Wendung macht, Aserbaidschan mit ihren Eltern verlassen. Zu dieser Zeit herrschte im Land eine antirussische Stimmung, die für die russischsprachige Bevölkerung nicht nur schwierig, sondern auch gefährlich wurde. Daher wurde beschlossen, nach Russland abzureisen. Zuerst kam die Familie nach St. Petersburg und Evelina trat in die Vaganov-Schule ein, erhielt jedoch fast sofort eine Verletzung, die sie daran hinderte, ihr Studium fortzusetzen. Ein 15-jähriges Mädchen musste seinen Traum aufgeben und neu leben. Die Familie zieht wieder in die Region Tver, wo Verwandte lebten. Evelinas Mutter stammte aus einer Familie finnischer Flüchtlinge, sie überlebten einmal die Deportation und der nächste globale Schritt wurde als Wiederholung des Schicksals wahrgenommen. Als die Familie in Russland ankam, erhielt sie den Flüchtlingsausweis Nr. 1, Tausende anderer Einwanderer kamen später für sie.

In der Schule lernte Evelina Zakamskaya gut, besonders in den Geisteswissenschaften. Dies bestimmte die Wahl des Studienortes. Sie tritt in die philologische Fakultät der Tver State University ein.

Image

Beginn der Reise

Schon als Studentin kam Evelina Zakamskaya, deren Biografie recht erfolgreich war, ins lokale Fernsehen, wo sie eine Reihe von Programmen über die finnische und karelische Diaspora drehte. Also würdigte sie die Wurzeln ihrer Mutter und fand sich in einem Beruf wieder. Während ihres Studiums konnte sie sich nicht vorstellen, auf dem Bundeskanal zu arbeiten. Sie dachte, sie würde für die lokale Zeitung oder das Fernsehen arbeiten, aber daran sah sie nichts auszusetzen. Ein lebhafter und unermüdlicher Charakter half Evelina immer, einen interessanten Beruf zu finden.

Nach ihrem Abschluss arbeitete Zakamskaya in lokalen Medien, aber der Wunsch, die Skala zu erweitern, zwang sie 2002, nach Moskau zu ziehen. Der erste Arbeitsplatz in der Hauptstadt war der Radiosender Mayak, wo sie Nachrichten und Morgennachrichten sendete. Überraschenderweise forderte der Herausgeber die neu geschaffene Journalistin auf, ihren richtigen Vor- und Nachnamen in "etwas Einfacheres" zu ändern, bevor sie die Ausstrahlung erlaubte. So wurde Evelina vier Jahre lang Evgenia Maximova.

Parallel zum Radio arbeitet Zakamskaya mit der Fernsehgesellschaft Mir zusammen, für die sie eine Sendung für Commonwealth News vorbereitet.

Image

"News" als Beruf

Im Jahr 2006 traf Evelina Zakamskaya ihrer Meinung nach die klügste und korrekteste Entscheidung im Leben und wechselte zur Arbeit in der VGTRK im Vesti-Programm. Die Arbeit an einem neuen Ort hat den Journalisten gefangen genommen. Ein freundliches, enthusiastisches Team, interessante Projekte, Treffen mit neuen, klugen Leuten - all dies entsprach dem Charakter von Zakamskaya. In Vesti kehrte sie wieder zu ihrem richtigen Nachnamen zurück, hier war die pompöse Kombination von Evelina Zakamskaya niemandem peinlich. Beginnend mit einem Nachrichtensprecher bei Vesti und Rossiya 24 wächst sie schnell und wird Leiterin des Forschungsbereichs des Senders, verantwortliche Moderatorin der Sitzungen des Senders Russia 24 in wichtigen internationalen Foren. Die tägliche Arbeit in den Nachrichten gibt dem Journalisten die Möglichkeit, seine Fähigkeiten ständig zu verbessern, schnell auf Ereignisse zu reagieren und die Hauptsache von der Nebensache zu trennen. Diese Fähigkeiten ermöglichten es Zakamskaya, im Beruf zu wachsen und sich zu entwickeln.

Image

Meinung von Evelina Zakamskaya

Eigenes Programm ist der Traum eines jeden Journalisten. Evelina Zakamskaya ist Autorin des Informationskanals „Opinion“, in dem sie mit führenden Experten aus verschiedenen Bereichen und Politikern spricht. Sie interviewte viele führende Politiker der Welt, insbesondere den Präsidenten von Aserbaidschan, Ilham Aliyev, den Präsidenten von Kasachstan, Nursultan Nasarbajew, den Chef der Republik Krim, Sergej Aksenow, und andere berühmte Persönlichkeiten. Zakamskaya hat es geschafft, ein intellektuelles Programm zu erstellen, das sehr lebendig und interessant ist. Sie weiß, wie man eine Person spricht und einen Ansatz für eine Person jeder Ebene findet. Im Laufe der Jahre hat sie ein positives Image einer verantwortungsbewussten Journalistin und Fachfrau entwickelt, die ihr das Vertrauen vieler öffentlicher Menschen vermittelt.

Evelina Zakamskaya erweiterte ihren beruflichen Tätigkeitsbereich und veröffentlichte ein weiteres Programm zu "Russia 24" - "Ideen, die die Welt verändern". Dieses Programm ist pädagogischer Natur und setzt die Traditionen fort, die einst der große Peter Kapitsa im Programm „Obvious-Incredible“ etabliert hat.