die Wirtschaft

Energieaudit des Unternehmens

Energieaudit des Unternehmens
Energieaudit des Unternehmens

Video: Durchführung von Energieaudits in Unternehmen - Interview mit Gerald Orlik, EnergieAgentutur.NRW 2024, Juni

Video: Durchführung von Energieaudits in Unternehmen - Interview mit Gerald Orlik, EnergieAgentutur.NRW 2024, Juni
Anonim

Die Energieerhebung ist einer der relevantesten und vielversprechendsten Bereiche der Energieberatung, mit der Sie Orte identifizieren können, an denen die Verschwendung von Energieressourcen sowie Wasser, Gas, Wärme und Strom usw. erfolgt. Durch die Reduzierung des Verlusts all dieser Ressourcen ist es möglich, die Produktionskosten für Energie, Wasser und Gaskomponenten erheblich zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem Markt zu steigern.

Das Energieaudit des Unternehmens hat das wichtigste Ziel - Wege zu finden, um die Kosten der Energieressourcen sowohl physisch als auch wertmäßig zu senken. Eine solche Untersuchung des Unternehmens wird es ermöglichen, mittelfristig einen vernünftigen, umfassenden Plan zur Energieeinsparung zu erstellen.

Ein von der Organisation durchgeführtes Energieaudit hilft dabei, Folgendes zu erreichen:

- Der spezifische Verbrauch von Wärme und Strom wird reduziert.

- Reduzierung der installierten Kapazität durch den Einsatz energiesparender Technologien;

- Verluste an Energieressourcen werden auf wirtschaftlich realisierbare Größen minimiert;

- Energieauditdaten können künftig verwendet werden, um Tarife zu rechtfertigen und zu schützen sowie ihre Transparenz und Objektivität zu erhöhen.

Image

Ein Energieaudit für die Unternehmensleitung hat folgende Vorteile:

- Verständnis des Prozesses der Verteilung der Energieressourcen innerhalb der Organisation;

- Erhalt eines speziell für das Unternehmen entwickelten Maßnahmenplans zur Beseitigung von Abweichungen im Energiesparsystem;

- Reduzierung der Energiekomponente bei den Produktionskosten;

- Minimierung von Verlusten, die über den Standards liegen;

- Beseitigung des Missbrauchs von Geldern;

- Einführung einer effizienten Energiewirtschaft im Unternehmen, die alle bestehenden Normen und Standards erfüllt.

Image

Energieerhebungen von Organisationen werden wie folgt durchgeführt.

1) Analyse des tatsächlichen Verbrauchs von Energieressourcen und ihrer Kosten.

2) Inspektion von Wärmeversorgungssystemen, Stromversorgung und Wasserversorgung.

3) Inspektion von Schutz- und Umschließungsstrukturen.

4) Berechnung des Energieverbrauchs, Erstellung eines Gleichgewichts zwischen Wärme- und Energieverbrauch.

5) Bestimmung des spezifischen Verbrauchs von Wärme, elektrischer Energie sowie Wasser.

6) Definition technischer Lösungen und Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeinsparung und der Effizienz der verbrauchten Ressourcen.

7) Erstellung von Berichten und technischen Unterlagen auf der Grundlage der Berechnungen, die im Verlauf der durchgeführten Arbeiten durchgeführt wurden.

8) Senden eines Energiepasses zur Prüfung mit anschließender Aufnahme in das entsprechende Register.

Image

Eine umfassende und professionelle Energieerhebung hilft bei der Entwicklung von Energieeffizienzprogrammen und der Umsetzung von Programmaktivitäten. Dank einer solchen Studie ist es möglich, die ergriffenen Maßnahmen schnell wieder hereinzuholen (durch Minimierung der Energiekosten und entsprechend der finanziellen Ressourcen).