die Kultur

Was bedeutet "Pfeifen brennen" und wie erschien dieser Ausdruck?

Inhaltsverzeichnis:

Was bedeutet "Pfeifen brennen" und wie erschien dieser Ausdruck?
Was bedeutet "Pfeifen brennen" und wie erschien dieser Ausdruck?
Anonim

Einige Leute verstehen nicht ganz, um welche Art von Pfeifen es sich handelt und warum im Allgemeinen immer noch jemand dies sagt. Die Existenz des Ausdrucks „Pfeifen brennen“ kann durch die Schichtung der Gesellschaft in die untere, mittlere und obere Klasse erklärt werden. Aufgrund der Tatsache, dass die unteren Bevölkerungsschichten häufiger als andere alkoholische Getränke missbrauchen, leiden sie am häufigsten unter einem Kater. Ein Kater bringt immer eine große Anzahl unangenehmer Symptome mit sich, die mit Brennen und Explosionen im Körper verglichen werden.

Ausdrucksverlauf

Es gibt zwei Theorien über das Auftreten des Ausdrucks "Rohre brennen".

Nach der ersten Theorie wird das Wort "Röhren" im Sinne von Verdauungsröhren verwendet, die eine ähnliche Form haben. Wenn sie brennen, bedeutet dies, dass der Hals unerträglich brennt.

Image

Und in der zweiten Theorie bedeuten Rohre gewöhnliche Rohre aus Metall oder einem anderen Material. Stahlhersteller wissen, dass der Ofen zu brennen und zu rauchen beginnt, wenn keine Kohle in ihnen ist. Die Ofenbauer, die oft an ihrem Arbeitsplatz tranken, verglichen ihren Zustand am Morgen mit brennenden Rohren.

Image

Was brennt die Ausdruckspfeife?

Bis heute hat sich die Gesellschaft viele geflügelte Ausdrücke ausgedacht. Viele Menschen fragen sich, was „Rohre brennen“.

Es fällt nicht jedem ein, dass dieser Ausdruck nicht wörtlich, sondern im übertragenen Sinne verwendet wird. Betrachten wir diesen Ausdruck wörtlich.

Das erste Wort ist "Pfeifen". Das russische Dahl-Wörterbuch enthält mehr als 70 Verknüpfungen mit diesem Wort. "Pipe" im Sinne von "gut" steht im Wörterbuch an zweiter Stelle. Und nur an achter Stelle wird dieses Wort im Sinne eines Hohlleiters mit Löchern an zwei Enden erklärt. Daraus können wir schließen, dass dieses Wort höchstwahrscheinlich im Ausdruck in seiner biologischen Bedeutung und nicht in der Praxis verwendet wird.

Betrachten Sie das zweite Wort, nämlich "brennen". Das Verb "brennen" kommt am häufigsten in allen wissenschaftlichen und künstlerischen Stilen vor und wird im Sinne von "entzünden" und "loderndes Feuer" verwendet.

Durch die Kombination der Bedeutungen der beiden Wörter kann verstanden werden, dass der Ausdruck "Röhren brennen" Unwohlsein im Magen bedeutet.