Umgebung

Was ist mit "Alea jacta est" gemeint?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist mit "Alea jacta est" gemeint?
Was ist mit "Alea jacta est" gemeint?

Video: Sueton, Kaiserbiographien (Teil 11): Kaiser TITUS 2024, Juni

Video: Sueton, Kaiserbiographien (Teil 11): Kaiser TITUS 2024, Juni
Anonim

Wir alle wissen, dass Latein eine tote Sprache ist, die zum Ausgangspunkt für eine ganze Gruppe von Sprachen geworden ist, die bis heute verwendet werden. Natürlich kann im Gegensatz zu bestimmten Umgebungen definitiv nicht über seinen Lebensunterhalt gesprochen werden.

Wie Latein eine tote Sprache ist

Die Medizin kann als die wirkliche moderne Wohnstätte des Lateinischen bezeichnet werden - schließlich wurde genau diese verwendet, um den gesamten konzeptuellen Apparat dieser Wissenschaft zu erschaffen. Die angrenzende Pharmakologie ist in dieser Hinsicht nicht weit entfernt.

Image

Die Grundprinzipien dieser Sprache dienten, wie bereits erwähnt, als Grundlage für das moderne Italienisch, Spanisch und teilweise sogar Deutsch, egal wie schwer es zu glauben ist.

Das Wiederaufleben der Popularität

Wie sie sagen, ist alles Neue das gut vergessene Alte, und die lateinische Sprache oder vielmehr ihre Ausdrucksweise ist einer der besten Beweise dafür. Die Ausdrücke, die für das Vokabular der alten Römer charakteristisch sind, werden heute in der Literatur, im Kino und seltsamerweise in der Tätowierungskultur immer beliebter.

Vielleicht sind es lateinische Streicher, die derzeit die häufigste Variante der Körperdekoration sind, was angesichts ihrer Melodie und in den meisten Fällen einer tiefen Bedeutung verständlich ist.

Image

Ausdrücke wie „Alea jacta est“ sind besonders bei jungen Menschen beliebt, die sich für ein Tattoo entscheiden, das eine echte Bedeutung hat und ihre Weltanschauung am besten zum Ausdruck bringt. Das einzige Problem ist, dass Menschen manchmal über solche Aktionen entscheiden und wirklich keine Ahnung haben, womit sie sich befassen müssen.

Über die Bedeutung eines populären Ausdrucks

Der Ausdruck „Alea jacta est“ als eine der beliebtesten Optionen für Tätowierungen wird in diesem Artikel behandelt. Wenn Sie den Ausdruck wörtlich übersetzen, wird in der russischen Version der Schatten des Fatalismus, der der gesamten Phrase innewohnt, besonders deutlich. "Der Würfel ist gefallen" - so kann man heute einen so gebräuchlichen Ausdruck übersetzen, der nicht so selten am Handgelenk oder beispielsweise am Hals eines Menschen zu finden ist.

Eine solche Aufmerksamkeit für den Aphorismus ist völlig überraschend, da er neben der tiefen Bedeutung als solche auch einen sehr ausgeprägten Farbton der Geschichte aufweist, da sein Ursprung mit der Legende eines der legendärsten Herrscher der Geschichte verbunden ist.

Wer hat Lose gegossen?

Die Wurzeln des Ausdrucks „Alea jacta est“ reichen bis ins alte Rom zurück, als Gaius Julius Caesar seine phänomenalsten Eroberungen durchführte. Der Legende nach gehört dieser Herrscher zur Urheberschaft in Bezug auf die Phrase, die in der Neuzeit so aktiv verwendet wurde.

Image

Nach überlebenden Beweisen sagte der große Römer genau das und überquerte den Rubikon auf der Apenninenhalbinsel. Er tat dies aus einem Grund - denn in diesem Moment hing das Schicksal vieler tausend Menschen und riesiger Gebiete von seiner Entscheidung ab. Das sakramentale „Alea jacta est“ war in diesem Moment eine Art Signal für den Beginn eines der größten Bürgerkriege der Geschichte.

Diese Worte waren aufgrund der ungeheuer ungleichen Kräfte, die zu dieser Zeit existierten, noch bedeutender. Caesar überquerte den Rubikon und verfügte nicht über eine ausreichend mächtige Armee, um die notwendigen Gebiete leicht erobern zu können. Trotzdem wurde das Los gegossen, der Krieg begann und das strategische Denken des großen Kommandanten trug Früchte.

Der moderne Schatten des Fatalismus

Nachdem wir gelernt haben, wie „Alea jacta est“ übersetzt wird, werden wir das moderne Verständnis dieses Ausdrucks verstehen. Wenn es anfangs eher ein Post-Factum war, das die weitere Entwicklung der Ereignisse bestimmt, dann ist es nach Ansicht des modernen Menschen eher eine Motivation zum Handeln.

Image

„Alea jacta est“ - ein Tattoo, das normalerweise dazu dient, Menschen die Auswahl zu erleichtern. Es sollte die eine oder andere Entwicklung von Ereignissen fördern und einen Teil seiner Verantwortung von einer Person entfernen.

Vielleicht ist dies genau der Hauptgrund, warum der Ausdruck „Alea jacta est“, dessen Aussprache auch ziemlich melodisch ist, in der Neuzeit so populär geworden ist.