Die Natur

Was ist Schnee? Wie ist Schnee?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Schnee? Wie ist Schnee?
Was ist Schnee? Wie ist Schnee?

Video: Schnee erklärt - Was ist Schnee?! 2024, Juni

Video: Schnee erklärt - Was ist Schnee?! 2024, Juni
Anonim

Alle drei Monate treten charakteristische saisonale Veränderungen in der Natur auf - im Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter. In unserem Land schneit es jedes Jahr von Dezember bis Februar stark - eines der Anzeichen für den Beginn des Winters. Weiß jemand was Schnee ist? Und was ist dieses Naturphänomen im Allgemeinen? Finden Sie es in diesem Artikel heraus!

Was ist Schnee?

Schnee ist eine besondere Form des Niederschlags, der aus kleinen Eiskristallen besteht. Wissenschaftler führen dies auf Oberflächensedimente zurück, die direkt auf den Boden fallen. Darüber hinaus ist Schnee eines der unverzichtbaren Zeichen für den Winter in einer bestimmten Region der Welt.

Image

Beständigkeit und Unbeständigkeit des Schnees

Wenn man darüber spricht, was Schnee sein kann, kann man nur seine Konstanz erwähnen. Ein häufiges Phänomen sind niedrige Lufttemperaturen ohne Schnee. Im Prinzip ist dies die Norm, wenn es um den sogenannten klimatischen Winter geht, der durch die ständige Anwesenheit von Schnee auf dem Boden gekennzeichnet ist, der während der gesamten Kalenderwinterperiode liegt.

Seltsamerweise ist die Konstanz des Schnees ein variabler Wert. Zumindest in einigen Teilen der Welt. Es ist merkwürdig, dass die Bewohner einiger warmer Regionen (Afrika, Arabische Halbinsel, Madagaskar, Südamerika) des Planeten nicht wissen, was Schnee sein kann. Und das alles, weil ein solches Wetterphänomen an warmen Orten der Welt einfach alle 10 bis 20 Jahre fehlt oder einmal beobachtet wird.

Schneebedingungen

Dies ist ein erstaunliches, aber saisonales Naturphänomen, das nur unter zwei Bedingungen existieren kann:

  • eine große Menge Feuchtigkeit;

  • niedrige Lufttemperaturen (unter 0 Grad Celsius).

Wettervorhersager haben festgestellt, dass die stärksten Schneefälle in der Natur bei relativ hohen Temperaturen auftreten: ab -9 Grad Celsius und darüber. Sie erklären dies damit, dass je höher die Lufttemperatur ist, desto mehr Wasserdampf ist darin enthalten. Wasserdampf ist im Wesentlichen das "Fundament" des Schnees.

Für Leute, die sich für die Art des Schnees interessieren, stellen wir fest, dass der Bereich des Wassergehalts darin ziemlich groß ist: Wenn wir diese Werte in Zahlen umrechnen, erhalten wir 0, 1 bis 5 Zentimeter Wasser in einer 10 Zentimeter großen Schneedecke, die auf dem Boden liegt. Entscheidend ist hier die Windgeschwindigkeit, die kristalline Struktur des Schnees, die Lufttemperatur usw.

Image

Wie ist die Struktur des Schnees?

Der Hauptbestandteil des Schnees ist natürlich eine Schneeflocke. Trotz ihrer mageren Größe (durchschnittlich etwa 4 Millimeter) weist die Schneeflocke eine ungewöhnlich perfekte Symmetrie auf. Aber die Forscher sind nicht überrascht, sondern von einem ganz anderen! Sie sind nicht erstaunt darüber, welche Art von Schnee in ihrer Struktur vorkommt, sondern darüber, welche bizarren Formen und verschiedenen Muster die Verflechtung von Schneeflockengesichtern bilden.

Image

Wenn wir Schneeflocken unter diesem Gesichtspunkt betrachten, können wir mit Sicherheit sagen, dass sie alle einzigartig sind. Dies ist eine Art kleines Wunder der Welt! Es ist bereits wissenschaftlich erwiesen, dass diese schneebedeckten "Ziegel" extrem klare geometrische Linien aufweisen, aus denen ein Sechseck gebildet wird. Die bizarre Form von Schneeflocken wird durch die Luftfeuchtigkeit und natürlich die Temperatur der Umgebungsluft beeinflusst.

Um eine perfekt glatte Schneeflocke herzustellen, müssen die Wassermoleküle gefrieren und sich in einen Eiskristall verwandeln. In unmittelbarer Nähe zueinander werden sie wie von einer Kette erfasst und frieren nach einem einzigen Prinzip ein und verwandeln sich in eine geometrische Figur. Derzeit haben Wissenschaftler keinen Zweifel daran, dass die Schneeflocke eine Ansammlung von gefrorenen Wassermolekülen ist, die in einer Kette aufgereiht sind.

Image