das Wetter

Was ist ein Sturm - Merkmale von Wettermanifestationen.

Inhaltsverzeichnis:

Was ist ein Sturm - Merkmale von Wettermanifestationen.
Was ist ein Sturm - Merkmale von Wettermanifestationen.
Anonim

Menschen, die persönlich fühlen, was ein Sturm ist, sagen, dass es faszinierend ist. Die Kraft der Gesamtheit der Manifestationen der Natur lässt Sie Ehrfurcht empfinden. Die Antwort auf die Frage, was ein Sturm ist, ist jedoch einfach - es ist der Wind. Im Alltag ist es üblich, dieses Konzept als Bezeichnung für ein ziemlich schlechtes Wetter auf dem Wasser zu verwenden, das von großen Wellen und Wind begleitet wird, aber dies ist nicht ganz richtig. Die Mehrdeutigkeit in semantischen Definitionen ist jetzt aufgetreten, wahrscheinlich aufgrund einer Verwirrung bei der Verwendung so enger Konzepte wie Sturm und Sturm, die tatsächlich ein und dasselbe sind.

Die Qualität eines Sturms (oder Sturms) wird durch den Ort auf der Erdoberfläche angegeben, an dem schlechtes Wetter6 im Schnee - einem Schneesturm, im Sand - einem Sandsturm, auf dem Wasser - einem Wassersturm auftritt. Was ist ein Sturm? In der Tat ist es ein schneller Wind. Dieses Konzept besteht zwischen zwei "Nachbarn": einem sehr starken Wind auf der einen Seite (wenn Bäume brechen) und einem Hurrikan, der sogar Gebäude auf der anderen Seite zerstört.

Sturmerkennung

Image

Wenn Sie genau bestimmen, was ein Sturm ist, stellt sich heraus, dass es sich um einen Wind handelt, dessen Geschwindigkeit im Bereich von etwa 20 bis 30 m / s liegt. Wie kann man verstehen, wie hoch diese Windgeschwindigkeit ist? Um es persönlich zu fühlen, reicht es aus, mit einer Geschwindigkeit von mehr als 70 km / h durch ein offenes Autofenster zu schauen - genau der gleiche Luftstrom und in Böen und vielem mehr trifft man auf eine Person, die bei diesem schlechten Wetter gelandet ist.

Es wurden verschiedene Metriken entwickelt, um die Sturmintensität zu messen. Am gebräuchlichsten ist die Beaufort-Skala, die heute als universelles Mittel zur Bestimmung der Windgeschwindigkeit und ihrer Auswirkungen auf Land oder Wasser verwendet wird.

Ein Sturm (oder Sturm) gemäß der genannten Skala kann drei Intensitätsgrade haben, gemessen in Punkten. Wenn die Beaufort-Skala also 12 Punkte beträgt, liegt der Anteil der Stürme zwischen 9 und 11 Punkten (12 Punkte sind bereits ein Hurrikan). 9 Punkte - ein Sturm, 10 - ein starker Sturm, 11 - ein schwerer Sturm, der erhebliche Schäden an Gebäuden und Strukturen verursacht und glücklicherweise äußerst selten ist.

Besondere Stürme

Image

Menschen, die in günstigen Klimazonen leben, lernen manchmal einen einzigen echten Sturm nicht kennen, im Gegensatz zu Seeleuten (dies ist ein Beruf, bei dem eine Person früher oder später in einen Sturm gerät). In der Gesellschaft solcher Menschen erscheinen Konzepte, die nur für diejenigen eine semantische Last tragen, die "im Subjekt" sind. Zum Beispiel ist der 9. Schacht ein bekanntes Konzept, aber nicht jeder weiß, dass bei einem Sturm auf dem Wasser ungefähr jede 9. Welle viel stärker ist als andere und eine größere Gefahr birgt als andere.

Der perfekte Sturm ist ein weiteres Phänomen, das von Seeleuten bemerkt wird. Bisher hat sich dieses Konzept bereits vom Berufsfeld auf den Bereich der Alltagssprache ausgeweitet und bedeutet eine ungewöhnliche Kombination ungünstiger Umstände, bei denen ihr Gesamteinfluss erheblich zunimmt.

Der gewaltige und zerstörerische Sturm in den Vereinigten Staaten im Jahr 1991 wurde als ideal bezeichnet, da er aufgrund einer ungewöhnlichen Kombination von Umständen wie einem warmen Luftstrom aus einer Zone mit niedrigem Luftdruck, einem Gegenstrom kalter Luft aus einer Zone mit hohem Luftdruck und Feuchtigkeit eines jüngsten Hurrikans entstand. Ein guter Sturm ist nicht das seltenste natürliche Vorkommen.