Die Natur

Was ist ein Molekül und wie unterscheidet es sich von einem Atom?

Was ist ein Molekül und wie unterscheidet es sich von einem Atom?
Was ist ein Molekül und wie unterscheidet es sich von einem Atom?

Video: Atome, Moleküle und Ionen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Atome, Moleküle und Ionen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Vor vielen Jahrhunderten vermuteten die Menschen, dass jede Substanz auf der Erde aus mikroskopisch kleinen Partikeln besteht. Einige Zeit verging und Wissenschaftler bewiesen, dass diese Partikel tatsächlich existieren. Sie wurden Atome genannt. Normalerweise können Atome nicht separat existieren und werden zu Gruppen zusammengefasst. Diese Gruppen werden Moleküle genannt.

Image

Der Name "Molekül" selbst kommt vom lateinischen Wort moles und bedeutet Schwere, Klumpen, Masse und ein Diminutivsuffix - cula. Zuvor wurde anstelle dieses Begriffs das Wort "Korpuskel" verwendet, was wörtlich "kleiner Körper" bedeutet. Um herauszufinden, was ein Molekül ist, wenden wir uns erklärenden Wörterbüchern zu. Ushakovs Wörterbuch besagt, dass dies das kleinste Teilchen ist, das autonom existieren kann und alle Eigenschaften der Substanz hat, auf die es sich bezieht. Moleküle und Atome umgeben uns überall, und obwohl sie nicht zu spüren sind, sehen wir tatsächlich nur ihre riesigen Cluster.

Wasser Beispiel

Es ist am besten zu erklären, was ein Molekül ist, zum Beispiel ein Glas Wasser. Wenn die Hälfte davon gegossen wird, ändern sich Geschmack, Farbe und Zusammensetzung des verbleibenden Wassers nicht. Es wäre seltsam, etwas anderes zu erwarten. Wenn Sie die Hälfte erneut wirken, verringert sich die Menge, aber die Eigenschaften bleiben wieder gleich. Wenn wir so weitermachen, erhalten wir einen kleinen Tropfen. Es kann immer noch mit einer Pipette geteilt werden, aber dieser Vorgang kann nicht unbegrenzt fortgesetzt werden.

Image

Letztendlich wird das kleinste Teilchen erhalten, dessen Rest der Teilung nicht mehr Wasser ist. Um sich vorzustellen, was ein Molekül ist und wie klein es ist, versuchen Sie zu erraten, wie viele Moleküle sich in einem Wassertropfen befinden. Was meinen Sie? Milliarden? Einhundert Milliarden? Tatsächlich gibt es ungefähr hundert Sextillons. Dies ist eine Zahl mit dreiundzwanzig Nullen nach Eins. Ein solcher Wert ist schwer vorstellbar, daher werden wir einen Vergleich verwenden: Die Größe eines Wassermoleküls ist um ein Vielfaches kleiner als ein großer Apfel, so groß wie der Apfel selbst kleiner als der Globus ist. Daher kann es selbst im leistungsstärksten optischen Mikroskop nicht gesehen werden.

Die Struktur von Molekülen und Atomen

Image

Wie wir bereits wissen, bestehen alle mikroskopischen Partikel wiederum aus Atomen. Abhängig von ihrer Anzahl, den Bahnen der Zentralatome und der Art der Bindungen kann die geometrische Form der Moleküle unterschiedlich sein. Beispielsweise ist menschliche DNA spiralförmig verdreht, und das kleinste Partikel gewöhnlichen Speisesalzes hat die Form eines Kristallgitters. Wenn ein Molekül irgendwie von mehreren Atomen weggenommen wird, tritt seine Zerstörung auf. Gleichzeitig wird letzteres nirgendwo hingehen, sondern Teil eines anderen Mikropartikels werden.

Nachdem wir herausgefunden haben, was ein Molekül ist, gehen wir weiter zum Atom. Seine Struktur ist dem Planetensystem sehr ähnlich: Im Zentrum befindet sich ein Kern mit Neutronen und positiv geladenen Protonen, und Elektronen drehen sich in verschiedenen Bahnen. Im Allgemeinen ist ein Atom elektrisch neutral. Mit anderen Worten ist die Anzahl der Elektronen gleich der Anzahl der Protonen.

Wir hoffen, dass sich unser Artikel als nützlich erwiesen hat, und jetzt haben Sie keine Fragen mehr darüber, was ein Molekül und ein Atom sind, wie sie angeordnet sind und wie sie sich unterscheiden.