Politik

Was ist Marxismus und warum ist er gefährlich?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist Marxismus und warum ist er gefährlich?
Was ist Marxismus und warum ist er gefährlich?

Video: Hatte Karl Marx doch recht? 2024, Juni

Video: Hatte Karl Marx doch recht? 2024, Juni
Anonim

Der größte Fehler wäre, die Frage zu beantworten, was Marxismus ist, und eine Antwort auf diese Frage auf der Grundlage marxistischer Quellen zu erstellen. Ihre Meinung dazu kann nur als zweitrangig angesehen werden. Kurz gesagt, der Marxismus ist eine ökonomische (und hauptsächlich darauf basierende) Theorie. Es wurde im 19. Jahrhundert von den europäischen Denkern Karl Marx und Friedrich Engels entwickelt. Im Laufe des 20. Jahrhunderts hat sich diese Lehre von den theoretischen Bereichen zur praktischen Umsetzung verlagert und ist zu einer der dominierenden politischen Tendenzen geworden. Viele Staaten und Gesellschaften hatten im übertragenen Sinne die Möglichkeit, die Frage zu klären, was Marxismus ist. Und einige Staaten der Welt haben diese schwere Krankheit bis heute nicht beseitigt.

Image

Die wichtigsten Bestimmungen des Marxismus

Die ökonomische Theorie des Marxismus basiert auf einer tief entwickelten Doktrin über die Produktion materieller Werte und auf der Beziehung zwischen Arbeit und Kapital im Prozess dieser Produktion. Die grundlegende theoretische Grundlage für die Ausarbeitung einer Politik ist die Schlussfolgerung, dass zwischen den beiden an diesem Prozess beteiligten Parteien eine zutiefst unfaire Arbeitsteilung besteht. Die theoretische Grundlage des Marxismus ist das Buch von Marx "Kapital" und das konkrete politische Programm "Manifest der Kommunistischen Partei", das 1848 von Marx und Engels in London veröffentlicht wurde. Man kann dem zustimmen oder es leugnen, aber die moralische Grundlage des Marxismus ist der Durst und die Forderung nach Gerechtigkeit. Er hat viel vom Christentum geliehen, verspricht aber im Gegensatz zur Religion denen, die daran glauben, eine gerechte Gesellschaft auf Erden aufzubauen, anstatt im Jenseits ein Paradies.

Image

Was ist Marxismus in der politischen Praxis?

Das 20. Jahrhundert für diese politische Bewegung war sowohl triumphierend als auch katastrophal. Die theoretische Idee fand ihre praktische Verkörperung und lebte einen vollständigen Lebenszyklus von der Geburt bis zum Tod. Viele osteuropäische Völker erhielten eine umfassende Antwort auf die Frage, was Marxismus ist. Sie haben alles verstanden und wollen nicht noch einmal fragen. Der Unterschied zwischen den guten Absichten dieser politischen Doktrin und den Ergebnissen ihrer Umsetzung erwies sich als ungeheuerlich. Am Ende des Jahrhunderts war es möglich, zusammenzufassen. Das völlige Scheitern des marxistischen Konzepts ist heute bei keinem vernünftigen Menschen zweifelhaft. Vom Aufbau einer gerechten Gesellschaft haben sich Länder, die diesen Entwicklungsweg eingeschlagen haben, immer als viel weiter herausgestellt als unter dem vorhergehenden System.

Image