Die Natur

Was ist Flora? Finde es heraus!

Was ist Flora? Finde es heraus!
Was ist Flora? Finde es heraus!

Video: Das "Neue Referendariat" - Im Gespräch mit Flora Nieß 2024, Juni

Video: Das "Neue Referendariat" - Im Gespräch mit Flora Nieß 2024, Juni
Anonim

Im alten Rom war Flora unter den vielen Göttern und Göttinnen besonders hervorzuheben. Sie war für die Blüte der Pflanzen im Frühjahr verantwortlich und galt als Patronin aller Blumen. Heute wird der Name dieser Entität in der Botanik, Biologie und sehr oft in der alltäglichen Kommunikation verwendet. Was ist Flora im modernen Sinne?

Image

Traditionell bedeutet dieses Wort eine Kombination aller Arten von Pflanzen, die historisch in einem bestimmten Gebiet wachsen. Also sagen sie normalerweise "Flora der Erde", "Flora Afrikas". Es kann ein moderner Zustand sein oder früher existieren. Wenn Sie jedoch genauer angeben, was Flora ist, dann meinen moderne Botaniker mit diesem Wort nur Gefäßpflanzen, die sich auf dem Territorium befinden. Andere Arten werden in diesem Aggregat nicht berücksichtigt. Interessanterweise umfasst die lokale Flora nicht die Blumen, die in Häusern auf Fensterbänken wachsen, sowie die in Gewächshäusern, Wintergärten oder Gewächshäusern - dh an Orten, an denen klimatische Bedingungen vom Menschen geschaffen werden.

Image

Es gibt eine eigene Wissenschaft, die klar erklärt, wie die Flora der jeweiligen Region aussieht. Sie untersucht jede Pflanze einzeln sowie die gesamte Landschaftssymbiose, die sich in einem bestimmten territorialen Rahmen befindet. Diese Wissenschaft heißt "Floristik". Fachleute dieser Branche sind an der Erstellung von Notizen beteiligt - Listen von Pflanzen und deren Kurzbeschreibungen für jeden einzelnen Bereich.

Historisch gesehen wurde dieser Begriff bereits im 17. Jahrhundert vom Botaniker Michail Boim verwendet. Und dann wurde der Stab vom berühmten Wissenschaftler Karl Linney aufgenommen, der ein umfangreiches Werk schuf, das der Pflanzenwelt Lapplands gewidmet war. In diesem Buch wurden jedoch nicht nur Blumen beschrieben. Flora im Verständnis von Linnaeus umfasste auch Pilze und nicht nur Pflanzen allein. Insgesamt wurden in der monumentalen Arbeit des Wissenschaftlers 534 Arten beschrieben.

Neben dem offensichtlichen und bemerkenswerten Teil der Pflanzenwelt umfasst dieser Begriff auch seinen unsichtbaren Teil. Fotos der Flora, die für das bloße menschliche Auge unsichtbar sind, finden Sie auf den Seiten jedes Lehrbuchs zur Mikrobiologie. Dieser Begriff wird oft als die Gesamtheit aller Mikroorganismen bezeichnet, die in einem Körper leben. Zum Beispiel ist ein Ausdruck wie "Darmflora" in der Medizin und Diätetik nicht ungewöhnlich.

Image

Unter dem Gesichtspunkt der Klassifizierung kann die gesamte Pflanzenpopulation nach mehreren Kriterien verteilt werden. Aus der Sicht der Herkunft ist die einheimische und adventive Flora also isoliert. Aus dem Namen wird deutlich, dass es sich bei der ersten um die Gesamtheit der Pflanzen handelt, die die Region schon lange bewohnt haben. Was ist in diesem Fall eine zufällige Flora? Dies sind Pflanzen, die vor nicht allzu langer Zeit in das Gebiet dieser Region eingeführt, kultiviert oder versehentlich übertragen wurden.

Entsprechend der Gesamtheit der Pflanzentaxa wird dieser Begriff auch unterteilt in:

  • Algoflora (Algen);

  • Dendroflora (Bäume);

  • Brioflora (Moose);

  • Flechtenflora (Flechten);

  • Mykoflora (Pilze).

So wird deutlich, dass dieser Begriff nicht nur auf Farben beschränkt ist, sondern als seine Ahnengöttin viel weiter gefasst ist und das Studium der gesamten Pflanzenwelt umfasst, reich und vielfältig.