Die Natur

Was ist interessant an Wasserbüffeln?

Inhaltsverzeichnis:

Was ist interessant an Wasserbüffeln?
Was ist interessant an Wasserbüffeln?

Video: 1 Shubuns Wasserbüffel, Marcel Geisser Roshi 2024, Juni

Video: 1 Shubuns Wasserbüffel, Marcel Geisser Roshi 2024, Juni
Anonim

Wasserbüffel gilt als einer der größten Bullen. Dies ist ein Wiederkäuersäugetier, das ungefähr eine Tonne wiegt. Der Körper des Büffels ist dicht strukturiert und mit rauem schwarzbraunem Haar bedeckt. Der Bulle zeichnet sich durch kräftige Beine und einen breiten gebogenen Kopf aus, der mit dicken, zurückgedrehten Hörnern mit einer Länge von 194 Zentimetern verziert ist. Wissenschaftler bemerken, dass das Tier nicht durch scharfes Sehvermögen gekennzeichnet ist, aber sein Geruchs- und Hörsinn ist großartig!

Image

Wo lebt der Bulle?

Trotz seines Namens lebt Büffel nur in kleinen Gebieten Indiens. Sein Lebensraum erstreckt sich hauptsächlich auf Südchina, Nepal, Nordafrika und Mittelchina. Der indische Bulle gehört zu den gefährdeten Tieren. Daher lebt eine Büffelherde in Schutzgebieten. Zum Beispiel ist bekannt, dass es in Kazirang mehrere hundert dieser Tiere gibt. Sie versuchen, in der Nähe der Flüsse zu bleiben. In freier Wildbahn leben Bullen in der Nähe eines sumpfigen Dschungels. Es stimmt, manchmal werden sie von Alligatoren angegriffen. In den meisten Fällen bekämpft die Herde sicher Raubtiere. Im schlimmsten Fall stirbt immer noch ein Büffel an den Zähnen von Krokodilen.

Image

Bullen werden nicht außerhalb von Gewässern gefunden. Daher werden sie "Wasser" genannt. Die Tiere werden in kleinen Herden gehalten, die aus 3 Männchen und mehreren Weibchen mit Jungtieren bestehen. Ihre Ernährung besteht aus Wiesenkräutern und Wasserpflanzen. Manchmal werden Äste von Bäumen verwendet, die sich um Teiche befinden. Bullen grasen nachts und im Morgengrauen, wenn die Luft kühl bläst. Am heißen Mittag neigen Tiere dazu, im Schatten Schutz zu suchen oder im Schlamm zu baden.

Das wichtigste in der Herde

Führer - der sogenannte indische Büffel, der das Recht auf Führung hat. Er ist der älteste in der Gruppe und hält ein wenig Abstand von der Masse. Auf den ersten Blick kaut das Tier gleichgültig Unkraut und hebt von Zeit zu Zeit gelangweilt den Kopf, um sich umzusehen.

Image

Wenn jedoch ein Fremder auftaucht, gerät der Älteste in eine bedrohliche Pose und gibt ein warnendes Gebrüll von sich. Dies ist ein Signal für die Herde - zu rennen! Dies ist jedoch kein feiges Verhalten. Die Bullen bilden absichtlich einen Kreis, damit sich die Verfolger auf ihren Spuren bewegen.

Infolgedessen bilden Tiere ein geschlossenes System und versuchen, Fremde darin einzuschließen, sie aus ihrem Hoheitsgebiet zu vertreiben oder zu zerstören. Wasserbüffel - ein gefährlicher Gegner für wilde Raubtiere! Wenn es zum Beispiel zu einer Kollision von Bullen und Tigern kommt, sterben diese immer. Büffel verstehen sich gut mit phlegmatischen Nashörnern. Sie grasen oft friedlich miteinander in der Nachbarschaft.

Machtwechsel

Der Leader Bull ist oft nicht lebensspendend und aggressiv. Daher wird es trotz seiner Autorität oft aus der Herde ausgeschlossen. In diesem Fall ist er gezwungen, die einsame Existenz zu vertreiben. Sein Platz wird von einem jüngeren indischen Büffel eingenommen. Ein Foto eines Tieres vermittelt uns sein Gefühl der Überlegenheit gegenüber anderen und zeigt echten Kampfgeist.

Image

Jetzt ist es seine Aufgabe, seine Herde zu bewachen und auf ihn aufzupassen! In Tierfernsehshows treibt der indische Büffel geduldig hinterherhängende Frauen. Jede Kuh bringt ein Kalb.

Das Neugeborene hat ein gelbes Fell mit einer bräunlichen Tönung. Die Fütterungszeit der Kälber beträgt 7-9 Monate. Es sei darauf hingewiesen, dass die Einheimischen seit langem ein Tier namens "Indischer Büffel" gezähmt haben. Die Beschreibung der externen Daten des Haustiers und der Wildnis ist nicht anders. Das einzige, was der Grad der Aggression eines gezähmten Büffels ist, ist niedriger als der eines freien Bullen.