die Wirtschaft

Region Brjansk: Bevölkerung, Verwaltung, Wirtschaft, Industrie

Inhaltsverzeichnis:

Region Brjansk: Bevölkerung, Verwaltung, Wirtschaft, Industrie
Region Brjansk: Bevölkerung, Verwaltung, Wirtschaft, Industrie
Anonim

Die Region Brjansk, deren Bevölkerung bereits den Folgen der in den letzten zwanzig Jahren herrschenden negativen demografischen Situation ausgesetzt ist, liegt südwestlich von Moskau. Die Region ist sowohl von der entwickelten Industrie als auch von der Landwirtschaft und dem erschreckenden Ausmaß der demografischen Krise geprägt, die jedoch für Russland insgesamt charakteristisch ist.

Image

Geographie und Umweltprobleme der Region Brjansk

Die Region Brjansk liegt in der osteuropäischen Ebene. Das Gebiet der Region ist von einem ausgedehnten Flussnetz bedeckt. Mineralien kommen in geringen Tiefen vor oder befinden sich sogar direkt auf der Erdoberfläche, was ihre Gewinnung erheblich erleichtert. In der Region Brjansk gibt es viele Wälder, die die Entwicklung der Forst- und Holzindustrie vorgegeben haben.

Image

Die Katastrophe von Tschernobyl wurde zu einem bedeutenden Problem für die Ökologie der Region, deren negative Folgen ein Drittel des Waldfonds der Region betrafen. Fast sechs Prozent des Landes der Region sind derzeit Naturschutzgebiete.

Die Dynamik der Bevölkerung der Region

Die Region Brjansk, deren Bevölkerung 0, 83% der Gesamtbevölkerung der Russischen Föderation ausmacht, ist eine der Regionen, in denen die demografische Situation zu wünschen übrig lässt. Die Zahl der Brjansk ist seit den neunziger Jahren rückläufig. Ein variabler Erfolg in Richtung einer Erhöhung der Einwohnerzahl wurde nur in den Jahren 1996-1997, 1999 und 2010 beobachtet. Was die Region Brjansk im Allgemeinen betrifft: Seit 1928 wurden positive Veränderungen nur in den Jahren 1970, 1989 und 1993-1995 verzeichnet. Seit dem Zusammenbruch der Sowjetunion ist ein positiver natürlicher Bevölkerungszuwachs in der Region Brjansk nie verzeichnet worden.

Image

Der größte Teil der Bevölkerung (vierundneunzig Prozent) sind indigene Russen. In der Region Brjansk leben auch Ukrainer (etwas mehr als ein Prozent der Einwohner), Weißrussen (43 Hundertstel Prozent), Armenier (36 Hundertstel Prozent), Zigeuner und Aserbaidschaner (30 bzw. 20 Hundertstel Prozent). Der Anteil der Russen an der nationalen Zusammensetzung der Bevölkerung der Region Brjansk sinkt von siebenundneunzig Prozent im Jahr 1959 auf vierundneunzig im Jahr 2010.

Das Tempo der Urbanisierung und andere charakteristische Merkmale der Demographie der Region Brjansk

Die Region Brjansk, deren Bevölkerung hauptsächlich in der Industrie beschäftigt ist, zeichnet sich durch hohe Verstädterungsraten aus. Wenn 1959 die Zahl der in Städten lebenden Bürger kaum fünfundzwanzig Prozent erreichte, dann betrug die Zahl der städtischen Bevölkerung bis 2010 fast siebzig Prozent. Das Altern der Bevölkerung und das Überwiegen der Anzahl der Frauen gegenüber der Anzahl der Männer sind ebenfalls charakteristisch für Brjansk - diese Daten werden von der Verwaltung der Region Brjansk angegeben. Letzteres ist besonders deutlich bei älteren Menschen zu sehen.

Verwaltungsabteilung: Städte und Regionen der Region Brjansk

Die Region besteht aus 27 Bezirken und vier Städten von regionaler Bedeutung, das Verwaltungszentrum ist die Stadt Brjansk. Zu den Bezirken der Region Brjansk gehören wiederum städtische und ländliche Siedlungen.

Image

Die administrativ-territoriale Aufteilung dieses Themas der Russischen Föderation ist seit langem Gegenstand ständiger Veränderungen. So wurden von Zeit zu Zeit die Bezirke der Region Brjansk gebildet und abgeschafft. Und die Gebiete der Region selbst gehörten entweder zur Provinz Kiew oder waren Teil der Regionen Smolensk und Oryol. Die Region wurde durch Dekret des Präsidiums des Obersten Sowjets der UdSSR vom 5. Juli 1944 gebildet.

Die größten Städte der Region Brjansk sind durch solche Verwaltungseinheiten der regionalen Unterordnung vertreten:

  1. Brjansk. Fast eine halbe Million Menschen leben in der Stadt. Brjansk ist in vier Bezirke unterteilt, der Stadtbezirk umfasst auch die Siedlungen Big Polpino, White Berega und Raditsa-Krylovka.

  2. Klintsy. 61.000 Menschen leben im Handels- und Wirtschaftszentrum im Süden der Region Brjansk. Die Beschäftigung wird von mehreren industriellen städtebaulichen Unternehmen bereitgestellt.

  3. Novozybkov. Seit dem 19. Jahrhundert ist eine kleine Stadt ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt, und in der UdSSR war die Siedlung der größte Streichholzproduzent. In Novozybkov leben heute 40.000 Menschen.

  4. Seltso. Seit den dreißiger Jahren des 20. Jahrhunderts begann das Dorf durch den Bau von Industrieunternehmen aktiv zu wachsen: ein Verteidigungswerk, ein Sägewerk und ein Schrottwerk. Heute ist die Bevölkerung dieser Stadt in der Region Brjansk rückläufig, was dem allgemeinen Trend entspricht.

Große Siedlungen (Stadtteile) sind auch Starodub und Fokino.

Regionale Wirtschaft der Region Brjansk und der Industrie

Die Wirtschaftsstruktur der Region Brjansk wird maßgeblich von folgenden Faktoren bestimmt:

  • Nähe zum Zentrum der Russischen Föderation;

  • Qualität und Quantität der Landressourcen;

  • natürliche Ressourcen, Verfügbarkeit von Ressourcen;

  • Spezialisierung der historisch entwickelten Region;

  • territoriale Lage, Nähe zur Grenze;

  • Legacy-Produktionsinfrastruktur.

Image

Die Region Brjansk ist geprägt von einer entwickelten Landwirtschaft, der Glasindustrie und der Herstellung einer Vielzahl von Baustoffen. Die vorherrschenden Zweige des Industriekomplexes sind:

  • Maschinenbau;

  • Metallbearbeitung;

  • Herstellung von Baustoffen;

  • Leicht- und Lebensmittelindustrie;

  • Holzindustrie und Holzbearbeitung.

Die Industrie der Region Brjansk ist mit dreihundert großen und mittleren Unternehmen sowie siebentausend kleinen Unternehmen vertreten. Der größte Anteil am Warenexport entfällt auf Fahrzeuge, Ausrüstungen, Maschinen, Metalle, Holz und chemische Produkte.

Image

Der Wert des Verkehrskomplexes der Region Brjansk

Die Region Brjansk, deren Bevölkerung nicht nur in der Industrie, sondern auch im Transport- und Dienstleistungssektor beschäftigt ist, ist ein großer Eisenbahn-, Automobil-, Luftverkehrsknotenpunkt sowie der Schnittpunkt von Öl- und Gaspipelines. Durch Brjansk führen die kürzesten Autobahnen, die die Hauptstadt durch die Ukraine mit Westeuropa und St. Petersburg mit Südrussland verbinden.

Image

Der Schienenverkehr wird in der Region entwickelt. Die Länge der Gleise in der Region beträgt mehr als tausend Kilometer, und die Region nimmt in Bezug auf die Netzwerkdichte eine führende Position in Russland ein. Die Autobahnen M3, M13, A141 sind von großer Bedeutung. Der Flughafen Brjansk liegt an der internationalen Flugstrecke, die Moskau mit der Hauptstadt der Ukraine und Westeuropa verbindet. Es gibt auch mehrere Zollterminals in der Region.