Die Natur

Gibt es eine polare Nacht in der Gebirgstundra? Die Antwort liegt auf der Hand.

Inhaltsverzeichnis:

Gibt es eine polare Nacht in der Gebirgstundra? Die Antwort liegt auf der Hand.
Gibt es eine polare Nacht in der Gebirgstundra? Die Antwort liegt auf der Hand.
Anonim

Am nördlichen Stadtrand Europas, Asiens und Amerikas herrscht die Tundra. In der südlichen Hemisphäre kommt es nur auf einigen antarktischen Inseln vor. Die Tundra-Zone erstreckt sich entlang der nördlichen Grenze Russlands und wird vom eisigen Arktischen Ozean umspült.

Einzigartiges und raues Naturgebiet

In seiner Erscheinung ist es eine düstere, unwirtliche und verlassene Gegend. Neun Monate im Jahr dominiert hier der Winter, die Polarnacht erstreckt sich lang und langweilig. Auf die baumlose, nackte Erde kommt das schwache Licht des kalten Mondes. Einsame Sterne funkeln sparsam. Die seltene, fabelhafte Schönheit des Nordlichts gefällt dem Auge.

Image

Seltene Moose und einsame Flechten wachsen auf diesem leblosen Boden, der zehn, manchmal Hunderte Meter tief durch Permafrost gebunden ist. Ein wenig südlich und verkümmerte Sträucher, die in torfigem Boden Wurzeln schlagen.

Um die Frage zu beantworten, ob es in der Gebirgstundra eine Polarnacht gibt, sollte man sich mit der Definition dieses Ökosystems befassen.

Erstaunliches Biom

Die Gebirgstundra, auch "Hochgebirge" genannt, wird als existierendes Ökosystem bezeichnet, das sich in einem vertikalen Muster von Zonen befindet. Das Gebiet dieses natürlichen Bioms erstreckt sich vom Schnee-Eis-Gürtel bis zum Berg. Seine Grenze entspricht der Grenze der Wälder und verläuft entlang der Schneegrenze. Die Grenze der Klimazone ist die durchschnittliche Sommerisotherme + 10 °. Diese Höhenzone ist charakteristisch für die subarktischen und gemäßigten Gebirgszüge.

Die Hauptunterschiede zwischen der Gebirgstundra und der Arktis sind die beste Bodenentwässerung und die schwache Bodenverstopfung.

Wetterbedingungen der nördlichen Länder

Die wissenschaftliche Erklärung, ob es in der Gebirgstundra eine Polarnacht gibt, ist das Klima dieser Zone. Diese Gebiete zeichnen sich durch eine extrem niedrige Lufttemperatur mit einer Abnahme entsprechend einem adiabatischen Gradienten von 1 ° C pro 100-200 m Höhe aus. Die Gebirgstundra ist durch eine negative durchschnittliche jährliche Lufttemperatur gekennzeichnet. Hier herrscht ein starker Wind und eine hohe Aktivität ist charakteristisch für die Sonnenstrahlung. Die Zone zeichnet sich durch verdünnte Luft, ungleichmäßige Verteilung und eine intensive Änderung der Luftfeuchtigkeit aus. Die Schneedecke ist nicht gleichmäßig verteilt.

Image

Erklären Sie, ob die Polarnacht in der Gebirgstundra hilfreich ist und wo sich die Zone befindet. Dieses natürliche Phänomen tritt in den Berggebieten auf, die sich territorial jenseits des Polarkreises befinden. Eine polare Nacht findet nicht statt, wenn sich das Hochland in südlicheren Naturgebieten befindet, die durch ein gemäßigtes Klima gekennzeichnet sind. In diesem Gebiet erfolgt der Wechsel von Tag und Nacht auf die gleiche Weise wie in Gebieten mit Nadel- oder Laubwäldern. Und die Hauptbedingung für den Beginn der Polarnacht ist das extrem konstante Vorhandensein niedriger Temperaturen. Und der einzige Grund für dieses Phänomen ist der geografische Breitengrad, sogar im Norden, sogar im Süden. Die Hauptsache ist der maximale Abstand vom nördlichen oder südlichen Polarkreis zu den Polen.