die Kultur

Barysh - was ist das? Welche Bedeutungen des Wortes sind bekannt

Inhaltsverzeichnis:

Barysh - was ist das? Welche Bedeutungen des Wortes sind bekannt
Barysh - was ist das? Welche Bedeutungen des Wortes sind bekannt
Anonim

Oft hört man in Gesprächen zwischen Handels- und Geschäftsleuten das Wort "Profit". Aber was bedeutet es und wie kann man es richtig anwenden? Aus welcher Sprache kam dieses Wort zu uns und wie lange wird es auf Russisch verwendet?

Die Rolle des Wortes in Handel und Gewerbe

Dieser Begriff wurde ab Mitte des 16. Jahrhunderts auf Russisch verwendet. Eine Gruppe von Personen, die am internationalen Handel und Austausch beteiligt waren, begann, ihn anzuwenden. Es wird angenommen, dass Profit ein Wort ist, das aus der türkischen Sprache entlehnt wurde. Aber es hatte keinen Zusammenhang mit dem Profit, und genau diese Bedeutung wird ihm jetzt beigemessen. Auf Türkisch bedeutet das Wort Baris Versöhnung, auf Tatarisch - im Verlauf der Ereignisse, auf kasachischen „Barys“ - ist dies der letzte Punkt oder die letzte Richtung.

In den Handelsgesetzen der nördlichen Städte Archangelsk und Nowgorod wird der Begriff „Gewinn“ jedoch bereits im Sinne von „Einigung über eine Preisvereinbarung im Kaufvertrag“ verwendet.

Später, mit der Entwicklung von Handelsrouten, kauften Händler billige Waren und verkauften sie an einem anderen Ort, an dem sie gefragt und viel höher bewertet waren. Es war dieser Unterschied, den sie als Gewinn bezeichneten, dh den Gewinn, den der Händler aufgrund der Preisdifferenz erhielt.

Image

Heute verwenden sie das Wort und färben es negativ, da sie in den 80-90er Jahren leichtes Geld nannten, das aus Spekulationen und Betrug durch knappe Waren stammte. Wenn wir jedoch die Geschichte ignorieren, ist Gewinn ein Gewinn, ein wesentlicher Gewinn, der aus jeder Transaktion erzielt werden kann.

In der Geographie

Eine andere Bedeutung des Wortes "Profit" ist der Name eines der vielen Flüsse der Russischen Föderation. Es fließt in der Region Uljanowsk und ist ein rechter Nebenfluss der Sura (Wolga-Becken). An den Ufern dieses Flusses gibt es eine kleine Stadt, die nur wenige kennen und die Barysh heißt. Erbaut im Jahr 1954, das Verwaltungszentrum des Bezirks Baryshsky. 1998 lebten 21.600 Menschen darin.

Image

In der Ukraine gibt es einen gleichnamigen Fluss, der in der Region Ternopil fließt und ein linker Nebenfluss des Dnister ist (fließt ins Schwarze Meer). Barysh steht an seinem Ufer - dies ist ein Dorf mit nur 2.500 Einwohnern (zum Zeitpunkt der Volkszählung zu Beginn des 21. Jahrhunderts). Es ist das Verwaltungszentrum des Baryshsky-Dorfrats.