die Kultur

Dashing Gangphrasen der neunziger Jahre

Inhaltsverzeichnis:

Dashing Gangphrasen der neunziger Jahre
Dashing Gangphrasen der neunziger Jahre
Anonim

Es ist kein Geheimnis, dass die Zeit eines Regierungswechsels in einem Land die schwierigste Zeit in der Geschichte des Staates ist. In der Regel gedeihen in dieser Zeit Gesetzlosigkeit, Anarchie und Verbrechen. Russland ist keine Ausnahme. Kriminelle Gruppen und Gangphrasen der 90er Jahre sind eine ganze Ära in der Geschichte unseres Landes, die unser Leben unauslöschlich geprägt hat.

Wie ist das passiert?

Was verursachte eine so schnelle Entwicklung des kriminellen Slang und sein Eindringen in die Massen? Nach dem Zusammenbruch des sowjetischen Systems begann unser Land eine aktive Interaktion mit der westlichen Kultur. Es erschienen neue Wörter und Sprachwechsel, die dem sowjetischen Volk bisher völlig unbekannt waren. Das neue Russland und seine Bevölkerung begannen sich bis zur Unkenntlichkeit zu verändern. Eine neue Kaste erschien - düstere Männer in himbeerfarbenen Jacken auf sechshundert Mercedes, die im wahrsten Sinne des Wortes aktiv mit der Bevölkerung interagierten. Infolgedessen drangen stabile Äußerungen aus der kriminellen Welt in die Gesellschaft ein. Die Jugend von heute verwendet viele Wörter und denkt selten darüber nach, woher sie kamen und was sie ursprünglich meinten. Haben Sie sich jemals gefragt, woher die von Ihnen verwendeten Ausdrücke stammen?

Image

Geflügelte Gangphrasen

Die neue Kaste des neuen Russland wurde immer umfangreicher und rekrutierte immer mehr neue Mitglieder in ihre Reihen. Das Verständnis der Sprache der Banditen ist in den neunziger Jahren für jeden Bürger Russlands zu einer Notwendigkeit geworden. Der Slang dieser Zeit deckte alle Lebensbereiche ab - von der Liebe bis zum Alkohol. Manchmal konnte man die Bedeutung einer bestimmten Phrase erraten und manchmal nicht. Hier ist eine Liste einiger Gangphrasen der Zeit:

  • zum Körper (stören alkoholische Getränke);
  • Ankunft (Zustand nach Drogenkonsum);
  • blau (Alkohol);
  • Fass (Waffen oder eine Flasche Wodka);
  • Muschi (schönes Mädchen);
  • Katze (Liebling der Frauen);
  • Stute, Wirt, Krokodil (hässliche Frau);
  • profura (ein Mädchen von leichter Tugend);
  • Werwolf (Frauenheld);
  • Kent (Freund);
  • faule Basare (schlechtes Gerede);
  • Paraffin (Verleumdung);
  • ein Gast Gast (Alien);
  • zum Spaß (zum Lachen);
  • überkochen (Empörung);
  • einlösen (aussetzen, verstehen);
  • Shnir (Absender);
  • Push Bullshit (Lüge);
  • fahren (in Konflikt geraten);
  • Hölle (ein Gefangener, der von Zellengenossen nicht respektiert wird);
  • Hütte (Zelle oder Haus);
  • Mist (bezahlen);
  • aufholen (verstehen);
  • kanalisiert nicht (schlägt fehl, schlägt fehl);
  • otmaz (Entschuldigung);
  • Ponte (leeres Gespräch, nicht durch Aktionen unterstützt);
  • Zhigan (frecher, verzweifelter Verbrecher).

Wie aus der obigen Liste hervorgeht, können Sie für jedes Wort und Phänomen ein Synonym aus dem kriminellen Bereich auswählen. Der Grund für ein derart dichtes Eindringen von kriminellem Slang in das gewöhnliche Leben liegt auf der Hand - während der Jahre der Unterdrückung befanden sich viele unserer Landsleute in Konzentrationslagern. Sein Leben war also in vollem Gange, es gab spezielle Befehle. Dies konnte nur Spuren in der Geschichte Russlands hinterlassen.

Image

Slang der neunziger Jahre jetzt

In der Jugendumgebung sind oft Ausdrücke zu hören, deren Ursprung diejenigen, die sie benutzen, nicht denken oder gar erraten. Das Wort "prall" zum Beispiel hat mit Sicherheit eine kriminelle Vorgeschichte. Das bekannte Wort "Eichhörnchen" (in Analogie zu Delirium tremens) kam auch an nicht so weit entfernten Orten vor. Das Wort "Körper" wird in unserer Zeit nicht nur auf Alkohol angewendet. Wir können leicht über Sojasauce in den von uns bestellten Brötchen sagen, dass sie "körperreich" ist, dh mit Wasser verdünnt.

Image