Philosophie

Wer ist der Atheist und woran glaubt er?

Wer ist der Atheist und woran glaubt er?
Wer ist der Atheist und woran glaubt er?

Video: Glauben in Deutschland 2024, Juni

Video: Glauben in Deutschland 2024, Juni
Anonim

Vor nicht allzu langer Zeit, vor etwas mehr als zwei Jahrzehnten, galt der Atheismus als Wissenschaft und wurde als solche in der Hochschulbildung gelehrt. Dieser Ansatz war nicht ohne systemische Mängel, die zumindest darin bestanden, das Thema zu studieren, was ein gnadenloser Kampf war. Es kam oft vor, dass diejenigen, die gelernt hatten, „den ideologischen Feind mit ihren eigenen Waffen zu schlagen“, vom Charme des Christentums durchdrungen waren und zutiefst religiöse Menschen wurden, nachdem sie mit theosophischen Werken vertraut geworden waren.

Image

Meistens geschah alles viel einfacher und banaler. Der Student wurde Doktorand, verteidigte dann eine Dissertation, in der er erneut bewies, dass es keinen Gott gab, und lehrte dies dann den folgenden Generationen. Bei allen Mängeln des sowjetischen Bildungssystems hatte es eine große Würde - es lieferte objektives Wissen, das durch keinen marxistischen Ansatz verdorben werden konnte. Darüber hinaus war es nicht möglich, die Abwesenheit des Allmächtigen wissenschaftlich nachzuweisen. Im Wesentlichen ist ein Atheist wer? Ein Mann, der glaubt, dass es keinen Gott gibt. Er glaubt, weiß es aber nicht.

Moderne Atheisten nehmen dieses Thema anders. Zum größten Teil übernehmen sie nicht die Arbeit, die primären Quellen zu studieren, sowohl theosophische als auch materialistische. Sie glauben nur, dass es keinen Gott gibt. Um eine Tatsache als Wahrheit zu betrachten, werden normalerweise Beweise benötigt. Glaube ist Akzeptanz durch das Herz, ohne die Bedingungen und Beweise, die das Gehirn braucht. Das Bedürfnis nach Glauben entsteht in schwierigen Zeiten, in denen nur ein Wunder helfen kann. Im ersten Kriegsmonat, als das Schicksal Russlands in Gefahr war, wurde die Organisation der Union der Atheisten abgeschafft. Als unnötig.

Image

Nach der Oktoberrevolution wurde der Unglaube an das öffentliche Bewusstsein als Zeichen der Moderne und fortschrittlicher Ansichten wahrgenommen. Gläubige konnten immer noch „dunkle“ alte Frauen sein, und junge Menschen mussten nur an eine glänzende Zukunft glauben. Jedes Komsomol-Mitglied ist Atheist. Wer wird Osterkuchen in der Kirche segnen? Verurteilen und ausschließen!

Die Tatsache, dass alle prominenten Menschen unseres Landes an Gott glaubten, versuchten die Lehrer irgendwie zu schweigen oder redeten beiläufig darüber, als eine Art Exzentrizität, entschuldbare talentierte Person. Nun, Akademiker Filatov, gut, Kutuzov, gut, Ushakov, gut, Dostoevsky … Sagen wir, es gab eine solche Zeit. Newton - er war im Allgemeinen ein Theologe. Ansonsten stellte sich heraus, dass der Glaube an den Ursprung aller Dinge umso tiefer wurde, je mehr ein Mensch die Welt kennenlernte. Und wer ist Atheist? Dies ist eine Person, die glaubt, dass Sie früher oder später einen Fernseher oder Computer bekommen, wenn Sie viele Radiokomponenten in eine Box legen und sie gut schütteln.

Image

In unserem Land sind religiöse Überzeugungen mehr als nur traditionelle Sonntags- und Feiertagskirchenreisen für Westler. Der Glaube an Gott ist Teil der nationalen Selbstidentifikation geworden. Den orthodoxen Glauben zu zerstören, würde bedeuten, den wichtigen unterstützenden Teil des Fundaments zu zerstören, auf dem das Land steht. Trotz der Tatsache, dass die Kirche vom Staat getrennt ist, spielt sie eine wichtige Rolle im öffentlichen Leben und dient einem großen Teil der Bevölkerung als spiritueller Leitfaden. Wer sind die heutigen Atheisten Russlands und was ist ihr Ziel? Ist das ein weiterer Kampf um die Freiheit? Schließlich wird niemand auf dem Lasso zum Tempel geführt …

Gewissensfreiheit bedeutet die Wahl zwischen Glauben an Gott und Unglauben an ihn. Wer ist denn Atheist? Derselbe Gläubige, der nur nicht an Gott glaubt, sondern an seine Abwesenheit.