Prominente

Arkady Dmitrievich Stolypin, General, Historiker und Vater des Reformators

Inhaltsverzeichnis:

Arkady Dmitrievich Stolypin, General, Historiker und Vater des Reformators
Arkady Dmitrievich Stolypin, General, Historiker und Vater des Reformators
Anonim

Uns eher als Vater des berühmten Reformators Arkady Dmitrievich Stolypin bekannt, hat er dennoch seine Spuren in der russischen Geschichte hinterlassen. Wie jeder echte Adlige gab er dem Land seine militärische Pflicht, nahm an zwei Kriegen teil und diente dann ehrlich im öffentlichen Dienst. Darüber hinaus hinterließ er eine Reihe historischer Notizen, darunter ein Buch über die Geschichte Russlands für das einfache Volk. Stolypins reichhaltige Biografie ist kurz und interessant schwer zu beschreiben, zu viele bedeutende Ereignisse, aber wir haben es versucht.

Frühe Jahre

Der zukünftige General wurde am 21. Dezember 1822 in einer Adelsfamilie geboren und führte seine Geschichte ab dem 16. Jahrhundert an. Die erste schriftliche Erwähnung des Stolypin stammt aus dem Jahr 1566, als die Gründer der Familie für ihre Verdienste im Krieg mit dem polnisch-litauischen Commonwealth das Anwesen im Landkreis Murom erhielten.

Vater - General Dmitry Alekseevich Stolypin (1785-1826), Mutter - Ekaterina Arkadevna Voyeykova (1791-1853). Sie nannten ihn zu Ehren des Großvaters eines anderen Generals Arkady Annenkov. Arkady Dmitrievich hat einen Cousin Onkel Michail Lermontow, seine eigene Tante Elizaveta Alekseevna war die Großmutter des großen russischen Dichters.

Er verbrachte seine Kindheit in Moskau in der Povarskaya-Straße im Haus des Kaufmanns Chernova und verbrachte den Sommer in den Vororten von Moskau im Familienbesitz von Serednikovo (heute Solnechnogorsk).

Zum ersten Mal im Militärdienst

Image

Wie es sich für die Nachkommen einer alten Adelsfamilie gehört, ging er früh, im Alter von 16 Jahren, zum Militärdienst in Pferdeartillerie. Die Militärbiographie von Arkady Dmitrievich Stolypin begann als Feuerwerk der 4. Klasse. Mit neunzehn Jahren erhielt er den Rang eines ersten Offiziers als Fähnrich, nachdem er zum Rang eines zweiten Leutnants aufgestiegen war und zurückgetreten war.

Als die Russen nach Ungarn gingen, um den Aufstand gegen die österreichische Habsuburger Dynastie niederzuschlagen, kehrte er zum Militärdienst zurück. In der Krimkampagne beteiligte er sich an der Verteidigung von Sewastopol, auf die Gefahr hin, dass sein Leben mit einer fortschrittlichen Artillerie-Batterie geschickt befohlen wurde und ständig unter Gegenbeschuss stand. Für die Reflexion des ersten Angriffs auf Sewastopol in der Nacht vom 10. auf den 11. März 1855 wurde Kapitän Stolypin eine persönliche Waffe verliehen - ein goldener Säbel mit der Aufschrift "Für Mut" für seinen Mut, seine Tapferkeit und Selbstlosigkeit.

Kosakenhäuptling

Image

Nach dem Krimkrieg wurde Arkady Dmitrievich Stolypin 1857 zum Ataman der Ural-Kosakenarmee ernannt. Er unternahm große Anstrengungen, um die städtische Wirtschaft zu reformieren, die öffentliche Bildung und Verbesserung der Stadt Uralsk zu verbessern und öffentliche Gärten anzulegen. 1858 wurde in der Kosakenhauptstadt ein Stadttheater gebaut, eine Musikschule und eine Bibliothek eröffnet. Später wurde eine der Straßen zu seinen Ehren Stolypinskaya benannt.

Er erhielt den nächsten Rang eines Generalmajors mit der Aufnahme in das Gefolge seiner kaiserlichen Majestät für exzellenten Dienst im Jahr 1859. Stolypin verbessert Uralsk weiter, hat rund hundert Schulen eröffnet, eine Militärdruckerei, die Lehrbücher für niedrigere Ränge druckte.

Eine interessante Tatsache in der Biographie von Stolypin und die Tatsache, dass er einen großen Beitrag zur kirchlichen Versöhnung der Kosaken geleistet hat. Er lud die Altgläubigen ein, die Priester der orthodoxen Kirche aufzunehmen, wobei die Reihenfolge des Dienstes unverändert blieb.

1868 wurde ihm der Rang eines Generalleutnants der Reitartillerie verliehen, und im nächsten Jahr trat er zurück. Nachdem er den zivilen Rang eines Geheimrates und den Rang eines Stalmeisters erhalten hatte, zog er mit seiner Familie auf ein Familiengut.

Zweiter Krieg und öffentlicher Dienst

Image

Zu Beginn des russisch-türkischen Krieges von 1877 bis 1878 wurde Arkady Dmitrievich Stolypin zum Befehlshaber des Korps der Armee ernannt und an die Front geschickt. 1878 wurde ihm für sein fähiges Kommando der Orden des Weißen Adlers mit Schwertern verliehen. Seine Frau Prinzessin Natalya Mikhailovna Gorchakova, die als Schwester der Barmherzigkeit in den Krieg zog, erhielt eine Bronzemedaille.

Nach dem Krieg wurde Arkady Dmitrievich geschickt, um die eroberten Gebiete des zukünftigen Bulgariens zu verwalten. Er wurde zum Generalgouverneur von Adrianopel Sanjak und Ost-Rumelien ernannt. Dann befehligte er das Grenadier- und Armeekorps und wurde 1892 zum Kommandanten des Moskauer Kremls ernannt, den er bis zu seinem Tod am 17. November 1899 innehatte.

Seit der Verteidigung von Sewastopol unterhält er freundschaftliche Beziehungen zum russischen Schriftsteller Leo Tolstoi. Er schrieb historische Aufsätze, Artikel, Memoiren und das Buch "Geschichte Russlands für Volks- und Soldatenlesungen". In seiner Freizeit komponierte er Musik und bildhauerte.