Prominente

Schauspielerin Zoya Buryak: Biografie, Filmografie, Privatleben und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Schauspielerin Zoya Buryak: Biografie, Filmografie, Privatleben und interessante Fakten
Schauspielerin Zoya Buryak: Biografie, Filmografie, Privatleben und interessante Fakten
Anonim

"Rad der Liebe", "Gut vergessener Wünsche", "Oh, Mumien …", "Kalter Sommer des dreiundfünfzigsten", "Merkmale der nationalen Jagd" - Gemälde, die das Publikum an die Schauspielerin Zoya Buryak erinnern ließen. Derzeit enthält ihre Filmografie etwa hundert Film- und Fernsehprojekte. Was ist ihre Lebensgeschichte?

Schauspielerin Zoya Buryak: der Beginn der Reise

Die zukünftige Berühmtheit des heimischen Kinos wurde in Krasnojarsk geboren, es geschah im November 1966. Die Schauspielerin Zoya Buryak wurde in einer Familie geboren, die weit von der Kunstwelt entfernt ist. Sie hat einen älteren Bruder Dmitry, zu dem Zoya Yurievna eine ausgezeichnete Beziehung hat.

Image

Die zukünftige Schauspielerin war kaum vier Jahre alt, als ihre Familie ihren Wohnort wechselte. Die Kindheit des Mädchens verging in Odessa. Der Wunsch, ihr Schicksal mit dem Kino zu verbinden, erschien ihr schon in jungen Jahren. Die Eltern wollten jedoch, dass ihre Tochter Ärztin oder Lehrerin wird.

Erste Erfolge

Nach dem Schulabschluss versuchte die zukünftige Schauspielerin Zoya Buryak, eine Theateruniversität zu betreten. Das Mädchen galt als nicht talentiert genug, deshalb musste sie Schülerin an einer Lehrerausbildungsschule werden. Die Träume des Schauspielberufs verschwanden jedoch nicht, Buryak begann, Schauspielunterricht zu nehmen.

Image

Zum ersten Mal war Zoe 1983 am Set. Ihr Weg zum Ruhm begann mit episodischen Rollen in den Fernsehfilmen Warmth of her Home and Combat. Dann wurde dem Mädchen angeboten, das Bild der sekundären Heldin Nina Voskoboinik im Militärdrama "Feat of Odessa" zu verkörpern. Um dieser Rolle willen lehnte sie sogar eine Reise zur Kollektivfarm mit ihrer Studentengruppe ab, die zu dieser Zeit als unerhört angesehen wurde.

1985 konnte die Schauspielerin Zoya Buryak endlich die Leningrader Theaterschule betreten. Sie wurde mit der Bedingung aufgenommen, dass sie das Odessa-Gespräch loswerden sollte. Der Teilnehmer hat diese Aufgabe erfolgreich gemeistert.

Von der Dunkelheit zum Ruhm

Aus der Biographie der Schauspielerin Zoya Buryak folgt, dass sie ihr Studium an der Leningrader Theaterschule mit der Arbeit am Set verband. Die erste große Leistung des Studenten war die Rolle im Film "Kalter Sommer des Dreiundfünfzigsten". Der Film spielt im Jahr 1953, das Land steht vor großen Veränderungen, aber die Umstände entwickeln sich manchmal tragisch.

Image

Regisseur Alexander Proshkin fand, dass die aufstrebende Schauspielerin ideal für die Rolle des Dorfmädchens Shura geeignet ist. Die Stars des russischen Kinos, zum Beispiel Nina Usatova, Anatoly Papanov und Victor Stepanov, wurden Buryaks Kollegen am Set.

Die Lehrer der Schule, in der Zoya kategorisch studierte, begrüßten die Teilnahme der Schüler an den Dreharbeiten nicht. Die Schauspielerin wagte es jedoch, das Verbot zu verletzen, was sie nicht bereuen musste. Das Drama Cold Summer of the Fifty-Three war ein großer Erfolg für das Publikum, und die aufstrebende Schauspielerin erwachte berühmt. Die Beziehungen zwischen Buryak und den Lehrern verschlechterten sich, sie wollten sie sogar ausweisen, überlegten es sich aber anders.

Theater

Nach dem College-Abschluss trat die Schauspielerin Zoya Buryak, deren persönliches Leben und Biografie in dem Artikel berücksichtigt werden, dem Kreativteam des Jugendtheaters auf Fontanka bei. "Gewitter", "Pannochka", "Der nackte König", "Mondwölfe", "Prinzessin Katerina", "Straße, Hof, Vaska" - berühmte Produktionen mit ihrer Teilnahme.

Image

Zoya Yurievna hatte die Gelegenheit, mit anderen Theatern zusammenzuarbeiten. Zum Beispiel nahm sie an den Produktionen von "The Pit" oder "Two Evenings in a Fun House", "Farewell to the Clown" und "The Suicide" teil, die im V.F. Komissarzhevskaya Theatre auf die Bühne gingen.

Filme

Nach ihrem College-Abschluss konzentrierte sich die Schauspielerin Zoya Buryak auf ihre Karriere. Persönliches Leben, Ehemann, Kinder - all das interessierte sie weniger als Selbstverwirklichung. Infolgedessen gründete Zoya Yurievna nie eine Familie, aber sie erzielte große Erfolge in ihrem gewählten Beruf. Nach dem kalten Sommer dreiundfünfzig schenkten die Regisseure der talentierten Schauspielerin große Aufmerksamkeit. Filme mit ihrer Teilnahme kamen nacheinander heraus.

  • "Gu-ha."

  • "Zwei auf dem nackten Boden."

  • "Der Mythos von Leonid."

  • "Zar Iwan der Schreckliche."

  • "Der kleine Riese des großen Sex."

  • "Labyrinth der Liebe."

  • "Glücklicher Verlierer."

  • "Rad der Liebe."

  • "Merkmale der nationalen Jagd."

  • "Tödliche Eier."

  • "In diesem Land."

  • "Liebe ist so stark wie der Tod."

  • "Post".

  • "Ich möchte ins Gefängnis gehen."

  • "Totalitärer Roman."

  • "Russischer Aufstand."

  • "Mechanische Suite."

  • "Merkmale der nationalen Politik."

  • Couture-Kleid.

  • "Verbrechen und Strafe".

  • "Wir sind aus der Zukunft."

  • Die Zähmung der Spitzmaus.

  • Von der Sonne verbrannt 2: Die Zitadelle.

  • "Fan".

Fernsehsendungen

Natürlich spielte die Schauspielerin Zoya Buryak in langjährigen Fernsehprojekten mit. "Lines of Fate", "Alien District", "Crime and Punishment", "Men Don't Cry", "Turetsky March", "Special Purpose Agent" - im Laufe der Jahre gelang es der Schauspielerin, in vielen bekannten Seifenopern mitzuspielen.

Image

In der 2014 dem Publikum vorgestellten Miniserie Tsarevna Lyagushkina spielte sie brillant die Rolle der Fabrikleiterin Nina Pavlovna. In dem 2015 veröffentlichten Fernsehprojekt "Lyudmila Gurchenko" verkörperte die Schauspielerin das Bild der Nachbarin Rosa. Obwohl die kleine, aber lebendige Rolle an die Schauspielerin in der Serie "Investigator Tikhonov" ging. Buryak verkörperte die Bilder von Nebenfiguren in den Fernsehprojekten „Irgendwo am Ende der Welt“ und „Der Brunnen vergessener Wünsche“, basierend auf den Romanen von Tatyana Ustinova.

Privatleben

Ihre berufliche Karriere war erfolgreich, was nicht über das Privatleben der Schauspielerin Zoe Buryak gesagt werden kann. Ihr Mann ist nie erschienen, sie bereut es jedoch nicht, ebenso wie die Abwesenheit von Kindern. Zoya Yurievna bewundert aufrichtig Frauen, die es schaffen, ihre Lieblingsarbeit und Fürsorge für die Familie zu kombinieren. Sie ist jedoch überzeugt, dass sie selbst eine so schwierige Aufgabe nicht bewältigen konnte. Veränderungen im Privatleben des berühmten Künstlers sind noch nicht in Sicht.

Die Schauspielerin Zoe Buryak hat keinen Ehemann, aber das bedeutet nicht, dass sie keine Familie hat. Zoya Yuryevna pflegt engen Kontakt zu ihren Eltern, oft gesehen mit ihrem älteren Bruder Dmitry. Sie ist ihrem Neffen sehr verbunden, mit dem sie viel Zeit verbringt. Interessanterweise will der Sohn ihres Bruders auch sein Leben mit der Welt des Kinos und des Theaters verbinden.