Prominente

Schauspielerin Stashenko Oksana Mikhailovna: Foto, Biografie, Filme

Inhaltsverzeichnis:

Schauspielerin Stashenko Oksana Mikhailovna: Foto, Biografie, Filme
Schauspielerin Stashenko Oksana Mikhailovna: Foto, Biografie, Filme
Anonim

Stashenko Oksana Mikhailovna - eine beliebte einheimische Theater- und Filmschauspielerin. Er hat den Titel eines geehrten Künstlers Russlands. Spielte mehrere Dutzend Rollen in dem Film, einer der bekanntesten - forensischen Experten in der Serie "Die Rückkehr von Mukhtar".

Schauspielerin Biografie

Image

Stashenko Oksana Mikhailovna wurde 1966 geboren. Sie wurde in Samara geboren. Aber sie absolvierte die Theaterschule in Saratow. Durch den Vertrieb bekam sie einen Platz im Dramatheater von Lipezk. Ihr nächster Job war das Theater in Kamensk-Uralsk.

Sie ist seit ihrer Kindheit mit dem Schauspielberuf vertraut. Mama war Sängerin, deshalb ging die Tochter oft zu Proben und studierte an einer Musikschule. Mit noch größerem Interesse ging Oksana in den Theaterkreis, um darin die Grundlagen des Könnens bis zum Alter von 15 Jahren zu verstehen und ihre Zukunft mit diesem Beruf zu verbinden.

Die Eroberung Moskaus

Image

Als Stashenko Oksana Mikhailovna in Moskau ankam, um sich mit Klassenkameraden zu treffen, wurde ihr angeboten, an einer neuen Performance von Mikhail Zadornov mit dem Titel "Last Attempt" teilzunehmen. Auf dem Hof ​​war 1989. Die Karriere der jungen Schauspielerin ging bergauf.

Also blieb sie in der Hauptstadt. Ein Jahr später erhielt Stashenko Oksana Mikhailovna einen Sitz im regionalen Theater. 1991 wurde sie in das neu eröffnete Benefis Theater eingeladen. Sie gab die letzten 10 Jahre ihrer Karriere, bis das Kino in ihr Leben trat. Bereits die Dreharbeiten zu Oksana begannen sich die meiste Zeit zu widmen.

Filmdebüt

Image

In dem Film spielte die Schauspielerin Oksana Stashenko erstmals in den frühen 90er Jahren. Der erste Film war das Bild "Moskau mit goldenen Kuppeln". 1996 wurde sie sogar zum chinesischen Film eingeladen. Es war ein 30-Serien-Projekt namens Hong Kong History.

Zu den ersten Projekten zählen auch die Gemälde "Attic", "Gift", "French and Russian Love".

In den späten 90ern erhielt Oksana Stashenko, deren Foto in diesem Artikel veröffentlicht ist, Rollen in zwei heimischen Erotikfilmen. Sie spielte die Dame in "Features of the Russian Bath" und den Oberst des NKWD in der Fortsetzung "Features of the Bathhouse Policy oder Bathhouse-2". Diese Bilder wären völlig unbemerkt geblieben, wenn sie nicht eines der ersten heimischen Erotikbänder gewesen wären. Deshalb wurden sie aktiv und viel diskutiert.

Karriere in den 2000er Jahren

Besonders viele Filme mit Oksana Stashenko kamen in den 2000er Jahren heraus. Insbesondere begann sie in vielen heimischen Serien zu spielen. Dies sind Serien von Projekten wie "Under the North Star", "Stop on Demand-2", "Russian Amazons", "Three Against All-2", "Friendly Family".

Der wahre Ruhm kam ihr nach den Dreharbeiten zu der Detektivserie über die russische Polizei "Return of Mukhtar". Sie nahm an allen Spielzeiten teil und spielte Jeanette Petrovna Selskaya.

Dreharbeiten in den USA

Image

Mitte der 2000er Jahre drehte Stashenko sogar in Hollywood. Sie wurde von der russisch-amerikanischen Regisseurin Slava Zuckerman eingeladen, die lange in Amerika gelebt und gearbeitet hatte.

In seinem Gleichnis Perestroika erscheint Oksana auf dem Bild von Natasha, der Frau eines russischen Auswanderers, der Zuckerman selbst ähnelt. Und hier hatte sie intime Szenen, außerdem mit dem berühmten amerikanischen Schauspieler Sam Robards.

Eine wichtige Erfahrung für die Schauspielerin war die Teilnahme am 8-teiligen Film "Parisians". Dann arbeitete sie am selben Set mit dem beliebten Franzosen Pierre Richard.

Oksana schuf ein erstaunliches und unvergessliches Bild in der Serie "Liebe ist nicht so, wie es scheint." Ihre Heldin namens Sima erscheint allen Zuschauern zunächst als heimtückischer und prinzipienloser Heuchler, der bereit ist, eine fiktive Ehe für Geld und Schmuck einzugehen. Doch plötzlich erwachen aufrichtige Gefühle für ihren neuen Ehemann, die den Charakter der Heldin und ihre Einstellung zur Welt um sie herum völlig verändern.

In den Jahren 2013-2014 spielte Stashenko in mehreren TV-Shows mit, die im heimischen Fernsehen an Popularität gewannen. Dies ist die 4-Episoden-Melodie „Nakhalka“, in der sie eine der Hauptrollen spielte, das Comedy-Melodram „Schwiegermutterpfannkuchen“, das 100-Episoden-Melodram Anton Goydy „Sashka“, das 95-Episoden-ukrainische Melodram „Lyalya the Hammel“ über eine schöne Zigeunerin, die sich dazu entschließt unverschämter Raub wegen akuten Geldbedarfs.

Im Jahr 2017 kehrte Stashenko in einer Detektivserie auf die Bildschirme zurück, die dem Service der Mitarbeiter der Innenabteilung von Shchukino gewidmet war. Diesmal erhielt er den Namen "Mukhtar. Eine neue Spur." Auch in diesem Jahr nahm sie an mehreren weniger populären Projekten teil - Snipers, Recipe for Love, Vater hatte zwei Söhne.