Prominente

Schauspieler und Produzent Leonid Dzyunik: Biografie, Karriere und Privatleben

Inhaltsverzeichnis:

Schauspieler und Produzent Leonid Dzyunik: Biografie, Karriere und Privatleben
Schauspieler und Produzent Leonid Dzyunik: Biografie, Karriere und Privatleben
Anonim

Leonid Dzyunik ist ein russischer Produzent und Schauspieler. Leiter Spezialprojekte bei Universal Music Russia, Generaldirektor von Constanta Production. In der Vergangenheit war der Konzertdirektor von Smash! und Tätowierung. Er ist der Regisseur des Künstlers und Schauspielers Alexei Vorobyov.

Biografie und Theaterarbeit

Dzyunik Leonid Alekseevich wurde am 16. Juli 1959 in Dnepropetrowsk geboren.

Sein Vater verließ seine Mutter, als er von der Schwangerschaft erfuhr. Großmutter erlaubte ihrer Tochter keine Abtreibung und sagte, dass sie selbst erwachsen werden würden. Die Mutter des zukünftigen Schauspielers hoffte immer nur auf sich selbst und brachte ihrem Sohn das Gleiche bei.

Leonid Dzyunik sah seinen Vater nur zweimal in seinem Leben. Der erste ist in der Kindheit. Ich sah und erkannte, dass er seine Mutter sehen wollte. Der zweite - schon ein Erwachsener zu sein. Es gab nichts zu erzählen, und Leonid beschloss, nicht wieder zu seinem Vater zu kommen.

Nach der Schule absolvierte er 1993 das Moskauer Sozioökonomische Institut mit einem Abschluss in Wirtschaft und Soziologie. In der Stadt Energodar absolvierte er die Schauspielkurse des Schulstudios des Volkstheaters "Zeitgenössisch".

Image

Theaterrollen von Leonid Dzyunik:

  • Rechtsanwalt Temin bei der Produktion von "Higher Measure";
  • Hin Meners in scharlachroten Segeln;
  • Folgen in "Provincial Jokes";
  • Engel "A" in "Divine Comedy";
  • Lompasov im "Spiel der Phantasie";
  • Vinokur in der Produktion von May Night;
  • Die Seele des Brotes im blauen Vogel.

Karriere

Nach seinem Abschluss leitete Leonid Dzyunik eine Kreativvereinigung in der Kulturabteilung des Exekutivkomitees des Stadtrats. Dann beaufsichtigte er im City Party Committee Fragen der Ideologie.

Mit Beginn der Perestroika begann er mit dem Bankmarketing. Dann wechselte er zu Werbung und Fernsehen. Er arbeitete bei den Fernsehunternehmen Videoart und Interactive Television in einer Werbeagentur.

Im Jahr 2000 kam er zum Showbusiness. Er wurde Konzertdirektor von Tatu und Smash! Und arbeitete mit Philip Kirkorov Production zusammen.

Image

Er spielte in mehreren TV-Shows als Schauspieler:

  • Maroseyka 12 (2001);
  • "Club", alle Jahreszeiten (Produzentenrolle, 2006-2008);
  • "100 Tausend", Folge (2009);
  • "Vorotylov" (2009);
  • Der Fluch des Schlafens (Produzentenrolle, 2017).

Leonid Dzyunik vom Regionalen Dramatheater Archangelsk übernahm 2010 das Amt des stellvertretenden Direktors für den administrativen Teil. Dann musste er gehen, kehrte aber zurück, da die Arbeit im Theater für ihn eine Berufung und ein Dienst an der hohen Kunst ist.