Prominente

Schauspieler Alexander Ustyugov: Biografie, Filmografie, Familie und Privatleben

Inhaltsverzeichnis:

Schauspieler Alexander Ustyugov: Biografie, Filmografie, Familie und Privatleben
Schauspieler Alexander Ustyugov: Biografie, Filmografie, Familie und Privatleben
Anonim

Wenn jemand nicht sofort verstanden hat, wer in diesem Artikel besprochen werden soll, müssen Sie sich nur an die Serie "The Cop Wars" erinnern. Er hat den Helden dieses Artikels berühmt gemacht. Also, Alexander Ustyugov, zu dessen Biografie die Schauspielerei gehört und nicht nur …

Kindheitsjahre

Der zukünftige Schauspieler wurde am 17. Oktober 1976 in der Region Pavlodar (der kleinen Stadt Ekibastuz) in der Familie eines Tischlermeisters und einer Kindergärtnerin geboren. Als Kind war Alexander Ustyugov, dessen Biographie die Tatsache beinhaltet, dass er die Kunstschule besuchte, ein ruhiger, eifriger Junge. Neben dem Studium an einer weiterführenden Schule besuchte Sasha Kurse im Theaterstudio Danko Folk Theatre.

Image

Das Schulprogramm war für ihn nicht besonders schwierig. Von Anfang an war er ein fleißiger Schüler, las gut, schrieb, löste schnell Probleme und Beispiele.

Wie kann man keinen Fehler machen und die richtige Wahl treffen?

Trotz der Tatsache, dass er gezeichnet hat (selbst für jeden Urlaub gab er seiner Mutter selbstgemachte Postkarten) und er sehr gerne spielte, zögerte er, als sich die Frage nach der Berufswahl stellte. Darüber hinaus wurde diesen Hobbys im Jugendalter das Boxen hinzugefügt. Er ging sogar in die Abteilung, über die sich eine fürsorgliche Mutter nicht so freute, weil sie verschiedene Verletzungen befürchtete. Aber er fing nicht sofort an, auf der Bühne zu spielen. Zuerst war er vom Beruf eines Requisiten angezogen, und mit großem Eifer und enormer Ausdauer schuf er die notwendigen Requisiten und Dekorationen für die Produktionen. Infolgedessen wählte er keinen kreativen Weg. Anstatt zur Schule zu gehen, ging er zur Berufsschule. Dort erhielt Alexander Ustyugov, dessen Biografie gerade erst begann, der Vielfalt seiner Würfe Rechnung zu tragen, den Beruf eines Elektrikers für die Reparatur und Installation von Bergbaumaschinen. In seinem letzten Jahr versuchte er, zusätzliches Geld zu verdienen. Aber auch das hinderte ihn nicht daran, einen Ehrentitel zu erhalten.

Akademie und Theater

Um seinen Traum zu verwirklichen und eine höhere Ausbildung zu erhalten, verlässt Alexander seine Heimatstadt und studiert an der Omsk State Academy of Railways. Erstens Vollzeit, aber nach einer Weile auf Korrespondenz übertragen. Parallel zu seinem Studium beginnt er als Illuminator im örtlichen Jugendtheater zu arbeiten. Dank dessen wurde die Biographie des Schauspielers Alexander Ustyugov mit einer weiteren wichtigen Zeile ergänzt. Diese Arbeit war für ihn in seinem zukünftigen kreativen Leben von entscheidender Bedeutung. Hier wurde ihm klar, dass er sein Leben nicht der Eisenbahn widmen würde. Der Sinn seiner Existenz ist Handeln.

Image

Sehr bald wird der junge Mann Mitglied der Schauspieltruppe des Theaters. Er ist jetzt mit vielen Auftritten beschäftigt. Im Laufe der Zeit versucht er sogar, Regie zu führen. Sein Debüt war das Stück "These Free Butterflies". Wenig später gab es andere Aufführungen …

Geburt des Schauspielers

Also entschied sich Alexander Ustyugov fest, Schauspieler zu werden. Obwohl seine Biografie kurz, aber interessant ist, enthält sie eine weitere Tatsache, die für ihn nicht unwichtig ist - die Aufnahme in die Omsker Regionale Hochschule für Kultur und Kunst, die er 1996 abschloss. Der junge Schauspieler beschließt, in die Hauptstadt zu ziehen. Es gelang ihm, einen guten Eindruck auf die Leiter des Russischen Akademischen Jugendtheaters zu hinterlassen. So wurde er Teil der Theatertruppe. Hinter den Kulissen begann Alexander wie nichts anderes ein neues Leben.

Image

In diesen Mauern spielte der Schauspieler Alexander Ustyugov, dessen Biographie nun mit interessanten Werken gefüllt war, viele Rollen. Der vielleicht auffälligste von ihnen ist die Hauptfigur in E. Schwartz 'berüchtigtem Märchen "Shadow" (für seine Arbeit wurde er sogar mit dem renommierten Preis "The Seagull" und "Moscow Debuts" ausgezeichnet). Die zweite "Möwe" erhielt er für das Stück "Idiot" (nach Dostojewski).

Weg zur großen Leinwand

Die langjährige Freundschaft mit dem Kino begann im Jahr 2002. Die ersten Anzeichen für Erfolg waren jedoch erst nach ein paar Jahren zu verzeichnen. Zu dieser Zeit lernte das Publikum eine neue Geschichte über das Leben der Mitarbeiter der Schlachtabteilung der nördlichen Hauptstadt Russlands kennen. Es war die Serie "Cop Wars". Die Rolle des Leiters der UGRO-Abteilung wurde von Ustyugov auf dem Bildschirm dargestellt. Natürlich wurden in den letzten eineinhalb bis zwei Jahrzehnten viele Filme mit ähnlichen Themen gedreht. Trotzdem malte er sehr erfolgreich ein Bild eines Menschenrechtsaktivisten, das nicht wie die anderen war und das jedem Betrachter real und sehr vertraut zu sein schien.

Um glaubwürdig zu spielen, kam der Schauspieler oft zu echten Polizeistationen, beobachtete, wie die Bediensteten des Gesetzes arbeiten, wie sie rauchen, wie man den Telefonhörer während eines Gesprächs hält.

Image

Die Biographie des Schauspielers Alexander Ustyugov enthält eine weitere sehr wichtige Tatsache: die Rolle von Evgeny Bazarov in der Verfilmung des Romans "Väter und Söhne". Als das Bild gerade konzipiert wurde, galt der Schauspieler als fast der einzige Anwärter auf diese Rolle. Die Filmemacher suchten einen Künstler, der nicht nur berühmt und berühmt war, sondern auch Bazarov mit seinen inneren Qualitäten entsprach. Ustyugov kam perfekt auf.

Vor 10 Jahren konnten Seifenopernliebhaber ihre Augen mit einer neuen Serie erfreuen - „Adjutants of Love“. Alexander Ustyugov verkörperte auf dem Bildschirm die Rolle von Platon Tolstoi. Ich musste viel arbeiten: 12 und sogar 20 Stunden am Tag. Aber selbst verrückte Müdigkeit diente dem Schauspieler nicht als Grundlage, um das Filmen abzulehnen. Zu dieser Zeit war er noch nicht zu anderen Gemälden eingeladen, und unter den jungen Schauspielern war der Wettbewerb sehr groß. Leider waren die Bewertungen der Serie niedrig und nach nur 80 Folgen wurde beschlossen, dieses Projekt zu beenden.

Das folgende Jahr brachte Ustyugov einen neuen Job: 2006 wurde er eingeladen, in der TV-Serie „Peter der Prächtige“ mitzuspielen. Nachdem der junge Mann das vorgeschlagene Szenario gelesen hatte, beschloss er, zustimmend zu antworten, er war mit allem zufrieden. Und der Charakter war nicht wie die, die Alexander zuvor gespielt hatte. Seine Aufgabe war es, dem Publikum den frechen und groben, listigen und fröhlichen Provinzial Pjotr ​​Kotelnikow zu zeigen. Er hat genau das getan.

Image

Im vergangenen Herbst wurde die neue Serie „Plague“ veröffentlicht, in der der Schauspieler, der mehrere Staffeln der Cop Wars die Rolle eines Menschenrechtsverteidigers spielte, die Rolle eines negativen Charakters bekam - Mikhail Tabakov. Aber auch in diesem Fall gelang es Ustjugow, sich der Rolle so zu nähern, dass die Motive des Verbrechers aufgezeigt wurden. Er versuchte sogar, den Wunsch des Publikums zu wecken, diese Person zumindest zu verstehen. Es sei darauf hingewiesen, dass Ustyugov in dieser Serie nicht nur als Schauspieler auftritt. Er ist auch der Hauptdirektor.