Die Natur

Gelbbauchschlange - beängstigend, aber nicht gefährlich

Gelbbauchschlange - beängstigend, aber nicht gefährlich
Gelbbauchschlange - beängstigend, aber nicht gefährlich

Video: Warum das Berühren eines toten Wals so gefährlich ist 2024, Juni

Video: Warum das Berühren eines toten Wals so gefährlich ist 2024, Juni
Anonim

Diese Schlange gehört zur Familie der Schlangen und kann daher nicht giftig sein. Gelbbauchschlange wird auch Gelbbauch oder Gelbbauch genannt. In Europa gibt es keine größere Schlange, sie kann eine Länge von zweieinhalb Metern erreichen. Der Gelbbauch kriecht sehr schnell, hat einen anmutigen Körper und einen relativ langen Schwanz. Der Oberkörper ist einfarbig lackiert: oliv, braun oder fast schwarz. Auf dem Rücken junger Menschen geht eine und oft zwei Reihen von Flecken vorbei

Image

dunkle Farbe, an Stellen verschmelzen sie zu Querstreifen. Auf dem Kopf verschmelzen dunkle Punkte mit dem richtigen geometrischen Muster. An den Seiten der Schlange befinden sich auch einige kleine Flecken. Ihr Bauch hat eine grauweiße Farbe mit gelben Flecken an den Rändern der Bauchmuskeln.

Lebensraum

Die gelbbauchige Schlange zieht es vor, sich an trockenen Orten niederzulassen und sich tagsüber in Gebieten zu sonnen, die dem Sonnenlicht ausgesetzt sind. Es zeigt Aktivität nur tagsüber. Es kann sich in Büschen, in Gärten, Weinbergen und Ruinen von Gebäuden verstecken. Es befindet sich in den Bergen bis zu einer Höhe von 2000 Metern, wo es sich zwischen den Felsen an felsigen Hängen versteckt. Der gelbe Bauch versteckt sich nicht nur zwischen den Steinen und Dickichten von Büschen, sondern auch in den Höhlen von Nagetieren oder in Baumhöhlen. Er klettert gut auf Äste, aber er klettert nicht in große Höhen. Obwohl er im Allgemeinen keine Höhenangst hat und bei Bedarf von einem Baum oder einer Klippe springen kann.

Image

Die Schlange wird oft an den Ufern von Teichen gefunden, nicht weil sie gerne schwimmt, sondern weil im Küstendickicht eine große Menge an Nahrung vorhanden ist. Manchmal kriecht eine gelbbauchige Schlange unter eine Stapelwand oder in ein Wirtschaftsgebäude.

Der Jäger und seine Beute

Mit scharfem Sehvermögen, schneller Reaktion und hoher Bewegungsgeschwindigkeit ist die Schlange ein erfolgreicher Jäger. Kleine Säugetiere, Eidechsen und große Insekten wie Heuschrecken oder ihre Verwandten werden meist zu Beuteschlangen. Die Schlange ruiniert die Nester von Vögeln, die sich auf dem Boden befinden oder nicht hoch auf Bäumen und Sträuchern stehen. Das gelbbauchige Schlangenmenü ist sehr vielfältig und umfasst Eidechsen, Schlangen, Vögel und Nagetiere.

Image

Er jagt sogar nach Vipern und bekommt manchmal Bisse von ihnen, aber anscheinend leidet er nicht viel darunter. Angesichts der Intensität der Gelbbauchjagd kann argumentiert werden, dass dort, wo er lebt, keine Nagetiere oder Giftschlangen in Sicht sind.

Schützende Aggressivität

Normalerweise versucht die gelbbauchige Schlange, sich schnell zurückzuziehen, wenn sie einer Person gegenübersteht. Aber nach einiger Zeit wird er sicherlich an seinen früheren Platz zurückkehren, besonders wenn sein Obdach dort ist. Wenn es keinen Rückzugsort gibt oder ein Mann sich seinem Schutz nähert, tritt die Schlange mutig für seine Verteidigung ein. Gleichzeitig zeigt er nicht nur seine Aggressivität, sondern springt auch auf den Feind zu. Weit geöffnete Kiefer, lautes Zischen und kühner Angriff beeindrucken. Eine Schlange kann sogar nach einer Schwachstelle beißen. Die Bisse sind ziemlich stark, aber sie sind nicht giftig. Die gelbbauchige Schlange ist im Wesentlichen eine harmlose Kreatur, ihre Aggressivität ist erzwungen und ihr böses Temperament dient als Verteidigung gegen das Eindringen in ihr Territorium.