Umgebung

Südinsel Neuseelands: Beschreibung, Merkmale, Natur und interessante Fakten

Inhaltsverzeichnis:

Südinsel Neuseelands: Beschreibung, Merkmale, Natur und interessante Fakten
Südinsel Neuseelands: Beschreibung, Merkmale, Natur und interessante Fakten

Video: Antrittsvorlesung Prof. Schmidt | Uniklinik Freiburg 2024, Juni

Video: Antrittsvorlesung Prof. Schmidt | Uniklinik Freiburg 2024, Juni
Anonim

Neuseeland liegt im Pazifik, genauer gesagt im südwestlichen Teil. Das Hauptgebiet des Staates besteht aus zwei Inseln. Die Nord- und Südinseln Neuseelands sind durch die Cookstraße getrennt. Darüber hinaus besitzt das Land etwa 700 kleinere Inseln, die größtenteils unbewohnt sind.

Image

Die Geschichte

Der erste Europäer, der die Südinsel Neuseelands besuchte, war Abel Tasman, ein niederländischer Seefahrer. 1642 landete er in der Bucht von Golden Bay. Sein Besuch kann nicht als erfolgreich bezeichnet werden: Die Menschen in Tasman wurden von Maori (Ureinwohnern) angegriffen, die beschlossen, dass die Außerirdischen versuchten, ihre Plantagen auszurauben.

Die Europäer, die in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf die Südinsel Neuseelands kamen, befanden sich mitten in den Maori-Kriegen. Die indigene Bevölkerung versuchte ebenfalls, die Europäer anzugreifen, erlitt jedoch schwere Verluste. Die Briten boten den Stämmen Tauschhandel an, wodurch Maori-Waffen mit Kartoffeln und Schweinen bezahlt wurden.

Frankreich versuchte auch, die Südinsel zu erobern und eine Kolonie von Akaroa zu gründen. Heute ist es eine Stadt, in der Straßennamen noch auf Französisch geschrieben sind. Der gleiche Versuch wurde 1840 von einer privaten englischen Firma unternommen. Infolgedessen erklärten die britischen Behörden die Insel zum Eigentum der britischen Krone.

Image

Im Laufe der Zeit machten die Europäer die Mehrheit der Bevölkerung aus. Der Goldrausch, der in den sechziger Jahren des 19. Jahrhunderts begann, machte die indigene Bevölkerung zu einer nationalen Minderheit und bereicherte die Südinsel erheblich, während der Norden durch blutige Landkriege zwischen den Maori und den Briten erschüttert wurde. Nach dem Westminster-Statut erlangten die Nord- und Südinseln 1931 ihre Unabhängigkeit.

Südinsel: Beschreibung

Die Fläche der Insel beträgt 150.437 km². Die größte ist die zwölfte Insel der Welt. Eine Kette von Südalpen erstreckt sich entlang der Westküste. Hier ist der höchste Punkt des Landes - Mount Cook (3.754 m). Achtzehn Berggipfel der Insel sind mehr als dreitausend Meter hoch.

Es gibt 360 Gletscher in den Bergen. Die größten von ihnen sind die Gipfel von Franz Joseph, Fox, Tasman. Im Pleistozän stiegen die Gletscher in die Canterbury-Ebene (Ostküste) ab und besetzten den größten Teil der heutigen Provinz Otago. Diese Gebiete zeichnen sich durch U-förmige Täler, sezierte Reliefs und sehr kalte Seen mit länglicher Form aus: Manapouri, Wakatipu, Javea und Te Anau. Einer der höchsten Wasserfälle Neuseelands ist Sutherland (580 m).

Image

Fast ein Drittel mehr als die Nord-Süd-Insel. Die Südinsel (Neuseeland) wird nur von einem Fünftel aller Einwohner des Landes bewohnt. Meistens östlich besiedelt - die flachste Hälfte. Hier baut die lokale Bevölkerung Weizen an und züchtet Schafe. Darüber hinaus wird die Fischerei an der Küste entwickelt, wobei die wichtigsten kommerziellen Fische Seebarsch und Meeressprache sind.

Straße von Fovo

Dies ist der Ort, an dem Krabben gefangen werden. Die Meerenge gilt als Austernregion Neuseelands. Im Herbst sammeln sie Austernbluff, die sich durch einen ungewöhnlichen und unvergesslichen Geschmack auszeichnen. Sie haben ihren Namen vom südlichen Hafen des Landes, der an der Stelle der frühen Besiedlung von Majori gegründet wurde.

Christchurch

Die größte Stadt der Insel wurde 1848 als anglikanische Kolonie gegründet. Der Status der Stadt erhielt 1856 den ersten im Land. Christchurch liegt in der Canterbury Plain - es ist der wichtigste Agrar- und Viehsektor des Landes.

Image

Klimatische Bedingungen

Das Klima der Südinsel ist ozeanisch. In Berggebieten - ziemlich strenge alpine. Gletscher und Schnee schmelzen hier auch im Sommer nicht. Westliche Luftströmungen unterscheiden sich auf der Südinsel (Neuseeland). Das Wetter hier ist auch tagsüber ziemlich wechselhaft.

Die Durchschnittstemperatur im Januar liegt zwischen +10 und +17 ° C im Juli - zwischen +4 und +9 ° C in den Bergen = negative Werte des Thermometers. Pro Jahr fallen an der Ostküste 500 bis 1000 mm Niederschlag, von 2000 mm im Nordwesten bis zu 5000 mm an den Westhängen der Südalpen. Die durchschnittliche Luftfeuchtigkeit beträgt 75%.

Erdbeben

Die Südinsel Neuseelands ist seismisch gefährlich. In den letzten Jahren sind hier drei katastrophale Erdbeben aufgetreten. Einer von ihnen ereignete sich 2010 in Canterbury (Stärke 7, 1) und wurde durch Verschiebungen in der Kruste der Pazifikplatte verursacht. Infolgedessen wurden mehr als hundert Menschen verletzt, mehr als die Hälfte der Gebäude in Christchurch und Umgebung wurden zerstört und beschädigt.

Ein Jahr später (2011) traf Canterbury ein weiteres Erdbeben der Stärke 6, 3. Es wurde eine Fortsetzung des vorherigen. Die Folgen waren jedoch schwerer: 185 Menschen starben, die meisten Gebäude wurden zerstört.

Im November 2016 ereignete sich nordöstlich von Christchurch ein weiteres verheerendes Erdbeben. Es wurde durch den Tsunami ausgelöst.

Image

Neuseeland Südinsel Attraktionen

Auf dieser größten Insel des Landes gibt es viele interessante historische und natürliche Attraktionen, die Touristen aus aller Welt anziehen. Fans von Baudenkmälern wird empfohlen, die Stadt Dunedin zu besuchen, die als schottische Stadt des Landes gilt. Außerdem wird sie oft als neuseeländisches Edinburgh bezeichnet. Es wurde, wie Sie sich vorstellen können, von Einwanderern aus Schottland gegründet. Für ihn wurde der Ort eines längst verfallenen Vulkans gewählt. Die Stadt hat ein einzigartiges Relief mit vielen abfallenden Straßen und prächtigen gotischen Gebäuden.

Image

In einer anderen großen Siedlung der Insel - Krajchester - können Sie die Pracht alter Gebäude im gotischen Stil und moderner Gebäude im High-Tech-Stil bewundern. Hier gibt es auch natürliche Attraktionen - einen riesigen Botanischen Garten, der eine Fläche von 30 Hektar umfasst. Es besticht durch eine Fülle erstaunlicher Vegetation, einschließlich exotischer.

Unter den architektonischen Sehenswürdigkeiten der Insel sollte die Pelorusbrücke erwähnt werden, die die Ufer des gleichnamigen Flusses verbindet, der sein Wasser durch ein Naturschutzgebiet mit dichten Buchenwäldern führt, in denen Farn wächst.

Image

Interessante Fakten

  • Mount Cook wurde 1851 von Kapitän John Stoker zu Ehren des berühmten Reisenden James Cook, der die Insel 1769 besuchte und fast die gesamte Küste plante, zum Entdecker Neuseelands ernannt. Er sah jedoch nicht den nach ihm benannten Berg.

  • Norwest Arch ist ein spezielles Wetterphänomen namens Canterbury Arch, da es nur in dieser Ebene auftritt. Dies ist ein Bogen, der von einer weißen Wolke am blauen Himmel gebildet wird. Das Phänomen wird durch einen warmen und sehr starken Nordwestwind verursacht, besser bekannt als Noruester.

  • In der Mitte der Insel entdeckten an den Wänden der Höhlen mehr als 500 Holzkohlenmuster. Vermutlich werden sie von alten Maori hergestellt. Interessanterweise behaupteten die Europäer, die auf der Insel ankamen, dass die Einheimischen damals nichts über die Menschen wussten, die Zeichnungen von Menschen, Tieren und einigen fantastischen Kreaturen hinterließen.

  • In Dunedin gibt es Larnac Castle. Er ist der einzige im Land. Das Schloss wurde vom örtlichen Finanzier und Politiker William Larnac für seine erste Frau erbaut. Für den Bau wurden englische Fliesen, venezianisches Glas, italienischer Marmor sowie wertvolle Baumarten aus Rom und Kauri verwendet. Heute wurden das Schloss und der umliegende Garten restauriert und restauriert.

Wie bewege ich mich live auf der Insel?

Wunderschöne Natur, perfekt saubere Luft, eine entwickelte und stabile Wirtschaft, soziale Sicherheit und ein hoher Lebensstandard sind nur einige der Gründe, die Touristen auf die Südinsel (Neuseeland) locken. Jeder träumt wahrscheinlich davon, hierher zu ziehen. Der Besuch dieses Inselreichs ist jedoch nicht so einfach. Die Auswanderung setzt die strikte Einhaltung einer Reihe von Bedingungen und Anforderungen des Königreichs voraus.

Vertrauen Sie bei der Vorbereitung eines Umzugs auf die Südinsel Neuseelands für einen dauerhaften Aufenthalt nicht Unternehmen, die anbieten, das Gesetz zu umgehen. In diesem Fall riskieren Sie Geld und Zeit zu verlieren. Der Umzug nach Neuseeland kann auf legalem Wege erfolgen:

  1. Nach der Quote für junge Fachkräfte.

  2. Durch beliebte Spezialitäten.

  3. Für die Bildung.

  4. Durch Investitionen in die Wirtschaft des Landes.

  5. Für Familientreffen (einschließlich Ehepartner).

  6. Nach Erhalt des Flüchtlingsstatus.

Nähere Informationen zu den erforderlichen Dokumenten erhalten Sie bei der neuseeländischen Botschaft in Russland.