die Kultur

Jupiter - der Gott des Himmels und Schutzpatron von Rom

Jupiter - der Gott des Himmels und Schutzpatron von Rom
Jupiter - der Gott des Himmels und Schutzpatron von Rom
Anonim

Jupiter ist der Gott des römischen Pantheons. Er wurde mit dem höchsten Gott der alten Griechen identifiziert - Zeus. Er hatte zwei Brüder - Neptun und Pluto. Jeder von ihnen regierte in einer bestimmten Sphäre des Universums - dem Himmel, dem Wasserelement, der Unterwelt. Es gab jedoch einige Unterschiede. So konnte Zeus trotz der Tatsache, dass er das Schicksal bis zu einem gewissen Grad kontrollierte, von anderen Göttern aus dem höchsten Posten gedrängt werden, wenn sie es natürlich schafften. Er hatte mehr Macht und Stärke als die anderen, aber er war nicht allmächtig und allwissend, im Gegensatz zu Jupiter, der der König der Götter und aller Lebewesen, der Patron des Staates, der Beschützer seiner Gesetze und der öffentlichen Ordnung war.

Image

Seine Entwicklung kann von der primitiven Gottheit der Natur verfolgt werden. Er war der Geist der Eiche und im Allgemeinen der Bäume. Von dort und Beinamen - fruchtbar ("Frugifer"), Buche ("fagutal"), Schilf ("vimin"), Feigenbaum ("Wiederkäuer"). Die Verehrung des Jupiter hatte Auswirkungen auf die gesamte westeuropäische Welt. Sein Name ist der größte Planet im Sonnensystem. Im Englischen kommt das Wort "jovial" von seinem alternativen Namen "Jove".

Image

Im Allgemeinen hatte er eine Vielzahl von Funktionen, er kombinierte die Merkmale, die nicht nur dem griechischen Zeus, sondern auch vielen italienischen Göttern innewohnen. Nach seinen schmeichelhaften Beinamen ist Jupiter der Gott des Lichts (Lucetius), des Donners (Tonance) und des Blitzes (Fulgur). Er war auch mit Gelübden und Verträgen verbunden. Zum Beispiel riefen römische Bürger, die einen Eid ablegten, ihn zum Zeugen.

Viele Tempel im Römischen Reich waren der höchsten Gottheit gewidmet. Der größte von ihnen befand sich auf dem Capitol Hill, auf dem Jupiter, der Gott, der zusammen mit Juno und Minerva in die Triade aufgenommen wurde, als "Optimus Maximus" (allmächtig) verehrt wurde. Der Bau des Schreins begann sogar unter dem alten Tarquinia (Lucius Tarquinia Prisca), dem fünften König im alten Rom, und wurde unter Lucius Tarquinia mit Proud, dem siebten und letzten König, abgeschlossen. Der Tempel wurde zu Beginn der republikanischen Ära 509 v. Chr. Offiziell eröffnet. Die Konsuln opferten einen weißen Ochsen und dankten der Gottheit für den Schutz des Staates.

Da er der höchste Gott ist, nutzte Jupiter seine privilegierte Stellung in großem Umfang, schrieb viele Romane und brachte so viele Nachkommen hervor. Er ist der Vater von Vulcan, Apollo und Diana, Mercury, Venus, Proserpine, Minevra.

Image

Während der gesamten Existenz der Römischen Republik ist der Allmächtige die zentrale Figur des Kultes. Nicht nur der Kapitolinische Hügel, sondern auch alle Hügel auf dem Territorium des Staates waren Kultstätten der Gottheit. Darüber hinaus galt Jupiter als Gott des Himmels, des Donners und des Blitzes als Besitzer jener Orte, an denen der Blitz fiel. Diese Orte waren durch eine kreisförmige heilige Mauer begrenzt. Donner war seine Hauptwaffe, und er hatte einen Schild, der als die Ägide bekannt war, die der Vulkan herstellte.

Seine Popularität nahm zu Beginn der Regierungszeit von Kaiser Augustus etwas ab. Apollo und Mars begannen mit ihm zu konkurrieren. Augustus tat jedoch viel, um zu verhindern, dass Optimus Maximus von seinem Thron gestürzt wurde. Unter ihm war Jupiter - der Gott des regierenden Kaisers - dementsprechend der Schutzpatron des gesamten Reiches, so wie Augustus selbst der Verteidiger einer freien Republik war.