Die Natur

Die Gelbfang-Eidechse ist keine Schlange! Beschreibung und Foto einer erstaunlichen Kreatur

Inhaltsverzeichnis:

Die Gelbfang-Eidechse ist keine Schlange! Beschreibung und Foto einer erstaunlichen Kreatur
Die Gelbfang-Eidechse ist keine Schlange! Beschreibung und Foto einer erstaunlichen Kreatur
Anonim

Wenn eine Schlange dich ansieht und blinzelt, weißt du - das ist keine Schlange, sondern eine Eidechse mit gelben Eidechsen. Dieses erstaunliche Tier hat keine Pfoten, was eine nicht erleuchtete Person irreführt.

Wo finden Sie dieses ungewöhnliche Reptil? Die Hauptlebensräume der Gelbflossenechse sind Zentral- und Südwestasien, Osteuropa, China, Westafrika und Nordamerika. Diese Tiere ziehen es vor, sich an verschiedenen Orten niederzulassen. Steppen und Halbwüsten sind für einige geeignet, andere für Flusstäler, andere für Berge. Um sich vor Raubtieren und Menschen zu verstecken, gräbt die Gelbeidechse selbständig Nerze oder versteckt sich in denen, die andere Tiere hinterlassen haben, taucht in Gewässer ein, kriecht unter Büschen und Baumwurzeln. In unserem Land kommt dieses Reptil, das wissenschaftlich als Panzerspindel bezeichnet wird, häufig in Anapa vor.

Image

Aussehen

Der Körper dieses Reptils ist schlangenförmig - seitlich verlängert und geht in einen langen Schwanz über. Es wächst auf 120-150 Zentimeter. Wenn wir die Schnauze getrennt vom Körper betrachten, ist deutlich zu erkennen, dass es sich um eine Eidechse handelt. Ihr Kopf ist groß, an den Seiten sind Hörlöcher sichtbar. Erwachsene sind gelb, braun oder kupferfarben. Von jungen unterscheiden sie sich in einem dunkleren Farbton und dem Fehlen von quer verlaufenden Zickzackstreifen. Junge Eidechsen haben normalerweise 16-22 Stück. Zur Erinnerung an die Gliedmaßen hat die gelbe Eidechse Lappen in der Nähe des Anus.

Der Mensch wird nicht beleidigen

Starke Kiefer fangen und fressen hervorragend Beute. Aus irgendeinem Grund können sich die Gelbbälge jedoch nicht mit ihrer Hilfe schützen. Daher kann eine Person diese harmlose Kreatur sicher aufnehmen und genauer hinsehen. Sie wird nicht beißen. Aber er kann es schaffen, dass du sie selbst frei lässt. Dieses Tier besprüht seinen Feind mit Stuhl, der einen stechenden Geruch hat. So wird sich die Hand unwillkürlich öffnen. Einige Leute denken, dass die gelbe Eidechse giftig ist. Das ist nicht so. Es tötet seine Beute auf ganz andere Weise.

Image

Leckeres Essen

Lassen Sie uns zunächst herausfinden, was als Nahrung für dieses Reptil dient. Sie frisst Insekten, wirbellose Mollusken und kleine Wirbeltiere. Wenn Sie es schaffen, dann verachtet er keine Vogeleier. In der Hungersnot isst er Obst. Interessanterweise gewinnt der Gelbbauch, wenn er sich mit der Viper trifft. Sein Körper ist mit steifen Schuppen bedeckt, die verhindern, dass die Schlange beißt und Gift injiziert. Und die Kiefer sind so stark, dass die Eidechse die Viper leicht in zwei Hälften beißen kann. Danach wird die Schlange gefressen. Er isst einen gelben Pusik, beißt ein Stück von seiner Beute ab und schluckt nicht ganz. Daher ist dieser Prozess langwierig. Bei ihren Verwandten kann der Gelbbauch den Schwanz abbeißen, der auch gegessen wird.

Traurig aber hilfreich

Bekanntlich wächst bei diesen Vertretern der Fauna der Schwanz nach. Es passiert auch mit dem Gelbbauch. Er kann den Schwanz abwerfen, der dann wieder wächst.

Wie geht die Eidechse mit der gelben Eidechse, deren Foto Sie in diesem Artikel finden, mit kleinen Nagetieren um? Sehr einfach. Sie greift zum Beispiel nach einer Maus, klemmt sich die Kiefer ein und beginnt sich zu drehen, bis das Nagetier in Ohnmacht fällt. Und dann beginnt das Essen. Ziemlich grausamer Weg. Aber mit der Natur kann man nicht streiten. Zumal das gelbe Futter der Landwirtschaft zugute kommt und Schnecken, Schnecken und kleine Nagetiere zerstört, die die Ernte verderben. Für die gleichen Zwecke können Sie es auf Ihre persönliche Handlung bringen.

Image

Junge oder Mädchen

Im Herbst überwintern die gelbbauchigen. Nach dem Aufwachen im Frühjahr beginnt die Paarungszeit. Die Genitalien der gelben Eidechse sind mit bloßem Auge nicht sichtbar. Und mit einem Mikroskop bewaffnet, können Sie nicht erkennen. Daher ist es unmöglich, das Männchen äußerlich vom Weibchen zu unterscheiden. In der Natur unterscheiden sie sich unabhängig voneinander und brauchen keine menschliche Hilfe. Und in Forschungslabors wissen Experten, wie man das macht, indem sie Eidechsen beobachten und Forschung betreiben.

Neue Personen

In der Natur leben Eidechsen 30-35 Jahre. Die Pubertät beginnt bereits nach 4 Jahren, wenn das Reptil eine Länge von etwa einem halben Meter hat. Nach der Befruchtung legt das Weibchen Eier. Normalerweise nicht mehr als 6-10 Stück in einem Wurf. Die Eier sind oval und haben einen Querdurchmesser von 2 bis 4 Zentimetern. 30-60 Tage lang bewacht die Frau ihre Jungen und ein im Laub verstecktes Nest. Wärme ist wichtig für die Entwicklung kleiner Eidechsen. Am besten liegt die Umgebungstemperatur bei +30 Grad. Infolgedessen werden etwa 15 Zentimeter lange Kälber geboren. Gelbbäuche können in Gefangenschaft leben. Sie reproduzieren sich jedoch nur, wenn der Besitzer die Definition des Geschlechts errät und das Weibchen und das Männchen in einem Terrarium unterbringt. Und das Erraten wird sehr schwierig sein.

Image