Die Natur

Daphne gewöhnlich: botanische Beschreibung und Klassifizierung

Inhaltsverzeichnis:

Daphne gewöhnlich: botanische Beschreibung und Klassifizierung
Daphne gewöhnlich: botanische Beschreibung und Klassifizierung
Anonim

Was für eine Pflanze ist der gemeine Wolf (Wolfsbast, gemeine Wolfsbeere)? Warum hat es so einen Namen? Welche Arten gibt es in der Natur und wo wachsen sie? Es ist sinnvoll, die Klassifizierungsmerkmale, die Besonderheiten des Anbaus und der Verwendung der Pflanze zu verstehen.

Image

Daphne gewöhnlich

Sicherlich sahen viele einen spektakulären niedrigen Baum oder Strauch mit saftigen grünen Blättern und leuchtend roten Früchten, die lange Zeit auf den Zweigen blieben. Das ist kein Zufall. Es gibt eine Meinung, dass jede Schönheit heimtückisch sein kann. So ist eine gewöhnliche Wolfsbeere (Foto oben) auf den ersten Blick schön und effektiv. Aber wenn Sie seine Eigenschaften lernen, wird klar, warum niemand köstliche Beeren isst und Blätter und Zweige selten gedankenlos brechen.

Nach der Spezifikation werden Pflanzen der Familie der Wolfsfamilie Daphne genannt. Aus dem Griechischen wird dieses Wort als "Lorbeer" übersetzt. Dies liegt daran, dass die Blätter dieser Arten deutliche Ähnlichkeiten aufweisen. Eine andere Version des Namens ist mit einer Legende aus der Zeit des antiken Griechenland verbunden. Der Legende nach bat eine Nymphe namens Daphne, die vor Apollo vor Leidenschaft davonlief, die Göttin der Erde, Gaia, sie vor ihrem Verfolger zu schützen. Und sie verwandelte den Ausreißer ohne zu zögern in einen spektakulären Lorbeerbaum.

Image

Daphne gewöhnlich: Beschreibung

Die Pflanze gehört zu den Angiospermen aus der Klasse der Dikotyledonen, befindet sich in der Reihe der Muliflowers. In der Familie der Wölfe wird die Gattung Daphne unterschieden. Die Pflanze ist kompakt, hat das Aussehen eines Strauchs und erreicht eine Höhe von 1, 5 Metern. Das Wurzelsystem liegt oberflächlich, es kann bei der Bodenbearbeitung leicht beschädigt werden. Krohn der Wolf bildet eine becherförmige oder weitläufige. Die Blätter sind glatt, dicht und steif, haben die Form einer Ellipse oder lanzettlich. Auf einem Ast sind abwechselnd angeordnet.

Es gibt Pflanzen, die Laub entsorgen, und immergrüne Arten. An Trieben, die in der vorangegangenen Vegetationsperiode gewachsen sind, bilden sich kleine Blüten. In ihrer Form können sie zu einem Bündel, einem Kopf und einer Bürste zusammengesetzt werden. Sie variieren in der Farbe (von Weiß und Gelbtönen bis zu gesättigtem Rosa). Bekannt für ein angenehmes Aroma, das an Flieder erinnert. Die Blüte kann bis zu einem Monat dauern. Die nach der Reifung gebildeten ungenießbaren Fruchtbeeren haben ein glänzendes Aussehen und können gelb, rot oder schwarz sein.

Unsere wild wachsende Art, Wolfsbast genannt, zeichnet sich durch die Stärke der Rinde am Stamm aus. Es ist schwierig, es mit den Händen zu brechen. Versuchen Sie nicht, sich in die Zähne zu beißen. Das Berühren der Schleimhäute ist mit Vergiftungen behaftet. Die Pflanze ist eine giftige Art. Darüber hinaus schädigen alle Teile des Busches Menschen und Tiere.

Image

Lebensraum

Wolfsbast (Daphne vulgaris) in freier Wildbahn findet man an den Rändern von Wäldern, in gemischten Dickichten und gepflegten Gärten. In ganz Russland verbreitet, in Sibirien und im Kaukasus zu finden. Es lebt in flachem Gelände und in den Bergen. In freier Wildbahn wird es nicht durch ein höheres Wachstum übertönt. Auf kulturelle Bedingungen übertragen, wird es allmählich transformiert und auf die maximale Artengröße entwickelt.

Bevorzugt einen schattigen Bereich auf nährstoffreichen hellen Böden. Es wächst gut in einem feuchten Gebiet mit guter Drainage. Trägt den Schnitt und bildet eine Krone in die gewünschte Richtung. Es kann verwendet werden, um Gärten und Landschaftsbereiche zu dekorieren. Es ist resistent gegen häufige Schädlinge und Virusinfektionen. Blattläuse und Graufäule können während des Anbaus eine gewisse Gefahr darstellen.

Image

Vielfalt

Daphne vulgaris ist ein typischer Vertreter des Mittelbandes. Insgesamt werden in der Expertenfamilie fast 70 Arten unterschieden. Die Trennung erfolgt je nach Wachstumsregion. Viele Vertreter werden auf dieser Grundlage benannt (Alpen, Kaukasier, Altai, Circassianer, Kamtschatka, Krim usw.). Einige Arten aus der Familie wachsen auch in Asien, Westeuropa und Nordafrika. Viele Dáphne wurden in verschiedenen Regionen ausgewählt und akklimatisiert.

Die pflanzlichen Unterarten weisen charakteristische Unterschiede auf (Blattform, Blütenstände, Gesamthöhe, Blütenschatten und deren Aroma, Beerenform). Oft sind es diese Merkmale, die die Ursache für die Änderung der Namen von Daphne sind (seidig und falsch-seidig, geruchlich oder duftend). Eine andere Spezifikation ist charakteristisch für Arten, die anderen Pflanzen ähnlich sind (Lorbeer, olivartig).

Einige Namen von Daphne-Sorten können sogar von einem einfachen Laien verstanden werden (Kiefernwald, schmalblättrig, überfüllt, daphneblütig). Andere Besonderheiten von Wolfswürmern (Genkva, Jesuit, Pontic, Gutta) sind nur Fachleuten bekannt und bekannt, die die Besonderheiten von Sträuchern kennen, die in verschiedenen Klimazonen wachsen.

Image

Wachsende Eigenschaften

Die Wolfsbastpflanze (Daphne vulgaris) zeichnet sich durch Unprätentiösität und Anpassungsfähigkeit an die Wachstumsumgebung aus. In rauen Klimazonen hält der Strauch Frost gut stand. Als dekorativer Look wird für die frühe Blütezeit (April) und die relative Dauer dieser Periode geschätzt.

Der Wolf vermehrt sich durch Samen, Schichtung des Wurzelsystems. Sie können den gebildeten Busch oder die Stecklinge in den vorbereiteten Boden teilen. Bei der Aussaat werden vorzugsweise frische reife Beeren verwendet, da während der Lagerung der Wachstumsprozentsatz abnimmt. In einer typischen Umgebung sät sich der Strauch selbst aus. In diesem Fall sprießen nicht alle gefallenen Früchte.

Wenn im Herbst Samen in den Boden gepflanzt werden, behalten sie eine Tiefe von nicht mehr als 3 cm bei. Die Prozesse treten im Frühjahr auf. Für die Kultivierung wird der Boden kultiviert, gemulcht, bewässert und Unkraut bekämpft. Ein Jahr nach der Aussaat (August - September) werden junge Triebe an einen festen Ort verpflanzt und wählen einen schattigen Bereich.

Für das nächste Frühjahr ist es ratsam, eine komplexe Düngung mit Mineraldüngern durchzuführen. Beim Pflanzen können Sie Torf im Voraus machen. Das Beschneiden und Formen der Krone erfolgt in den ersten Entwicklungsjahren. In Zukunft wird kein intensives Wachstum der Triebe beobachtet und es ist lediglich erforderlich, ihren Zustand zu überwachen (hygienischer Schnitt). Das Umpflanzen erwachsener Büsche an einen neuen Ort kann zu negativen Ergebnissen führen. Greifen Sie daher nur dann darauf zurück, wenn dies unbedingt erforderlich ist.

Verwenden Sie

Daphne gewöhnlich für viele wertvolle Erscheinungen. Es wird gepflanzt, um den Garten oder das Grundstück neben dem Haus zu veredeln. Es findet Anwendung in Steingärten als dekoratives Element einer komplexen Landschaftskomposition. Die ganze Pflanze ist dekorativ. Wird im Garten als Hintergrundelement verwendet, kann es die Ränder der Zonen des Grundstücks, der Pfade und Pfade begrenzen.

Separat zeichnen sich Beeren durch ein helles und saftiges Aussehen aus, Blumen - für die Zartheit der Farbtöne und die Verbreitung des Geschmacks. Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die frühe und reichliche Blüte. Aus diesem Grund wird die Daphne als erste Honigpflanze auf dem Gelände gepflanzt.

In der Volksmedizin wird das Wolfskraut praktisch nicht verwendet. Zuvor wurde die Praxis der Verwendung von zerkleinerter Rinde und ihres Extrakts als Reizmittel für Schlangenbisse und tollwütige Tiere erwähnt. Beeren wurden von Künstlern verwendet, um Farben herzustellen.

Image