Prominente

Vladimir Matetskiy: Biographie und Familie

Inhaltsverzeichnis:

Vladimir Matetskiy: Biographie und Familie
Vladimir Matetskiy: Biographie und Familie
Anonim

Vladimir Matetskiy ist ein sowjetischer Komponist, dessen Musik er gerne kennt und einer großen Anzahl von Musikliebhabern zuhört. Bekannt für Hits wie "Moon, Moon", "Lavender", "Farmer", "Cars". Seine Lieder werden von Sofia Rotaru, Vlad Stashevsky, Yaak Yoala, Katya Semenova, den Gruppen „Leysya, pesnja!“, „Carnival“ und „Cheerful guys“ aufgeführt.

Image

Vladimir Matetskiy: Biographie

Vladimir Leonardovich wurde am 14. Mai 1952 in Moskau geboren. Sophia Karpilovskaya, eine Schülerin der sowjetischen Pianistin Elena Gnesina, brachte ihm seit seiner Kindheit ein professionelles Keyboardspiel bei. Und der junge Mann beherrschte die Gitarre unter dem Einfluss musikalischer Kompositionen der britischen Gruppe Beatles, deren treuer Fan immer noch ist.

Dann wurde in verschiedenen Rockgruppen nach sich selbst gesucht; Im gleichen Zeitraum begann Vladimir, seine Debüt-Songs zu schreiben. Die Liebe zur Musik hinderte den zukünftigen Komponisten nicht daran, 1974 das Moskauer Institut für Stahl und Legierungen erfolgreich zu absolvieren. Während des Studiums spielte er Bass und Keyboards als Teil der damals beliebten Rockband „Successful Acquisition“, in deren „Firmen“ -Repertoire mehrere von ihm geschriebene Songs waren. Mit diesem Ensemble nahm der junge Komponist an verschiedenen Rockfestivals teil, einige Zeit in derselben Komposition, in der er in der Gruppe von Stas Namin arbeitete.

Die ersten Erfolge des Komponisten

Die Abkehr von der „erfolgreichen Übernahme“ von Vladimir Matetskiy, der sich entschied, selbständig zu schwimmen, führte zum Beginn der Karriere des Komponisten. Seine ersten Werke waren die Songs "Ich werde mich nicht wiedersehen" (die Karnevalsgruppe bestehend aus Alexander Barykin und Vladimir Kuzmin) und Fortuna (die Araks-Gruppe). Der Komponist erlangte mit Yuri Chernavsky das Magnetalbum Banana Islands (1983), aus dem das ganze Land sang: Robot, Zebra, Hello, Boy Banana.

Image

In den späten 80er Jahren nahm Matetskiy, der fließend Englisch spricht, am „Gipfel“ der Komponisten der Sowjetunion und Amerikas teil. Auf russischer Seite standen neben Wladimir Igor Nikolaev, David Tukhmanov, Igor Krutoy und Vladimir Kuzmin. Im Anschluss an das Treffen wurde ein Album mit gemeinsamen Liedern veröffentlicht; Das Werk des Komponisten wurde von Anne Murray und Patti Label aufgeführt. Danach erhielt Vladimir Leonardovich einen Vorschlag für eine gemeinsame Zusammenarbeit von Desmond Child, einem bekannten Produzenten. In Los Angeles wurden die Lieder des sowjetischen Komponisten von Iggy Pop und Alice Cooper aufgeführt.

Der legendäre Lavendel

Der berühmte "Lavender" wurde 1985 auf Wunsch der Fernsehredakteure geschrieben. Der wahre Hit von Jaak Joala und Sophia Rotaru klang mehr als ein Jahrzehnt und wurde zur Visitenkarte von Matetskiy, der die Worte des Refrains an „Lavender“ schrieb. Dann kamen "Wild Swans", "Zasentyabrilo", "Es war, aber bestanden", "Mond, Mond", "Sterne wie Sterne", "Mondregenbogen", aufgeführt von Sofia Rotaru. Die Zusammenarbeit des Komponisten mit diesem großartigen Interpreten brachte beiden Seiten Freude und entwickelte sich zu einer langfristig starken und echten Freundschaft. Außerdem sind sie Freunde von Familien, manchmal machen sie zusammen Urlaub.

Eine interessante Geschichte ist das Lied "Farmer", das Sofia Rotaru gewidmet war. Zunächst bezweifelte der Sänger den Erfolg dieses dynamischen und bedeutenden Songs, der zu dieser Zeit eine Seltenheit auf der Bühne war. Als sie jedoch bemerkte, dass die Worte dieser Komposition aus fast jedem Fenster zu hören sind, änderte sie ihre Meinung.

Image

Fruchtbare Zusammenarbeit

Für Matetskiy sind alle Kompositionen das Ergebnis eines komplexen Prozesses; Das Lied wird nicht bald geschrieben - es ist eine mühsame lange Arbeit, die manchmal mehrere Monate dauert. Unter den Dichtern, mit denen der Komponist zufällig zusammengearbeitet hat:

  • Mikhail Shabrov ("Karawane der Liebe", "Es war, aber bestanden", "Lavendel", "Wilde Schwäne", "In der Stadt Sotschi", "Khutoryanka", "Autos");

  • Valery Sautkin ("Der Weg ist noch nicht vorbei", "The Jester Kingdom");

  • Igor Kokhanovsky ("Nur mit dir", "Ich werde mich nicht wiedersehen");

  • Alexander Shaganov ("Pullover", "Parkbank");

  • Mikhail Tanich ("Warten auf Liebe", "Chertanovo", "Ja-ja-ja-ja", "Odessa", "Lied unseres Sommers").

In der Welt der Filmindustrie

Vladimir Matetskiy (Foto des Komponisten finden Sie im Artikel) schreibt nicht nur Songs für Pop-Veteranen. Die Zusammenarbeit mit einem talentierten Komponisten erwies sich für den jungen Sänger Danko als fruchtbar. Das Lied "Baby" wurde lange Zeit zum Radiohit.

Seit vielen Jahren (seit den 60er Jahren) arbeitet Vladimir Leonardovich mit der Time Machine-Gruppe zusammen und wurde 2007 Co-Autorin ihres Albums. "Die von Gott verlassene Welt" ist ein Produkt der kreativen Inspiration des Komponisten, die in dieser Sammlung enthalten war.

Image

Der Erfolg im Popbereich setzte sich mit dem Schreiben von Filmmusik fort. Der erste Vorschlag an Vladimir kam 1988 von einem neuen Regisseur, Vasily Pichul, der Little Faith drehte. Das fieberhafte Arbeitstempo und der Konflikt mit der Zensur haben nicht verhindert, dass dieser Film nicht nur in der Weite der Sowjetunion, sondern auch im Westen populär wurde. Darüber hinaus wurde Matetskys Zusammenarbeit mit demselben Regisseur in den Filmen "Träume eines Idioten", "Dunkle Nächte in Sotschi" und im Kurzfilm "Männliche Offenbarungen" von Juri Grymow fortgesetzt.