Umgebung

Uruguay: Amtssprache, Etymologie, Symbole des Staates, Geschichte, politisches System, Wirtschaft und Außenpolitik

Inhaltsverzeichnis:

Uruguay: Amtssprache, Etymologie, Symbole des Staates, Geschichte, politisches System, Wirtschaft und Außenpolitik
Uruguay: Amtssprache, Etymologie, Symbole des Staates, Geschichte, politisches System, Wirtschaft und Außenpolitik
Anonim

Uruguay ist ein Staat in Südamerika. Touristen schätzen und lieben es für seine schönen Strände, Gaucho-Festivals, Parks und botanischen Blumengärten, die einzigartige Kolonialarchitektur der Städte. Die offizielle Sprache Uruguays ist Spanisch.

Image

Ländergeschichte

Der Vorname des Staates ist Banda Oriental, was in der spanischen Version "Eastern Strip" bedeutet. Zu dieser Zeit war es eine Kolonie des Vizekönigreichs von Peru und dann - Rio de la Plata. Im Jahr 1828 erlangte Uruguay Unabhängigkeit und einen modernen Namen. Heute besteht die überwiegende Mehrheit der Bevölkerung des Landes aus hispanischen Christen. Italiener leben immer noch auf dem Land. Dies bestimmte, welche Amtssprache in Uruguay ist.

Politische Struktur

Image

Uruguay ist eine Republik. Das Staatsoberhaupt ist der Präsident. Er wird von der Bevölkerung für fünf Jahre gewählt. Darüber hinaus ist eine Wiederwahl für eine zweite Amtszeit nach dem Recht des Landes nicht akzeptabel. Parlament von Uruguay - Generalversammlung. Es besteht aus zwei Kammern: Die obere ist der Senat, die untere ist das Repräsentantenhaus. Jede Abteilung des Landes muss mindestens zwei Vertreter in der Kammer haben. Die Amtszeit der Kammermitglieder beträgt fünf Jahre. Derzeit gibt es fünf große politische Parteien im Land.

Etymologie

Die Etymologie des Namens des Landes ist recht einfach. Der Staat wurde genauso benannt wie der Fluss, der ihn durchquert - Uruguay. Sein Name wiederum stammt aus der guaranischen Sprache und wird von ihr als "Fluss bunter Vögel" übersetzt.

Zustandssymbole

Image

Das Wappen von Uruguay ist ein Symbol des Landes. Es wurde vor über hundert Jahren offiziell verabschiedet. Das Wappen der Hauptstadt des 18. Jahrhunderts wurde zum Prototyp. Es besteht aus einem in vier Teile unterteilten Oval, über dem die Sonne aufgeht. Es wird von zwei Olivenzweigen eingerahmt, die mit einem Band befestigt sind. In einem Viertel sind Goldschuppen abgebildet, in dem anderen befindet sich der Berg Montevideo mit einer Festung an der Spitze. In den unteren Vierteln ist ein Pferd auf ein silbernes Feld und einen goldenen Stier gemalt. Sie sind ein Symbol für Freiheit, Wohlstand und Wohlstand.

Der häufigste Stein in Uruguay ist Amethyst und Achat. Unter den Einheimischen ist das wertvollste Mineral ein violetter Farbton.

Das Fingers-Architekturdenkmal ist ein weiteres Symbol Uruguays. Egal wie seltsam es klingen mag, nach der Idee des Schöpfers ist dies ein Denkmal für den Ertrunkenen, der am Strand wie im Meer im Sand ertrunken ist.

Wichtige Fakten

Die Bevölkerung von Uruguay im Jahr 2010 beträgt etwa 3, 5 Millionen Menschen. Darüber hinaus sind 92% Stadtbewohner. Die Alphabetisierungsrate ist mit 98% recht hoch. Was die rassische und ethnische Zusammensetzung betrifft: 88% sind weiß, 8% sind Mestizen und 4% sind Mulatten. Die durchschnittliche Lebenserwartung im Land ist ebenfalls anständig: 80 Jahre für Frauen und 73 Jahre für Männer.

Image

Die offizielle Sprache Uruguays ist Spanisch. An der Nordgrenze des Landes sprechen die Einwohner den Portunol-Dialekt. Es ist eine Mischung aus Spanisch und Portugiesisch und ermöglicht es sowohl Uruguayern als auch Brasilianern, frei miteinander zu kommunizieren.

Vor der Kolonialisierung Uruguays lebten Charroi-Stämme auf seinem Territorium. Sie überlebten nicht als eigenständiges Volk, ihre Sprache ging verloren. Heute leben nur noch Mestizen auf dem Land - ihre Nachkommen.

Portunol

Von echtem Interesse für Linguisten ist Portunol. Dieser Dialekt wurde von den Einwohnern Uruguays erfunden, die an der Grenze zu Brasilien lebten und lebten. Die offizielle Sprache Uruguays ist Spanisch, Brasilien - Portugiesisch. Beide gehören zur Romantikgruppe und haben einen ähnlichen Wortschatz. Eine längere Kommunikation zwischen Bewohnern der Nachbarstaaten führte zur Entstehung des Portunol-Dialekts, der den Nachbarn hilft, Handel zu treiben und miteinander zu kooperieren. Portunol existiert auch an der Grenze zwischen Portugal und Spanien. Europäer verwenden häufig kombinierte Sprachen, um miteinander zu kommunizieren. Portunol hat sogar einige Romane geschrieben.

Kommunikationssprache

Welche Sprache ist in Uruguay offiziell und welche Sprache muss eine reisende Person kennen, um kommunizieren zu können? Für Touristen, die durch Uruguay reisen, ist es ratsam, die Landessprache des Landes zu kennen. Obwohl es aus Gründen der Gerechtigkeit erwähnenswert ist, dass Kenntnisse der englischen Sprache in jeder Situation hilfreich sind. Informationen in internationaler Sprache finden Sie in der Hauptstadt Uruguays in allen touristischen Gebieten. Wenn ein Tourist einige Begrüßungssätze in der Amtssprache Uruguay, Spanisch, kennt, wird die Kommunikation mit der lokalen Bevölkerung einfacher. Andernfalls muss es in fast allen Geschäften und in anderen öffentlichen Einrichtungen an den Fingern erklärt werden.

Wirtschaft

Image

Uruguay gilt heute als eines der am weitesten entwickelten Länder Lateinamerikas. Dies gilt natürlich vor allem für die Wirtschaft des Staates. Uruguay belegt in Lateinamerika den dritten und in Bezug auf das Pro-Kopf-BIP den vierundneunzigsten Platz weltweit.

Die Wirtschaft des Staates basiert auf dem Export von Vieh, Landwirtschaft und Fischerei. Die landwirtschaftlichen Gebiete Uruguays nehmen fast die gesamte Fläche des Landes ein, von denen die Weiden etwa vierzehn Millionen Hektar groß sind. Die Tierzucht in Uruguay entwickelt sich rasant. Die meisten Rinder werden exportiert. Die Hauptkulturen des Landes sind Weizen, Reis, Schilf und Mais. Einheimische bauen Trauben und einige Zitrusfrüchte an.

Etwa drei Viertel aller Unternehmen des Landes konzentrieren sich auf die Hauptstadt Uruguays - Montevideo.

Uruguay hat freie Bildung. In der Schule werden absolut allen Kindern Laptops gegeben. In Uruguay lieben sie Kinder sehr und kümmern sich um sie. Ein Mutterschaftsurlaub beträgt nur drei Monate und kann vor oder nach seiner Geburt in Anspruch genommen werden. Im Kindergarten werden Kinder ab drei Monaten aufgenommen. Um zwölf Uhr, wenn der Unterricht beendet ist, werden in der Nähe jeder Schule Schilder angezeigt, um die Fahrer vor der Bewegung von Kindern zu warnen. In jeder Schule sind Polizisten im Einsatz. Fast die gesamte Bevölkerung dieses kleinsten Staates Lateinamerikas kann lesen. Die größte Anzahl virtueller Netzwerkbenutzer in Lateinamerika lebt in Uruguay.

Außenpolitik

Das Land ist Mitglied der Vereinten Nationen und ihrer Tochtergesellschaften sowie der LAI (Latin American Association of Integration) und der OAS (Organisation Amerikanischer Staaten). Uruguay arbeitet eng mit den Nachbarländern zusammen, vor allem mit Paraguay, Argentinien und Brasilien.

Die Regierung ist geneigt, eine kollektive Lösung internationaler Probleme zu unterstützen. Dies liegt an der Tatsache, dass sich das Land zwischen zwei größeren Staaten befindet - Brasilien und Argentinien, die in der Vergangenheit wiederholt in ihr Territorium eingedrungen sind.