Die Natur

Eine erstaunliche Kreation der Natur - Fingalova Cave. Foto, Beschreibung der Höhle

Inhaltsverzeichnis:

Eine erstaunliche Kreation der Natur - Fingalova Cave. Foto, Beschreibung der Höhle
Eine erstaunliche Kreation der Natur - Fingalova Cave. Foto, Beschreibung der Höhle
Anonim

In diesem Artikel wird die berühmte Meereshöhle beschrieben, die durch Waschen von Steinen mit Wasser im Seestein entsteht. Diese erstaunliche natürliche Kreation befindet sich auf der fantastischen Insel Staffa, die herrliche Naturlandschaften bietet. Letzterer gehört zur Gruppe der Inneren Hebriden.

Wir werden über ein Naturwunder wie die mysteriöse Fingal-Höhle (Schottland) sprechen. Hier werden wir über seine Merkmale und die atemberaubende Schönheit dieser Ecke der Erde sprechen.

Ein bisschen über die Insel

Staffa Island ist sehr klein. Seine Länge beträgt nur etwa einen Kilometer und die Breite einen halben Kilometer. Sein höchster Punkt liegt 46 Meter über dem Meeresspiegel. Der Name der Insel bedeutet "Inselsäule", was ihrer Form entspricht: Der größte Teil der Inselküste besteht aus Säulen aus Basalt, die unendlich viele Touristen anziehen. Die Fingalova-Höhle ist die Hauptattraktion dieser Orte.

Image

Es sollte beachtet werden, dass die Form der Insel wie ein riesiger Arm aussieht, der sich in Richtung Meer erstreckt. An seinen Seiten befinden sich elegante symmetrische Basaltsäulen. Sie bildeten sich nach einem Vulkanausbruch aus langsam abkühlender Lava und kristallisierten anschließend allmählich aus. Es gibt eine Legende, dass diese Säulen von Riesen gebaut wurden. Und ich glaube daran, denn diese prächtigen, facettenreichen Säulen haben eine sehr ideale Form und all dies sieht auf mysteriöse und majestätische Weise aus.

Und die Insel Staffa wurde berühmt durch den Naturforscher aus England, Joseph Banks, der diese Orte im 16. Jahrhundert besuchte.

Die Insel hat viele Höhlen. Es ist unmöglich, vom Ufer aus in einen von ihnen zu gelangen (außer Fingalova), aber es sollte beachtet werden, dass sie einen zu engen gewölbten Eingang für Boote hat. Der Rest kann nur mit Wasser betreten werden.

Die Schönheit der Fingal-Höhle auf der Insel ist so erstaunlich, dass ihre Bögen oft mit dem großen Louvre verglichen werden.

Fingalova-Höhle: Foto, Beschreibung

Diese berühmte Meereshöhle befindet sich in Schottland. Unglaublich schön, winkt sie mit erstaunlichen natürlichen Melodien, die in ihr auftauchen.

Image

Seine Länge beträgt 113 Meter, die Breite am Eingang beträgt 16, 5 Meter. Sie können es nur auf einem schmalen Pfad über dem Wasser erreichen.

Eine faszinierend „singende“ Höhle hat Wände aus sechseckigen Säulen (Basalt), deren Höhe 20 Meter beträgt. Dieses einzigartige Naturgebäude ist Teil des gleichnamigen Reservats - Fangals Höhle.

Die Höhle liegt 32 Kilometer von der Stadt Tobermory entfernt.

Über den Namen der Höhle

Aus der gälischen Sprache hat der Name eine Übersetzung - "Höhle der Melodien". Dank der Kuppel, die einen gekrümmten Typ hat, hat dieser Ort eine erstaunliche Akustik. Das Geräusch der Brandung, das durch das Gewölbe der Höhle verwandelt wird, wird von einem verrückten Geräusch in den Ecken getragen. Es besteht das Gefühl, dass dies eine riesige wundersame Kathedrale ist.

Image

Fingalovs Höhle ist nach Finn Mack Kuman (oder Fingal) benannt - dem Helden der keltischen Folklore. Nach alten Legenden war Fingal der Riese, der den Damm baute, der Irland und Schottland verband.

Ein bisschen Geschichte

Der Entdecker der Höhle war, wie oben erwähnt, der Naturforscher Joseph Banks. Er besuchte hier im Jahr 1772. Sie interessierte sich für den Ruhm der Insel mit unbeschreiblichen Naturlandschaften und wurde von Menschen besucht, die heute allen bekannt sind: Walter Scott, John Keats, Jules Verne, William Wordsworth, Alfred Tennyson, Königin Victoria, August Strindberg, Joseph Turner und vielen anderen.

Image

Fingalovs Höhle ist für viele Künstler und Musiker zu einem wunderbaren Objekt geworden, die ihre Schönheit in ihren Werken verkörperten. Ein Beispiel ist Mendelssohns Ouvertüre - „Fingals Höhle“ (besucht 1829), ein Gedicht von James MacPherson, ein Gemälde von William Wordsworth und viele andere. andere

Dank alledem ist die Insel bei Reisenden auf der ganzen Welt besonders beliebt geworden.

Wie komme ich dorthin?

Dieser Ort ist ein wunderbarer Ort für Liebhaber von Romantik und natürlicher Schönheit. Eine herrliche Landschaft vor dem Hintergrund des Wassers hat eine Höhle. Ein Foto auf dem Hintergrund dieser Schönheit ist eine unvergleichliche Erinnerung an eines der schönsten Wunder, die Erschaffung der Natur.

Um hierher zu gelangen, sollten Sie eine der Autofähren in der Stadt Oban oder Lokhalin an der schottischen Küste nehmen. Es folgt zur Insel Mull, die sich in der Nähe des interessierenden Objekts befindet. Und von dort aus können Sie bereits mit dem Boot von der Ulva-Fähre (Yachthafen) aus erreichen. Malla (auf der Westseite davon).