die Wirtschaft

Pipeline-Transport in Russland, seine Merkmale und Entwicklungsperspektiven

Pipeline-Transport in Russland, seine Merkmale und Entwicklungsperspektiven
Pipeline-Transport in Russland, seine Merkmale und Entwicklungsperspektiven
Anonim

Der Pipeline-Transport ist ein wesentlicher und wichtiger Bestandteil des Kraftstoff- und Energiekomplexes des russischen Staates. Das Land verfügt über ein ausgedehntes und hoch entwickeltes Netz von Öl- und Gaspipelines, die sich über Tausende von Kilometern über das Gebiet vieler konstituierender Einheiten der Föderation erstrecken. Heute ist Russland die einzige der industrialisierten Weltmächte, die nicht nur ihren inländischen Bedarf an Ölprodukten vollständig deckt, sondern auch als einer der führenden Exporteure der Welt auftritt.

Image

Der für die Russische Föderation entwickelte Pipeline-Transport ist daher eine dringende wirtschaftliche und politische Notwendigkeit, da wir uns bei der Lieferung von Rohstoffen an ausländische Märkte nicht auf die Transit-Gas- und Öltransportsysteme der Nachbarstaaten verlassen können. Der Pipeline-Transport von Öl, einer Art Kreislaufarterie der modernen Welt, dient auch als wirksames und wichtiges Instrument zur Umsetzung außenpolitischer Ziele, indem die Versorgung verschiedener ausländischer Verbraucher mit Erdölprodukten reguliert wird.

Image

Auch die rechtzeitige und ununterbrochene Lieferung von gefördertem und raffiniertem Öl und Gas an verschiedene inländische Unternehmen wirkt sich positiv auf die gesamtwirtschaftliche Macht des Landes aus und trägt zu seiner weiteren Stärkung bei. Darüber hinaus stimuliert der Pipeline-Transport die Entwicklung des Kraftstoff- und Energiekomplexes nicht nur auf nationaler Ebene, sondern auch auf der Ebene einzelner Regionen.

Ein solcher Transport von Öl, dessen Bedeutung durch die große Entfernung der Felder vom Endverbraucher bestimmt wird, nimmt eine sehr wichtige Position in der Exportbilanz des Landes ein, da er ein wirtschaftliches Pumpen von rohen und verarbeiteten Energieressourcen ermöglicht und als Verteilungssystem fungiert.

Image

Zu den Hauptvorteilen dieser Methode zur Abgabe flüssiger und gasförmiger Energieressourcen gehört die Möglichkeit der weit verbreiteten Verlegung von Rohrleitungen; niedrige Transportkosten; Sicherheit der außergewöhnlichen Qualität der Rohstoffe aufgrund der perfekten Dichtheit der Linie; geringer Kapital- und Materialverbrauch; vollständige Automatisierung aller Prozesse des Ladens, Pumpens, Transportierens und Entladens von Rohstoffen; die geringe Anzahl von Mitarbeitern; hohe Umweltverträglichkeit des Systems.

Der Pipeline-Transport besteht aus einer Reihe von Autobahnen aus dicken Stahlrohren mit einem Durchmesser von etwa 1500 mm, die bis zu einer Tiefe von zweieinhalb Metern verlegt sind. Ölpipelines sind notwendigerweise mit speziellen High-Tech-Geräten zum Entgasen, Erhitzen und Dehydrieren von Rohöl ausgestattet. Um den erforderlichen Druck im Rohrleitungssystem aufrechtzuerhalten, werden alle hundert bis einhundertfünfzig Kilometer Pumpstationen installiert.

Heute beträgt die Gesamtlänge der Pipelines in Russland mehr als 217.000 Kilometer. Durch dieses System wird das gesamte produzierte Gas transportiert, 99% des Rohöls direkt vom Produktionsstandort, mehr als die Hälfte des Gesamtvolumens der raffinierten Ölprodukte. Der Pipeline-Transport in Russland entwickelt sich rasant. Insbesondere ist geplant, mehrere neue Autobahnen in Richtung der kaspischen Region und des Persischen Golfs zu verlegen, um die riesigen pazifisch-asiatischen Märkte mit heimischen Ölprodukten zu versorgen.