die Kultur

Tregulova Zelfira Ismailovna: Biographie, Nationalität, Familie

Inhaltsverzeichnis:

Tregulova Zelfira Ismailovna: Biographie, Nationalität, Familie
Tregulova Zelfira Ismailovna: Biographie, Nationalität, Familie
Anonim

Die Biographie des heutigen Direktors der Tretjakow-Galerie Zelfira Tregulova ist für viele interessant. Schließlich lässt der Lebensweg dieser Frau sie bewundern und über die zahlreichen Errungenschaften staunen. Eine Frau mit einem ungewöhnlichen Aussehen ist eine Kandidatin der Kunstgeschichte, eine maßgebliche Spezialistin der internationalen Klasse, die Leiterin einzigartiger Projekte, die einheimische Kunst im Ausland repräsentieren. Und seit 2015 ist Tregulova Zelfira Ismailovna Generaldirektorin der Tretjakow-Galerie. In einer neuen Rolle konnte die Frau allen ihre eigene Professionalität und ihre Hingabe an die Kunst beweisen.

Image

Biographie von Zelfira Tregulova

Zelfira wurde am 13. Juli 1955 in der lettischen Stadt Riga geboren. Zwar ist sie trotz des in der Metrik des Mädchens angegebenen Geburtsortes nicht lettisch. Vielleicht ist ihr strahlendes asiatisches Aussehen jetzt die überzeugendste Bestätigung dafür. In Wirklichkeit ist Zelfira Tregulova eine Tatarin. Immerhin kommt ihr Vater aus Tatarstan und ihre Mutter aus Kirgisistan. Die Eltern des Mädchens trafen sich in der russischen Hauptstadt, wo sie das Institut für Filmemacher betraten. Nach einiger Zeit bekamen die Tregulovs einen Job im Rigaer Filmstudio und blieben dort lange. Hier wurde ihre Tochter geboren, die glückliche Eltern Zelfira nannten.

Kinderjahre und Jugend

Der Vater des Mädchens war in jenen Jahren ein Militäroperator an der Front, der die Potsdamer Konferenz filmte, und ihre Mutter hatte die Position eines Toningenieurs inne. So wurde das Mädchen in einer eher kreativen Atmosphäre erzogen. Vielleicht hat sie dies veranlasst, einem intelligenten kreativen Beruf den Vorzug zu geben. Nach erfolgreichem Schulabschluss trat Zelfira Tregulova in die Fakultät für Kunstgeschichte der Moskauer Staatlichen Universität Lomonossow ein. Die Eltern des Mädchens unterstützten sie voll und ganz in dem Wunsch, Kunstkritikerin zu werden und halfen ihr während ihres Studiums auf jede erdenkliche Weise. Schon in jungen Jahren ist die Biographie des Direktors der Tretjakow-Galerie Zelfira Tregulova eng mit Künstlern und ihren Werken verflochten. 1981 absolvierte das Mädchen die Graduiertenschule der Moskauer Staatlichen Universität.

Image

Karrierestart

Die berufliche Tätigkeit von Tregulova Zelfira Ismailovna begann 1984. Zu diesem Zeitpunkt beginnt das Mädchen mit der Arbeit in der All-Union Art and Production Association. Hier zeigte Tregulova ihre koordinierenden und kuratorischen Qualitäten und organisierte Ausstellungen russischer Kunst im Ausland. Wenig später wurde Zelfira mit dem Posten des Assistenten des Generaldirektors des Unternehmens betraut. Sie widmete 13 Jahre ihres Lebens dieser Aktivität.

1993 absolvierte Zelfira Ismailovna ein Praktikum im Solomon R. Guggenheim Museum in der US-Hauptstadt. 1998 kehrte Zelfira in ihre Heimat zurück und leitete die Abteilung für internationale Beziehungen im Puschkin-Staatsmuseum. Wenig später erhielt Tregulova das Angebot, Kuratorin des Museums zu werden, in dem sie vor einigen Jahren interniert war.

Image

Aktivitäten Tregulova

Nur wenige Jahre später erhielt Zelfira eine neue Ernennung und übernahm das Amt des Generaldirektors des Moskauer Kremls. In dieser Position war die Frau in internationalen Beziehungen und Ausstellungsarbeiten tätig. Im Kreml arbeitete Tregulova 11 Jahre lang, danach wurde sie Kuratorin des Staatlichen Museums- und Ausstellungsverbandes "ROSIZO".

Aber Zelfira Tregulova selbst sieht in einer qualitativ neuen Phase ihres Lebens die Möglichkeit, eines der führenden Museen der Hauptstadt zu leiten - die Staatliche Tretjakow-Galerie. Der Kunsthistoriker erhielt am 10. Februar 2015 eine neue vielversprechende Position.

Image

Neben den Hauptarbeiten in der Galerie unterrichtet Zelfira an der Moscow School of Business, unterrichtet Galerieaktivitäten und Kunstmanagement. Darüber hinaus ist Tregulova Mitglied des öffentlichen Rates des Kulturministeriums der Russischen Föderation. Neben den Fähigkeiten der Kunstkritik und der Durchführung kommerzieller Aktivitäten spricht die Frau fließend Deutsch, Italienisch und Französisch.

Kreative Leistungen

Zu einer Zeit zeigte Zelfira Ismailovna ihre Fähigkeiten als Kuratorin der größten Ausstellungen in großen Museen der Welt. Sie leitete Tregulova mit so bekannten Projekten wie dem Krasnoarmeyskaya Studio, Kasimir Malewitsch und der russischen Avantgarde, Surprise Me, Russland, Amazonen der Avantgarde, dem sozialistischen Realismus und anderen. In jeder seiner Ausstellungen zeigt Zelfira dem Publikum sein eigenes Weltbild, ohne sowjetische Fesseln und Stereotypen. In den letzten Jahren konnte das Publikum die brillante Arbeit in den Ausstellungen "Palladio in Russia" und "Victor Popkov" genießen, die auch von einer talentierten Kunstkritikerin - Zelfira Tregulova - geleitet wurden.

Image

Hinter ihren Schultern hat eine Frau nicht nur viele berühmte Werke, sondern auch zahlreiche kreative Leistungen und Auszeichnungen. Zum Beispiel erhielt Zelfira Ismailovna Ehrenschreiben des Kulturministeriums der Russischen Föderation, des Ordens des italienischen Sterns für das Abhalten des Jahres der italienischen Kultur, des Verdienstordens in Form eines Kreuzes mit einer Krone und wurde Preisträgerin der Ehre und Würde des Berufs, die auf dem Allrussischen Festival Intermuseum verliehen wurde.

Im Herbst 2016 wurde Tregulova mit der Nikolaev-Goldmedaille ausgezeichnet. Im selben Jahr wurde Zelfira Preisträger des „Statesman“ -Preises.