die Kultur

Technologie als Teil der menschlichen Kultur: die Hauptaspekte der Beziehung

Inhaltsverzeichnis:

Technologie als Teil der menschlichen Kultur: die Hauptaspekte der Beziehung
Technologie als Teil der menschlichen Kultur: die Hauptaspekte der Beziehung
Anonim

Es versteht sich von selbst, dass die menschliche Gesellschaft ohne die Entwicklung geeigneter Technologien zur Herstellung materieller und geistiger Güter nicht vorankommen kann. Technologie als Teil der universellen menschlichen Kultur nimmt somit einen der führenden Plätze bei der Persönlichkeitsbildung und der Entwicklung der gesamten Menschheit ein.

Was ist Technologie?

Wenn Sie einen Exkurs in die Geschichte machen, kann das Wort "Technologie" unter dem Gesichtspunkt des altgriechischen Verständnisses interpretiert werden. Tatsache ist, dass das Wort selbst aus zwei anderen besteht: techne - "Kunst", "Geschicklichkeit" und Logos - "Geschicklichkeit" oder "Wissen".

Image

Wenn wir also den Begriff der Technologie interpretieren, können wir sagen, dass dies beispielsweise „die Wissenschaft der Meisterschaft“ oder „die Kunst, Wissen anzuwenden“ ist. Letzteres ist meiner Meinung nach wahrer. Jetzt lohnt es sich, separat darauf einzugehen, was Technologie als Teil einer universellen Kultur darstellt.

Die Hauptrichtungen bei der Entwicklung der Technologie

Wahrscheinlich muss niemand erklären, dass zu Beginn der Entwicklung eines technologischen Bereichs die Mittel zur Herstellung materieller Güter und zur Schaffung komfortabler Lebensbedingungen für einen Menschen verbessert wurden.

Image

Anfänglich wurden Technologie und Arbeit als Teil einer universellen Kultur nur im Hinblick auf die Sicherung des menschlichen Lebens wahrgenommen. Schließlich war es nicht umsonst, dass primitive Menschen zuerst einen Stock aufnahmen, dann Speere und Äxte bauten, Feuer machten und erst wenig später Werkzeuge für die Bewirtschaftung des Landes schufen.

All dies zielte natürlich nur darauf ab, Nahrung zu erhalten, um für sich selbst und die Nachwelt zu sorgen. Technologie als Teil der universellen Kultur hat heute eine breitere Bedeutung und betrifft nicht nur die materielle, sondern auch die spirituelle Sphäre. Was am interessantesten ist, selbst die Einstellung zur Arbeit hat sich dramatisch verändert. Es ist nicht verwunderlich, dass jetzt in seiner Persönlichkeit eine respektvolle Haltung gegenüber ihm zur Sprache gebracht wird. Übrigens gibt es im selben Europa eine fest verwurzelte unausgesprochene Regel, dass jede Arbeit bezahlt werden muss.

Für die Evolution der Menschheit spielte auch die physische Kultur (ein Teil der universellen menschlichen Kultur) eine wichtige Rolle. Das ist verständlich, denn zu Beginn seiner Existenz kämpfte der Mensch gegen die Naturkräfte, die außerhalb seiner Kontrolle lagen, und nur die Stärksten überlebten. Sportunterricht spielt heute jedoch eher eine vorbeugende Rolle zur Verbesserung der Gesundheit.

Das Verhältnis verschiedener Arten von Technologien und menschlicher Entwicklung

Wenn Sie genauer hinschauen, umfasst Technologie als Teil einer universellen menschlichen Kultur im Allgemeinen fast alle Aspekte unseres Lebens und sollte sogar als eine Art Motor des Fortschritts wahrgenommen werden. Dies kann am Beispiel einer Spirale dargestellt werden: Je höher das Wissen eines Menschen, desto moderner und komplexer die von ihm geschaffenen Technologien; Andererseits führt das Erreichen eines bestimmten technologischen Niveaus immer zu einem neuen Auftauchen, wenn eine Person versucht, etwas noch Perfekteres zu schaffen. Und so weiter bis ins Unendliche. Selbst der Einsatz neuer Technologien im Produktionssektor trägt zum Schutz der Umwelt bei, was bisher gleichgültig war, ohne an die Folgen des menschlichen Faktors zu denken.

Materielle und spirituelle Teile

Obwohl, wie oben erwähnt, die Ausrichtung einer neuen Technologie zunächst nur auf die Gewährleistung eines komfortablen Lebens reduziert wurde, ist die Beziehung zur spirituellen Entwicklung heute enger denn je.

Es ist klar, dass Komfort und Essen weiterhin Priorität haben, denn wie man so sagt, denkt man nicht mit leerem Magen an Kunst. Das Beispiel ist natürlich etwas ungeschickt, aber tatsächlich ist es so.

Image

Unabhängig davon ist anzumerken, dass in den letzten Jahren ein ziemlich interessanter Trend bei der Entwicklung moderner Technologien beobachtet wurde. Erstens wurden in den letzten anderthalb Jahrhunderten mehr Entdeckungen auf wissenschaftlichem Gebiet gemacht als jemals zuvor, und zweitens wurde vieles, was viel früher erfunden wurde, sogar von Science-Fiction-Autoren vorhergesagt. Ja, denk wenigstens an Jules Verne. Tatsächlich wagte es zu seiner Zeit niemand, an U-Boote oder Flugzeuge zu denken, die "schwerer als Luft" waren.

Natürlich kann es sehr gut sein, dass der Autor dies alles nicht vorhergesagt, sondern selbst erfunden hat, aber auf diese Weise ermutigte er wissenschaftliche Köpfe, seine Ideen in Zukunft umzusetzen. Hier ist übrigens die Verbindung zwischen Technologie und Literatur, und wie Sie wissen, ist es eine spirituelle Nahrung für einen Menschen.

Ganz zu schweigen von den aktuellen Trends in der Entwicklung des Produktions- und Kulturbereichs. Man kann feststellen, dass sich die Informatik als integraler Bestandteil der menschlichen Kultur in einem beispiellosen, rasanten Tempo entwickelt.

Image

Es durchdringt fast alle Lebensbereiche, sei es Produktion, Kultur oder sogar Kommunikation. Schauen Sie, heute ohne Computerkenntnisse zumindest auf der Anfangsebene - nirgendwo. Dies gilt auch für so beliebte Systeme wie „Smart Home“. Und was ist mit der Entwicklung des Internets? Das World Wide Web umfasste den gesamten Globus und verband nicht nur einzelne Benutzer, sondern richtete beispielsweise ein elektronisches Buchhaltungs- oder Dokumentenverwaltungssystem ein. Und Sie können dieses Thema auf unbestimmte Zeit fortsetzen.