Die Natur

Wo Kamele leben, haben andere keine Chance

Inhaltsverzeichnis:

Wo Kamele leben, haben andere keine Chance
Wo Kamele leben, haben andere keine Chance

Video: Kamele: phänomenale Nutztiere - Dokumentation von NZZ Format (2005) 2024, Juni

Video: Kamele: phänomenale Nutztiere - Dokumentation von NZZ Format (2005) 2024, Juni
Anonim

Kamele sind eine Gattung von Klauenhuftieren, die durch zwei Arten repräsentiert wird - einhöckrige und zweihöckrige. Die erste Art lebt in Afrika und die zweite - hauptsächlich in Asien. Tiere zeichnen sich durch hohe Ausdauer und die Fähigkeit aus, lange Zeit auf Wasser zu verzichten.

Eigenschaften eines Kamels, die ihm helfen, in der Wüste zu leben

Wenn man den Ort erwähnt, an dem Kamele leben, erscheint ein Bild eines Tieres, umgeben von endlosen Sanddünen. Diese erstaunliche Kreatur erhielt ihren zweiten Namen - "Wüstenschiff" nicht umsonst, weil sie seit Jahrhunderten in heißen und wasserlosen Gebieten lebt.

Image

Das Kamel kann dank der charakteristischen Merkmale auf diese Weise leben. Erstens hat das Tier eine dicke Schicht dicken Fells, die seinen Körper vor Überhitzung schützt, und sein Körper reguliert die Temperatur perfekt. Zweitens kann ein Kamel aufgrund seines speziellen Stoffwechsels eine kleine Menge Nahrung kosten und länger als zwei Wochen ohne einen einzigen Schluck Wasser leben. Darüber hinaus hat die Natur dem Tier eine spezielle Körperstruktur verliehen, die es ihm ermöglicht, in der Wüste zu leben. Dies ist die charakteristische Funktionalität der Beine sowie das Vorhandensein von dicken Augenbrauen, Wimpern und speziellen Muskeln in der Nähe der Nasenlöcher, die das Tier vor Sandstürmen schützen.

Einzigartige Körperfunktionen

Die Hauptorte, an denen Kamele leben, sind Wüsten und Halbwüsten. Ein Tier kann aufgrund der einzigartigen Funktion seines Körpers unter solch schwierigen klimatischen Bedingungen existieren.

Einer der wichtigsten Punkte ist das Vorhandensein eines dicken Wollmantels, dank dessen ein Kamel einer fantastischen Temperatur standhalten kann - von -29 bis +38 Grad. Eine weitere wichtige Tatsache ist die Möglichkeit, die Körpertemperatur je nach Umgebung anzupassen. Nachts fällt es stark ab und steigt gegen Tagesmitte langsam an. Dank dessen ist das Kamel nicht heiß, auch wenn die Temperatur um es herum viel höher ist.

Image

Merkmale des Trinkregimes

Aufgrund der einzigartigen Prozesse der Körperthermoregulation schwitzt das Kamel praktisch nicht, wodurch es unter den gleichen klimatischen Bedingungen mehrmals langsamer Feuchtigkeit verliert als andere Tiere. Aber die fantastischste Möglichkeit dieser Kreatur ist natürlich die Fähigkeit, etwa einen Halbmond lang auf Wasser zu verzichten. Dies ist besonders wichtig angesichts der besonderen Umweltbedingungen, unter denen Kamele leben. Während eines langen Aufenthalts ohne Flüssigkeit verliert der Körper dieses Tieres fast ein Drittel seiner Masse. Für jedes andere Lebewesen wäre dies gleichbedeutend mit dem Tod, aber ein Kamel hat die einzigartige Fähigkeit, verlorenes Gewicht schnell wiederzugewinnen. In wenigen Minuten kann er etwa 15 Liter Wasser trinken.

Es gibt verschiedene Erklärungen, warum ein Kamel so lange ohne Wasser auskommen kann. Einige Wissenschaftler weisen auf die Rückhaltung von Flüssigkeit im Magen des Tieres hin, während andere vermuten, dass die Fettreserven in den Höckern der Kreatur allmählich schmelzen und Wasser aus sich selbst freisetzen können. Vor relativ kurzer Zeit ist eine neue Theorie aufgetaucht, nach der ein Kamel zusätzliche Flüssigkeit aus dem Blut erhält. Das Tier hat eine spezielle Struktur von Elektrozyten, die sich frei durch die Blutgefäße bewegen können, selbst wenn das Blut aufgrund von Dehydration dicker wird. Wichtig ist auch die Tatsache, dass diese Tiere Salzwasser trinken können, was angesichts der Regionen, in denen Kamele leben, besonders wichtig ist.

Leistungsmerkmale

Tiere sind sehr unprätentiös gegenüber Nahrung. Sie können fast alles essen - stacheliges Gras, alte Blätter und anderes Futter, das für andere Tiere ungenießbar ist. Dies ist ein weiterer Beweis dafür, warum das Kamel in der Wüste lebt, wo andere Lebewesen kaum Überlebenschancen haben. Meistens fallen verschiedene Sträucher mit langen Wurzeln, die ins Grundwasser gelangen können, in seine Ernährung.

Image

Wenn es saftiges grünes Futter gibt, frisst das Tier natürlich kein trockenes Gras, zumal es in diesem Fall auch kein Wasser benötigt. Beobachtungen zeigten jedoch, dass sich ein Kamel bei längerer Ernährungsqualität viel schlechter fühlt.