Männerprobleme

Ein Stilett ist Der Ursprung und die Beschreibung von Waffen

Inhaltsverzeichnis:

Ein Stilett ist Der Ursprung und die Beschreibung von Waffen
Ein Stilett ist Der Ursprung und die Beschreibung von Waffen

Video: Entstehung von Handwerk und Handel - Geschichte einfach erklärt | Duden Learnattack 2024, Juni

Video: Entstehung von Handwerk und Handel - Geschichte einfach erklärt | Duden Learnattack 2024, Juni
Anonim

Es ist bekannt, dass die Menschheit im Laufe ihrer Geschichte eine große Anzahl von scharfen Waffen geschaffen hat. Es ist allgemein anerkannt, dass das Stilett unter den verschiedenen Stech- und Schneidprodukten sehr effektiv ist. Diese scharfe Waffe stammt aus dem 16. Jahrhundert. Der Geburtsort der Klinge gilt als Europa. Die Bedeutung des Wortes "Stilett", der Ursprung der Klinge und auch was es ist, wird im Artikel beschrieben.

Image

Bekanntschaft

Ein Stilett ist eine kalte Piercingwaffe. Übersetzt aus dem Italienischen Stilus - "scharfer Stab". Wir können daher den Schluss ziehen, dass das Mandrin ein Messer ist, für das eine dünne und schmale Klinge vorgesehen ist. Da dieses Produkt als Stichwaffe gilt, ist sein Design gerade gekreuzt. Seine Aufgabe ist es, zu verhindern, dass die Hand beim Aufprall vom Griff rutscht.

Über die Eigenschaften der Klinge

Ein Stilett ist eine bestimmte Art von Messer mit einem begrenzten Anwendungsbereich. Die Einschränkungen der Funktionalität der Waffe sind auf ihre Designmerkmale zurückzuführen. Im Gegensatz zu anderen Messern ist das Mandrin nicht mit einer Schneide ausgestattet. Oft verwechseln sie ihn mit einem Dolch. Ein Dolch ist jedoch durch das Vorhandensein einer zweischneidigen Klinge gekennzeichnet. Im Stilett gibt es so etwas nicht. Mit einer solchen Klinge ist es unmöglich, etwas zu schneiden. Ein Stilett ist eine Waffe, die nur zum Stechen verwendet werden kann.

Über den "Dolch der Barmherzigkeit"

Der Vorgänger des Stiletts ist Misericord oder der "Dolch der Barmherzigkeit". Er erhielt diesen Namen, weil er den Feind erledigen sollte.

Image

Außerdem wurden Misericords zum Stechen bei Ritterkämpfen eingesetzt. Aufgrund seiner geringen Größe, praktischen Form und hervorragenden Schärfe drang diese Klinge leicht durch Schuppen und Ringe von Kettenhemden oder anderen Gelenken in ritterlicher Rüstung.

Historikern zufolge erschien der „Dolch der Barmherzigkeit“ im 12. Jahrhundert. Das Produkt war eine dreiflächige oder tetraedrische Klinge mit einer Länge von 200 bis 400 mm. Ab dem 12. Jahrhundert verwendeten japanische Soldaten ähnliche Waffen. Die japanische Version des Stiletts wurde "Heroes of the Dosi" ("Piercer of Armor") genannt.

Über italienisches Messer

Das 16. Jahrhundert war die Zeit, in der das Stilett zum ersten Mal erschien. Dieses Produkt wurde schon früher verwendet, aber während der Renaissance war diese Klinge weit verbreitet. Italienische Handwerker stellten eine große Auswahl an Stilettos her. Messer können runde, ovale, dreiflächige (selten tetraedrische) Abschnitte haben. In den Klingen waren spezielle Täler vorgesehen, die unter Liebhabern kalter Stahlwaffen vor allem als "blutrünstig" bezeichnet werden. Diese Stiche waren mit Versteifungen und flachen Flächen ausgestattet. Meistens hatten Stilettos klassischer Proben keine geschärfte Klinge.

Über europäische Stile

In Europa kam es im 16. Jahrhundert häufiger zu Duellen. Messer wurden von Duellanten als Waffen eingesetzt.

Image

Sie unterschieden sich jedoch von klassischen Messern durch das Fehlen geschärfter Kanten. Historikern zufolge war dies der Anstoß für das Auftreten von Stilett. Anfangs verwendeten Italiener Dagi in solchen Schlachten - schmale Dolche, die mit einem Kreuzschutz ausgestattet waren. Darüber hinaus war das Design der Klinge durch das Vorhandensein eines speziellen Hakens gekennzeichnet, mit dem es bequem ist, den Schlag mit einem Rapier oder Schwert abzuwehren.

Ein ähnliches Produkt erschien im 17. Jahrhundert in Spanien. Die Größe des Stiletts überschritt 27 cm nicht. Die Länge der Klinge betrug 18 cm und die Dicke betrug 5 mm. Andere Merkmale waren in Deutschland hergestellten Stiletten inhärent. Bei der deutschen Stichkältewaffe war die Klingenlänge länger als bei der spanischen und betrug 26 cm. Die Größe des gesamten Produkts überschritt 39 cm nicht. Die Klingenstärke wurde ebenfalls auf 1 cm erhöht.

Die größten Stilettos waren französische Proben. Die Gesamtgröße betrug 475 mm und die Klingenlänge 35 cm. Die Dicke blieb die gleiche wie in der spanischen Version - 5 mm. Nachdem ritterliche Rüstungen und schwere Schwerter der Vergangenheit angehörten, wurde das Design des ersten Stiletts geändert. Anstelle eines massiven Schutzes im Messer haben wir uns für ein ordentliches dünnes Kreuzstück entschieden. In dieser Version ist das Stilett dem aktuellen Verbraucher bekannt.

Wer wurde benutzt?

Aufgrund ihrer geringen Größe eignen sich die Stilettos sehr gut zum diskreten Tragen. Als wirksames Mittel zur Selbstverteidigung wurden solche Klingen auch von Frauen eingesetzt. Stilettos sind seit Jahrhunderten als Waffen professioneller Mörder bekannt. Da ihre Verwendung eine feste Hand und Kenntnis der Schwachstellen im menschlichen Körper erforderte, wurden sie auch als "Nierenmesser" bezeichnet.

Image

Dies ist absolut gerechtfertigt, da die Stilettos wirklich von Attentätern und Verschwörern benutzt wurden. Ein weiterer Anwendungsbereich der Klinge sind militärische Angelegenheiten. In der Armee wurden Stilettos jedoch als zusätzliche Waffen eingesetzt. Mit einer schmalen und langen Klinge war es für die Kanoniere praktisch, die Saatlöcher in den Kanonen zu durchbohren - zur besseren Zündung der Ladung. Klingen wurden im Nahkampf eingesetzt. Einer Version zufolge haben sie mit Hilfe eines Stiletts schwer verwundete Soldaten erledigt.

Unsere Tage

Stilettos werden von vielen produzierenden Unternehmen hergestellt. Auf dem Messermarkt wird eine breite Palette von Stichprodukten präsentiert, die bei Kaltstahlliebhabern sehr gefragt sind. Es gibt verschiedene Kategorien von Stiletten, die sich in ihrer Größe voneinander unterscheiden. Zum Beispiel kann die klassische Version von 300 bis 350 mm sein. Die Abmessungen der Kampfmuster variieren zwischen 160 und 200 mm. Die Länge des Jagdstiletts beträgt nicht mehr als 200 mm. Zum bequemen Tragen von Piercing-Pistolen sind spezielle Hüllen vorgesehen. Sie werden hauptsächlich am Bein oder am Gürtel montiert. Die Möglichkeit, ein Stilett in den Falten der Kleidung versteckt zu tragen, ist jedoch nicht ausgeschlossen.