Die Natur

Hagebutten-Mai - stacheliger Heiler

Hagebutten-Mai - stacheliger Heiler
Hagebutten-Mai - stacheliger Heiler

Video: Die beste Abwehr gegen Viruserkrankungen 2024, Juni

Video: Die beste Abwehr gegen Viruserkrankungen 2024, Juni
Anonim

Hagebutte May ist unter verschiedenen Namen bekannt, darunter braune Hagebutte, Dogrose, Zimtrose. Sie können diese Pflanze an den Rändern des Waldes, entlang von Schluchten, zwischen Sträuchern und sogar auf Wiesen treffen. Es erhielt die breiteste Verbreitung: von Skandinavien nach Zentralsibirien.

Image

Hagebutte Mai. Beschreibung

Diese schöne Pflanze gehört zu den mehrjährigen Sträuchern der Familie Pink. Die Pflanze kann eine Höhe von 200 cm erreichen. Der Hagebuttenbusch besteht in der Regel aus geraden braunroten Stielen, auf denen gebogene oder gerade Dornen hervorstehen. Die Blättchen sind gestielt, komplex, oval, gezähnt und haben Nebenblätter. Die Blüten sind groß, einzeln oder zwei oder drei, haben fünf rosa oder rote Blütenblätter an einem kurzen Stiel. Die Frucht ist kugelförmig, nackt, hat oben Kelchblätter, wenn sie reif ist - rot. Darin befinden sich viele kleine, eckige Samen, die mit Haaren bedeckt sind.

Hagebutte blüht im Mai und Juni. Die Früchte reifen im Frühherbst, normalerweise im September. Es vermehrt sich durch Samen, aber auch eine vegetative Methode ist möglich. Mai Hagebutten im zweiten oder dritten Jahr. Diese Pflanze gehört Hundertjährigen. 300 Jahre sind für ihn keine Grenze. Gartenhagebutten werden übrigens problemlos in Gärten und Parks angebaut. Es ist unprätentiös und erfordert keine besondere Pflege.

Nützliche Eigenschaften der Pflanze

Hagebutten werden für medizinische Zwecke verwendet. Sie werden vor dem Einsetzen des Frosts voll ausgereift geerntet.

Image

Mai Hüften gelten als Nutzpflanzen. Schließlich enthält es Vitamine: C, B1, B2, P, PP, K. Es gibt auch Glucose und Fructose und Saccharose sowie organische Säuren, Pektinsubstanzen, Salze von Eisen, Magnesium, Calcium, Mangan und andere. Hagebuttenpräparate werden als choleretisches, entzündungshemmendes, sklerotisches und harntreibendes Mittel verwendet. Sie wirken sich positiv auf die Widerstandsfähigkeit des Körpers gegen die negativen Auswirkungen der äußeren Umgebung sowie auf den Kohlenhydratstoffwechsel aus. Diese Pflanze wird bei akuten und chronischen Infektionen mit Magengeschwüren und anderen Magen-Darm-Erkrankungen sowie bei Lebererkrankungen, Arteriosklerose, Uterus- und Lungenblutungen nützlich sein. Hagebuttensamenöl wird äußerlich zur Wundheilung mit Brustwarzenrissen und Dekubitus verwendet. Da die Pflanze sehr nützlich ist, wird daraus eine Infusion von Früchten gemacht. Allen bekannt ist der Holosas-Sirup. Es wird bei Hepatitis und Cholezystitis verschrieben. Bei einigen Krankheiten, insbesondere bei Cholelithiasis und Urolithiasis, werden Hagebuttenwurzeln ausgekocht.

Image

Hagebutte Mai in Mythen und Legenden

Schon in der Antike gab es Gerüchte, dass die Hunderose Dämonen, böse Geister und Böses abschrecken und vor schwarzer Magie schützen kann. Die Leute glaubten, dass rosa Hagebuttenblüten magische Kräfte haben, die die Leidenschaft wieder in ein verblassendes Gefühl zurückbringen können.

Es gibt viele Mythen und Legenden, die mit dieser stacheligen Pflanze verbunden sind. Einer Legende nach wuchs um den Tempel der griechischen Schönheitsgöttin Aphrodite ein Garten mit wilden Hagebutten. Es war die schöne Tochter des Zeus, die die scharlachrote Rose schuf. Der Mythos besagt, dass zuvor alle Rosen der Welt weiß waren. Doch als die schöne Aphrodite einmal hörte, dass ihr geliebter Adonis während der Jagd von einem wilden Tier in Stücke gerissen wurde, eilte sie zum Ort seines Todes und machte sich auf den Weg durch den stacheligen Rosengarten. In Tränen und Trauer bemerkte sie nicht einmal, wie scharfe Dornen einer wilden Rose sie verletzten. Und Tropfen göttlichen Blutes, die auf schneeweiße Blumen fielen, verwandelten sie in helles Scharlachrot. Und seitdem blühen rosa Blüten immer auf Hagebuttenbüschen.