Die Natur

Wiesenkern: vorteilhafte Eigenschaften der Pflanze

Inhaltsverzeichnis:

Wiesenkern: vorteilhafte Eigenschaften der Pflanze
Wiesenkern: vorteilhafte Eigenschaften der Pflanze
Anonim

Die Wiesenkernpflanze gehört zu mehrjährigen Kräutern aus der Kohlfamilie. Bei gewöhnlichen Menschen wird es als Kürbis, weißblumige Smolyanka, Unterholz, Sumpfrinde bezeichnet. Die Pflanze ist auf dem eurasischen Kontinent verbreitet. In vielen Bereichen hat es einen anderen Namen - Feldsenf.

Image

Am häufigsten kommt dieses Gras in Europa und in den östlichen Regionen Asiens vor. In Russland wächst es im gesamten zentralen Teil und bevorzugt ein gemäßigtes Klima und feuchte Böden. Eine Blume mit lila Blüten schmückt die Ufer von Flüssen, Seen und Teichen. Der Stiel eines geraden Grashalms kann eine Höhe von 30 bis 80 cm erreichen. Die Blütezeit erfolgt im August. Blütenstände der Pflanze können eine andere Farbe haben - von weiß bis lila.

Die chemische Zusammensetzung des Wiesenkerns

Die chemischen Bestandteile der Pflanze werden von Kräuterkennern und Phytotherapeuten als Arzneimittel für viele Krankheiten verwendet. Und die Köche fügen es zu Salaten, Suppen, Vinaigrettes hinzu. Sein Luftteil ist reich an solchen Elementen:

  • Ascorbinsäure;

  • Thioglycoside;

  • Flavonoide;

  • Kempferolglycoside;

  • Quercetin.

Samen sind mit Fettölen (22-36%), Aminosäuren und Mineralien gefüllt. Trotz der Liste der positiven Eigenschaften verwendet die Pflanze keine offizielle Pharmakologie. Aber in der Volksmedizin hat Gras seine Anwendung gefunden.

Image

Sieben vorteilhafte Eigenschaften einer Pflanze

Die Graskernwiese hat eine Reihe nützlicher Eigenschaften, daher wird sie verwendet:

  1. Um die Immunität zu verbessern. Die Pflanze mit einem hohen Gehalt an Ascorbinsäure (Vitamin C) hat eine tonisierende Wirkung auf den menschlichen Körper, ausgenommen die degenerative Mutation ihrer Zellen. Grasinfusionen stärken die Immunkräfte. Die Fähigkeit des Körpers, allen Arten von viralen und bakteriellen Infektionen zu widerstehen, nimmt zu.

  2. Wie man der Verdauung hilft. Die Pflanze verbessert den Verdauungstrakt, beseitigt vermehrte Gasbildung und Blähungen. Kräuterextrakte regen Verdauungsprozesse an, lindern Krämpfe und Verstopfung.

  3. Bei Erkrankungen der Atemwege. Warmer Tee mit einer Prise trockener Pflanze wirkt krampflösend und schleimlösend und erleichtert das Atmen in der kalten Jahreszeit.

  4. Verbesserung der Nierenfunktion. Der Wiesenkern in Form von Infusionen wirkt harntreibend. Diese Qualität hilft, Giftstoffe und Fette aus dem Körper zu entfernen, Stoffwechselprozesse zu normalisieren und ihn vor dem Altern zu schützen.

  5. Zur Stärkung der Wände von Blutgefäßen. Die Überwachung Ihres Blutcholesterins verringert die Wahrscheinlichkeit, Krankheiten wie Schlaganfall und Herzinfarkt zu entwickeln. Pflanzenextrakte, die die Wände der Blutgefäße stärken, verhindern die Bildung schädlicher Ablagerungen auf ihnen.

  6. Als Prophylaxe von Blutkrankheiten. Feldsenf in der Volksmedizin gilt als ein Kraut, das die Zusammensetzung des Blutes reinigen und die Hämatopoese verbessern kann. Kein Wunder, dass es der Wiesenkern heißt.

  7. Um den Stoffwechsel zu verbessern. Kräutertinkturen werden bei Anzeichen von Skorbut eingesetzt. Das Vorhandensein von Vitamin B9 in der chemischen Zusammensetzung der Pflanze ermöglicht es, es als Mittel zur Verhinderung der Manifestation von Anämie zu verwenden und die Kraft und Resistenz des Körpers gegen Mikroben und Bakterien wiederherzustellen.

Image

Gegenanzeigen

Trotz der Liste der positiven Eigenschaften weist der Wiesenkern bestimmte Kontraindikationen auf:

  • Individuelle Unverträglichkeit gegenüber Pflanzenteilen.

  • Es wird nicht empfohlen, schwangeren, stillenden Frauen das Gras zu bringen.

  • Menschen, die an einer Verschlimmerung von Erkrankungen des Magens, der Leber und der Nieren leiden, kann das Gras schädlich sein.