die Wirtschaft

Kosten der Ölförderung nach Ländern. Die Ölkosten in der Welt

Inhaltsverzeichnis:

Kosten der Ölförderung nach Ländern. Die Ölkosten in der Welt
Kosten der Ölförderung nach Ländern. Die Ölkosten in der Welt

Video: Regiert Öl die Welt? 2024, Juni

Video: Regiert Öl die Welt? 2024, Juni
Anonim

Öl, das dem Dollar und Gold entspricht, ist einer der stärksten Hebel zur Regulierung der Wirtschaft. Für vielversprechende Ölfelder werden ständig Kriege zwischen Staaten geführt, einige Regierungsapparate werden durch andere ersetzt. Energie gehört in ihrer Struktur zur Kategorie der länderbildenden Industrien, da ein Durchbruch in diese Richtung in den meisten Regionen des Landes zum Beginn führt. Je mehr ein Land in der Lage ist, „schwarzes Gold“ zu produzieren, desto niedriger sind die Kosten seiner Gewinnung, desto höher ist die Chance des Staates auf eine prosperierende Wirtschaft und eine starke Position auf dem Weltmarkt.

Kosten der Rohstoffgewinnung nach Ländern

Image

Die Kosten der Ölförderung variieren erheblich zwischen den Ländern. In Saudi-Arabien beispielsweise überschreiten die Kosten für die Kraftstoffherstellung 10 USD pro Barrel nicht. In Russland variiert dieser Indikator zwischen 30 und 40 Dollar. In Amerika erreicht dieser Wert in einigen Regionen die Marke von 60-70 Dollar. Mit Kanada eine separate Situation. Bei der Ölförderung im Sand müssen etwa 120 bis 150 Dollar pro Barrel ausgegeben werden.

Gefährdet die Situation die "Schieferrevolution" in den Vereinigten Staaten?

Die Situation mit den Ölmarktpreisen und den Kosten der Ölförderung nach Ländern, insbesondere in den Vereinigten Staaten, gefährdet nach Ansicht einer relativ großen Anzahl von Experten die „Schieferrevolution“. Wenn der Preis pro Barrel Öl in naher Zukunft nicht näher an die Marke von 80 USD steigt, ist es einfach unrentabel, ihn zu produzieren. Niemand will zum Nachteil seiner selbst arbeiten. Die niedrigen Kosten für Schwarzgold und die hohen Kosten für die Ölförderung ebnen Ländern wie Indien und China den Weg in den Weltmarkt. Wenn die Energiekosten auf 30 US-Dollar sinken, wird ein wichtiger Akteur wie Russland vom Markt verdrängt. Der einzige Ausweg besteht darin, den Verkauf von Öl durch Länder in ihrer eigenen Währung ohne Bezugnahme auf den Dollar zu beginnen.

Image

Die Gegenseite der Medaille ist, dass die öffentlich angekündigten Kosten der Ölförderung nach Ländern nicht tatsächlich sind. Neue Mineralvorkommen werden systematisch erschlossen und Technologien für ihre Gewinnung verbessert und verbilligt. Viele Länder können einem viel höheren Druck durch niedrigere globale Kraftstoffpreise standhalten.

Tabelle der Kosten für die Entwicklung eines Barrels Öl nach Ländern

Wir untersuchen die Tabelle der Kosten für ein Barrel Öl in jedem der produzierenden Staaten der Welt.

Land Kosten für ein Barrel Öl in US-Dollar
US-Schieferöl 32
Russland in alten Feldern 28
US-Ölförderung vor der Küste des Golfs von Mexiko 25
Norwegen, Entwicklung in der Nordsee 17
Bitumenöl in Kanada 16
Russland, außergewöhnlich neue Einlagen 16
Nigeria 11
Mexiko, Venezuela, Bitumenölproduktion 9
Algerien 8
Libyen 7
Russland, die vielversprechendsten Projekte 6
Kasachstan 6
Iran 5
Saudi-Arabien 4

Aus der Tabelle geht hervor, dass Saudi-Arabien auf dem internationalen Ölmarkt am zuversichtlichsten ist. Und sie ist eine leidenschaftliche Teilnehmerin der OPEC, die sich kategorisch weigert, die Ölproduktion zu reduzieren. Der Preisverfall, der viele Staaten entsetzt, macht ihr keine Angst. Viele Analysten geben zu, dass das Land durch ein solches Verhalten einfach seine Hauptkonkurrenten von der Weltbühne verdrängen will.

Image

Die Tabelle zeigt Daten, die die Kosten eines Barrels Öl ohne Steuern für die Staatskasse und ohne die Kosten für Verbrauchsteuern andere geringfügige Ausgaben anzeigen. Hier können Sie sich darauf konzentrieren, dass in Russland die Ölkosten zu 55% aus Steuern bestehen. In Amerika ist diese Branche praktisch steuerfrei, und daher haben private Unternehmen hervorragende Entwicklungsaussichten und hervorragende Bedingungen für den Eintritt in den internationalen Markt. Staatliche Unterstützung spielt eine große Rolle.

Details zu den Ölkosten in den USA

Die Ölkosten in den USA unterscheiden sich je nach Produktionsort und den Besonderheiten der verwendeten Produktionstechnologie erheblich. Im Jahr 2012 gaben die größten amerikanischen Produktionsunternehmen etwa 100 US-Dollar für die verwendete Schieferöltechnologie aus. Im Jahr 2015 lag dieser Indikator bei rund 30 USD. Vertreter privater Ölunternehmen erklären inoffiziell, dass sie dank der systematischen und langfristigen Verbesserung der Ölförderungstechnologien einen Wert von 22 Dollar pro Barrel erreicht haben. Die Wartung der aktiven Ölförderanlagen ist die Hälfte der Kosten. Finden Sie heraus, was genau die Kosten für ein Barrel Öl in Amerika nicht möglich sind. Mit der Zeit wird alles klar sein, wenn sich die Situation auf dem Ölmarkt entwickelt.

Was sind die Aussichten für die USA?

Image

Bei der Einschätzung der Kosten für die Herstellung eines Barrels Öl in Amerika fragen sich viele Experten immer wieder, welcher spezifische Indikator für die Preise auf dem Weltmarkt für die Kraftstoffproduktion für den Staat unrentabel sein wird. Nach den Statistiken einer der größten Agenturen sind derzeit nur noch 4% des produzierten Öls rentabel. Große Felder in North Dakota sind erfolgreich in Betrieb und entwickeln sich bis heute weiter. Darüber hinaus werden ständig neue Gebiete erkundet und potenzielle Lagerstätten bewertet. Die produktivste Region in den Vereinigten Staaten ist Mackenzie County, wo die Kosten für ein Barrel Öl nicht über 28 USD steigen. Ein großer Einfluss auf die US-Politik hat eine strategische Kraftstoffversorgung. Nach vorläufigen Schätzungen reicht es bis heute bereits aus, alle Bedürfnisse des Staates für die nächsten drei Jahre zu befriedigen.

Was kostet die Ölförderung in Russland?

Die Ölkosten in Russland entstehen nicht nur aufgrund der Besonderheiten seiner Produktion, der größte Teil davon wird durch die damit verbundenen Kosten gerechtfertigt. Das gesamte Umsatzvolumen von Rosneft kann willkürlich mit 100% angegeben werden. Gleichzeitig werden 55% der Einnahmen dem Staat für die Zahlung von Verbrauchsteuern, Mineralgewinnungssteuern und Zöllen zugewiesen. 10% des Gesamteinkommens werden für die vorläufige Erkundung von Feldern, die Installation von Ölförderanlagen, die Suche nach Kunden und den Abschluss von Verträgen mit ihnen ausgegeben. Fügen Sie dem allgemeinen Kostenposten 8, 4% der Kosten eines Fasses für die Lieferung an Verbraucher und 7, 6% für die Amortisation aller Rosneft-Ressourcen (Maschinen, Gebäude, Ausrüstung, Bohrinseln usw.) hinzu. Das Unternehmen kauft es neben der Energieerzeugung auch von Drittunternehmen und zahlt für die Verarbeitung mindestens 8, 6% des Umsatzes. Der Nettogewinn nach dem Verkauf von "schwarzem Gold" beträgt nicht mehr als 10%.

Die Ölkosten in Russland sind trotz des allgemein akzeptierten Indikators, der zwischen 12 und 25 USD liegt, viel höher. Berücksichtigt man die Kosten für die Anmietung oder den Kauf von Nutzungsrechten sowie die Kosten für den Bau einer Infrastruktur, die für die Kraftstoffproduktion optimal ist, ergibt sich ein Wert von rund 70 USD pro Barrel, eine Größenordnung mehr als in Amerika.

Warum reduzieren die OPEC-Länder nicht die Ölproduktion und geben sich mit niedrigen Preisen zufrieden?

Image

Die Ölkosten in Saudi-Arabien sind die niedrigsten der Welt. Es reicht von 4 bis 5 Dollar. Dies ermöglicht es dem Staat, erheblichen Preisrückgängen auf dem Weltmarkt standzuhalten. Das Versäumnis, die Energieerzeugung zu reduzieren, führte zu einem aktiven Rückgang der Kosten für "schwarzes Gold". Diese Entscheidung wird durch die Tatsache gerechtfertigt, dass nicht nur Saudi-Arabien, sondern alle OPEC-Länder vollständig von der Ölindustrie abhängig sind. Der einzige Staat, der nicht von der Kraftstoffproduktion abhängig ist, ist Indonesien, dessen Gewinne von der Tourismusindustrie, der Gasindustrie und dem Sägewerk erzielt werden. Alle anderen OPEC-Mitglieder überleben dank Öl mehr oder weniger stark. Der Grad ihrer Abhängigkeit variiert zwischen 48 und 97%. Dies legt die Schlussfolgerung nahe: Angesichts der niedrigen Ölkosten in verschiedenen Ländern, die an der Gemeinschaft teilnehmen, leiden sie nicht unter der Situation auf dem Weltmarkt. Durch die Reduzierung der Produktion werden sie ihre eigene Wirtschaft treffen. Entscheidungen werden aus dem Gegenteil getroffen: Je mehr Kraftstoff gefördert wird, desto besser sind das Land selbst und seine Menschen.

Warum steigt die Ölnachfrage und der Ölpreis fällt?

In den letzten Jahren hat die weltweite Nachfrage nach Öl um ein Vielfaches zugenommen. Dies wurde durch die Entwicklung der Volkswirtschaften Chinas und Indiens erleichtert. Hohe Nachfrageindikatoren führten dazu, dass der Ölpreis im Hochsommer 2014 einen Höchststand von 117 USD erreichte. Die Situation wurde nicht statistisch, bis Mitte Herbst war der Preis für ein Fass auf 60 Dollar gefallen. Gleichzeitig blieb „schwarzes Gold“ gefragt. Interessant ist, dass der Rückgang der Kraftstoffpreise keine eindeutigen wirtschaftlichen Gründe hat, sich die Staaten aktiv weiterentwickeln und ihr Bedarf wächst. Allein in China wurden im vergangenen Jahr rund 30 Millionen Autos produziert. Interessant ist auch, dass sich die Kosten der Ölförderung in den Ländern nicht geändert haben.

Das Angebotswachstum übertraf das Nachfragewachstum

Image

Als das Interesse an Öl auf dem Markt zunahm, war der Grund für den Preisverfall höchstwahrscheinlich ein Anstieg des Angebotsvolumens, der die gestiegene Nachfrage überstieg. In Saudi-Arabien und den Vereinigten Staaten steigt die Rate der Gewinnung von Energieressourcen aktiv an. Der Einfluss auf die Bildung der Ölpreise wird durch die politische Situation und den Konflikt zwischen Russland und der Ukraine bestimmt. Die Geschichte zeigt, dass Veränderungen in der Geopolitik in einer bedeutenden Region der Welt zu einem Anstieg der Energiepreise führen.

Reduzierung der Kosten der Ölförderung in der Welt - kein zusätzliches Einkommen

Die Modernisierung der Ölförderungstechnologie hat zu einer Reduzierung der Kraftstoffkosten geführt. Theoretisch hätten exportierende Staaten von der aktuellen Situation gut profitieren sollen. Entgegen allen Erwartungen sind die Kraftstoffkosten auf dem Weltmarkt zusammengebrochen. Die Entwicklung der Industrie und die Senkung der Kosten für die Ölentwicklung führten zu Verlusten. Dafür gibt es mehrere Gründe:

  • Aufhebung der Sanktionen aus dem Irak, Erhöhung des Anteils seines Kraftstoffs am internationalen Markt.

  • Wiederherstellung von Libyen und seiner Ölindustrie.

  • Lieferungen von Schmuggelöl auf den internationalen Markt zu niedrigen Preisen.

  • Zunahme der unkonventionellen Ölproduktion (Schiefer, Sand und Schwer).

Ölproduktionsmarge

Der Wertverlust kann nicht auf unbestimmte Zeit durchgeführt werden. Sobald die Ölkosten in der Welt fast den Kraftstoffkosten auf dem Markt entsprechen, ist mit einer Umkehrung zu rechnen. Hier funktioniert die Tatsache, dass jeder Staat seinen eigenen Festpreis für die Gewinnung von Kraftstoff hat. Preisänderungen wirken sich weltweit auf die Staatseinnahmen und die Rentabilität der Ölförderung aus. Tatsächlich geben die Golfstaaten am wenigsten für Treibstoff aus. Dies ist auf die geringe Tiefe des Fossils und die Nähe des Brennstoffentwicklungsgebiets zum Endverbraucher zurückzuführen. Die Kosten für den Bau und die Wartung der Technologie sind minimal. Amerika hat die weltweit höchsten Kosten für die Ölförderung, da es ausschließlich mit Schiefermineralien arbeitet. Es ist sehr schwierig und finanziell schwierig, sie zu bekommen. Fast die ganze Welt hat diese Technologie aufgegeben. Laut Analysten wird die Rentabilität eines solchen Kraftstoffs auf dem Niveau bleiben, wenn der Preis eines Barrels auf dem Weltmarkt nicht unter 75 USD fällt. Tatsächlich ist die Situation anders: Trotz der Tatsache, dass die Preise über 50 US-Dollar hinausgegangen sind, entwickelt Amerika weiterhin aktiv Mineralvorkommen.

Image