Umgebung

Flugzeuge der britischen Luftwaffe

Inhaltsverzeichnis:

Flugzeuge der britischen Luftwaffe
Flugzeuge der britischen Luftwaffe

Video: WW2 GERMAN LUFTWAFFE BRITISCHE FRONTFLUGZEUGE 1 AND 2 BRITISH AIRCRAFT ID CHARTS, FEB 1942 2024, Juni

Video: WW2 GERMAN LUFTWAFFE BRITISCHE FRONTFLUGZEUGE 1 AND 2 BRITISH AIRCRAFT ID CHARTS, FEB 1942 2024, Juni
Anonim

Die Royal British Air Force wurde 1918 gegründet, um die Grenzen des Vereinigten Königreichs zu schützen. Die Luftwaffe untersteht dem Verteidigungsministerium und erfüllt die Aufgaben, die von der obersten militärischen Führung des Landes festgelegt wurden.

Image

Luftfahrt und Wirtschaft

Die Flugzeuge der britischen Luftwaffe haben nie an Militärfirmen teilgenommen, die Staffeln aktualisieren seit Jahren nicht die Flugzeugflotte. Aufgrund der geringen Aktivität begann die militärische Luftfahrtabteilung 1990 mit dem Personalabbau, der im Laufe von zwölf Jahren von 1990 bis 2002 von 92 auf 54.000 Personen zurückging. Die finanziellen Kosten für die Aufrechterhaltung der Luftwaffe wurden erheblich gesenkt. Im Jahr 2007 belief sich die Anzahl der Kommandopersonal-, Piloten- und Wartungspersonal auf 47.712 Personen, und die technische Basis umfasste 828 Flugzeuge und Hubschrauber. Veraltete Ausrüstung wurde außer Dienst gestellt, neue Flugzeuge wurden eingemottet.

Im Jahr 2010 bestand die Notwendigkeit, die Flotte sowohl für Kampf- als auch für Hilfszwecke zu aktualisieren. Die Erweiterung der materiellen Basis war mit der schwierigen politischen Situation in mehreren Ländern gleichzeitig verbunden, vor allem in Libyen und Marokko. Das britische Parlament nahm eine Reihe von Empfehlungen an, die den Erwerb neuer Ausrüstung, Flugzeuge, Hubschrauber und Flugplatzausrüstung anregen.

Der verbesserte Tornado GR4 und Typhoons wurden gekauft. Zusätzliche Transportflugzeuge wurden von Vickers, Modell VC-10, geliefert, das einen langen Rumpf aufweist. Die "Zehn" bietet Platz für bis zu dreihundert Personen und kann sehr nützlich sein, wenn Personen über große Entfernungen transportiert werden.

Struktur

Derzeit besteht die britische Luftwaffe aus drei Luftgruppen. Die erste umfasst alle Kampfflugzeuge, Angriffsflugzeuge, Jäger und Bomber. Die Gruppe verfügt über mehrere eigene Trainings-Hochgeschwindigkeits-Kampfflugzeuge, auf denen Piloten neue Manöver üben. Eine bestimmte Anzahl von Militärfahrzeugen kombiniert zwei Funktionen - einen Jäger und einen Bomber. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es Ihnen, die Anzahl der Flugzeuge, die auf einer Mission fliegen, zu minimieren.

Image

UK Air Force Fighters

Die erste Luftgruppe umfasst 12 Staffeln, die in verschiedenen Regionen des Landes stationiert sind. Das Hauptrückgrat von Angriffsflugzeugen ist das GR4 Tornado-Flugzeug. Die Aufgabe der Kämpfer sind militärische Operationen in der Luft und die Niederlage von Bodenzielen. Die Wirksamkeit des Tornados ist sehr hoch. Es gibt 95 Einheiten in der 1. Luftgruppe und alle sind Jagdbomber. Zur Gruppe gehören außerdem 22 Tornado-Aufklärungsflugzeuge.

F1-Kämpfer in den Staffeln der 1. Avigroup gibt es 100 Einheiten.

Der Kommandeur der 1. Gruppe ist der Vize-Marschall der Luftfahrt Christopher Harper. In seinem Apparat befinden sich 12 leitende und jüngere Offiziere.

Zweite Luftgruppe

Diese Luftfahrteinheit umfasst zweiundzwanzig Staffeln, einschließlich Unterstützungsflugzeuge. Autos in den Hangars sind sowohl hochmodern als auch gewürzt und wurden in den vergangenen Jahren hergestellt. Es gibt genug Arbeit für beide. Derzeit sind die Staffeln der zweiten Luftgruppe mit Flugzeugen und Hubschraubern folgender Marken ausgestattet:

  • "Chinook HC2".

  • Seekönig NAR3.

  • "Herkules C4."

  • "Merlin HC3".

  • "Puma HC1".

  • "Griffin NT".

  • Globemaster III.

  • VC-10.

Image

Gruppennummer 22

Zur britischen Luftwaffe gehört auch die Air Group 22, eine Trainingseinheit zur Verbesserung der Flugfähigkeiten der Piloten. Die Gruppe verfügt über Flugzeuge mit spezieller Ausrüstung.

Dies sind die Modelle:

  • "Domini T1."

  • Squirell.

  • "Tucano."

  • Hawk TA;

Das beste Flugzeug der britischen Luftwaffe

Geschwader des Vereinigten Königreichs sind mit verschiedenen Kampffahrzeugen ausgestattet. Unter ihnen können amerikanische und französische Marken sein, deutsche und schwedische. Das am weitesten verbreitete Kampfflugzeugmodell ist jedoch der GR4 Tornado, eine Idee des deutschen Messerschmidt-Konzerns. An zweiter Stelle steht der Typhoon Fighter, eine effiziente Maschine zur Durchführung von Luftkämpfen. Beide Flugzeuge sind bei der NATO, Großbritannien, Deutschland, Italien und Saudi-Arabien im Einsatz.

Das Tornado-Flugzeug der britischen Luftwaffe hat sich als störungsfreier Angriffskämpfer etabliert. Im Falle der Beteiligung der britischen Streitkräfte an internationalen Konflikten werden Kämpfer und Angriffsbomber auf den NATO-Luftwaffenstützpunkt in unmittelbarer Nähe des Einsatzgebiets umgesiedelt. Nach der Aufklärung beginnt das Geschwader mit Kampfeinsätzen, während der Tornado der britischen Luftwaffe immer an der Spitze der Angreifer steht.

Image

Tornado GR4

Das Turbojet-Kampfflugzeug Panavia Tornado ist in zwei Versionen erhältlich: einem Jagdbomber, einem GR4-Index und einem Aufklärungsabfangjäger - GR4A.

Zu den Konstruktionsmerkmalen gehören Flügel mit variabler Geometrie, was im Luftkampf ein wichtiger Vorteil ist. Double "Tornado" ist immer bereit, alle Aufgaben auszuführen, um den Feind zu zerstören, unabhängig von Wetterbedingungen und Tageszeit. Das Flugzeug ist mit einem speziellen Scanner ausgestattet, der Informationen zur Annäherung an die Erdoberfläche liefert. Fast "Tornado" kann blind fliegen.

Die Maschine ist mit elektronischen Mitteln zur Aufklärung und Zielerfassung ausgestattet, dies ist in erster Linie das Raptor-System. Zu den jüngsten Errungenschaften zählen das Laser-Targeting und das LRMTS-System, mit dem ein zuvor markiertes Ziel gefunden werden kann.

Kampfeinsatz:

  • 1991, am Golfkrieg, nahmen 41 Flugzeuge teil;

  • 1998-2011 eine Militärfirma im Irak;

  • 1999 Krieg im Kosovo; 2011 militärischer Konflikt in Libyen;

  • 2012, der Krieg in Afghanistan, dauert bis heute an;

Image

Kämpfer-Taifun

Die Entwicklung eines Kampffahrzeugs wurde 1988 in mehreren Ländern gleichzeitig begonnen. 1998 erwarb das Vereinigte Königreich 53 Jäger für seine Luftwaffe. Ursprünglich sollten Flugzeuge nur in Luftschlachten eingesetzt werden, doch während der Kämpfe in Afghanistan wurden nach Bedarf Jäger wie Bomber eingesetzt, um Bodenziele zu zerstören.

Im Jahr 2008 wurde der Taifun offiziell als Mehrzweckkämpfer anerkannt.

Technische Eigenschaften:

  • Flugzeuglänge - 16, 8 Meter;

  • Höhe - 6 Meter;

  • Flügelspannweite maximal - 13, 9 Meter;

  • Tragfähigkeit - 9 Tonnen;

  • Gewicht - 14.100 kg;

  • Kraftwerk - zwei Rolls-Royce-Turbostrahltriebwerke mit einem Schub von 7620 kg / cm;

  • Geschwindigkeit nahe dem Maximum - 2340 km / h;

  • Decke - 15 Tausend Meter;

  • Landebahn - 760 Meter;

Image

Bewaffnung:

  • Mauser-Systemgeschütze, zwei Läufe;

  • ALARM-Raketen, bis zu neun;

  • ASRAAM Luft-Luft-Raketen;

  • Schwefel- und Schattensturmraketen;

  • Payway 2 Bomben und die vierhundert Kilogramm Pinguinbomben;

  • komplexe Überwachungs- und Nachrichtensysteme;