die Kultur

Russische Volksweisheit in Werken der mündlichen Volkskunst

Inhaltsverzeichnis:

Russische Volksweisheit in Werken der mündlichen Volkskunst
Russische Volksweisheit in Werken der mündlichen Volkskunst

Video: HISTORY OF THE COW | AUDIOBOOKS 2024, Juni

Video: HISTORY OF THE COW | AUDIOBOOKS 2024, Juni
Anonim

Jeder weiß, welche Art von kreativem Erbe von alten Vorfahren jedes Land hat. Für jeden Menschen kann es sicher auf das kulturelle Erbe aller Zeiten gesetzt werden, denn hier manifestiert sich die Weisheit der Generationen und sogar das Selbstbewusstsein des gesamten Volkes in höchstem Maße.

Herkunft der Herkunft

Wie Sie wissen, haben die folkloristischen Kunstwerke keinen einzigen Autor.

Image

Sein Autor ist ein Volk, das von Generation zu Generation unterschiedliches Wissen weitergibt. Am interessantesten ist, dass dies Musik und Theateraufführungen sowie die sogenannten geflügelten Phrasen und Sprüche und Sprichwörter und Rätsel und Lieder und Epen und Märchen umfasst. Sehr oft wird Volksweisheit in Werken der Folklore mit dem Konzept der Folklore in Verbindung gebracht. Was es ist, werden wir jetzt genauer betrachten.

Das Konzept der Folklore

Im Allgemeinen stammt das Konzept der Folklore vom englischen Wort Folklore, das eine Kombination aus zwei Begriffen ist - Folk (Folk) und Lore (Wissen, Weisheit). Daraus wird deutlich, dass Folklore im Wesentlichen auch Volksweisheit bedeutet, und egal in welcher künstlerischen Form sie ausgedrückt wird.

Was ist die Manifestation von Schönheit und Volksweisheit in den Werken der mündlichen Volkskunst?

Die russische Folklore der Welt gilt als eine der einzigartigsten und reichsten in Bezug auf das Erbe, das unsere Vorfahren uns hinterlassen haben. Überzeugen Sie sich selbst: Was auch immer Sie arbeiten, es hat immer Moral wie Fabeln. Aber nur in diesem Fall müssen Sie viel tiefer schauen und zwischen den Zeilen lesen, um vollständig zu verstehen, was genau die Weisheit des Volkes in den Werken der mündlichen Volkskunst zum Ausdruck bringt. Sprichwörter oder die gleichen geflügelten Sätze mit Sprüchen sind zum Beispiel einige lehrreiche Elemente der Kreativität der Menschen.

Image

Im Großen und Ganzen können wir sagen, dass ihre Hauptidee uns vor falschen Handlungen zu warnen scheint. Oft nehmen solche Aussagen eine bestimmte allegorische Form an und haben nicht immer eine wörtliche Bedeutung, etwa in dem Satz, dass man ohne Anstrengung keinen Fisch fangen kann.

Nehmen Sie zum Beispiel den berühmten Ausdruck: "Ohne die Furt zu kennen, gehen Sie nicht ins Wasser" (Furt - seichtes Wasser in einem Teich). Es ist klar, dass es ursprünglich wirklich anwendbar war, um Gefahren beim Durchqueren eines Teiches zu vermeiden. Im Laufe der Zeit hat es jedoch eine breitere Bedeutung erlangt, verbunden mit der Tatsache, dass im Voraus über das Ergebnis einer Situation nachgedacht werden muss, damit es nicht schlecht endet. Solche Volksweisheiten in den Werken der mündlichen Volkskunst lassen sich mit dem Satz "Siebenmal messen …" nachvollziehen. Und es gibt viele solcher Beispiele. Zum Beispiel ist es klar, dass ein Satz, der besagt, dass dem Geschäft Zeit und Spaß gegeben werden muss, eine Stunde bedeutet, dass Sie sich nicht ausruhen können, bis Sie alle Dinge erledigt haben, oder dass Sie beenden müssen, was Sie begonnen haben, und sich dann ausruhen müssen.

Was kann man aus der Folklore lernen?

Die Weisheit der Generationen kann viel lehren. Ein weiteres Element sieht sehr interessant aus, einschließlich der Volksweisheit in den Werken der mündlichen Volkskunst. Epen, Erzählungen oder Erzählungen zum Beispiel sind Werke, die literarische und musikalische Aspekte verbinden. Sehr oft wurden sie von umherziehenden Geschichtenerzählern aufgeführt.

Image

Zum größten Teil beschreiben sie einige historische Ereignisse oder die Hoffnungen der Menschen auf ein besseres Leben. Dank solcher Arbeiten können Sie sogar die Geschichte des einen oder anderen Menschen studieren. Obwohl die Handlung oder die Bilder der Hauptfiguren stark verschönert werden können, bleibt die Hauptidee oder der Verlauf historischer Ereignisse unverändert. Einer der wichtigsten Schätze der russischen Folklore gilt als "Das Wort der Kampagne von Igor".

In fast allen Genres findet man auch einige Assoziationen, die helfen zu verstehen, warum einige im Alltag verwendete Phrasen entstanden sind. Sportler galten in Russland immer als so stark wie Eichen. Ist es nicht vergebens, dass die Menschen einen solchen Vergleich über die Unbesiegbarkeit ihrer Helden angestellt haben? Manchmal wurden gute Burschen mit Adlern verglichen (manchmal mit Drachen), und eine rote Jungfrau wurde mit einem Schwan oder einer Taube verglichen.