Die Natur

Flüsse der Region Uljanowsk: Liste, Umweltbedingungen, Foto

Inhaltsverzeichnis:

Flüsse der Region Uljanowsk: Liste, Umweltbedingungen, Foto
Flüsse der Region Uljanowsk: Liste, Umweltbedingungen, Foto
Anonim

Die Region Uljanowsk ist ein Thema der Russischen Föderation in ihrem europäischen Teil. Das Hotel liegt in der mittleren Wolga-Region. Die größte europäische Wolga teilt sie ungleichmäßig in zwei Teile. Administrativ ist die Region Uljanowsk Teil des Bundesdistrikts Wolga. Das regionale Zentrum ist die Stadt Uljanowsk.

Image

Die geografische Lage der Region

Das Gebiet umfasst eine Fläche von 37.000 Quadratkilometern. Dies ist der 37. Indikator unter anderen Regionen Russlands. Drei Viertel des Territoriums sind von der hügeligen Vor-Wolga-Region besetzt, der Rest liegt in der tief liegenden Wolga-Region. Die Region Uljanowsk ist durch den Mitte der fünfziger Jahre des 20. Jahrhunderts entstandenen Stausee Kuibyshev getrennt.

Die Region ist von den Meeren getrennt, die die Grenzen Russlands spülen. Die Entfernung zum Kaspischen Meer beträgt 830 km.

Das Klima ist gemäßigt kontinental. Auf seinem Territorium gibt es drei natürliche Zonen: In der nordwestlichen Region von Surskiy befindet sich die europäische Taiga (Kuvaiskaya); Der Hauptteil der Region ist eine hügelige Waldsteppe. im Süden und Südosten - die Steppen.

Die geografische Lage der Region Uljanowsk, ihr territoriales Klima, das Vorhandensein der schiffbaren Wolga sowie andere Umweltbedingungen sind für die Bevölkerung und ihre wirtschaftlichen Aktivitäten sehr günstig. Laut 2017 sind es mehr als eine Million zweihunderttausend Menschen.

Alle Flüsse der Region Uljanowsk sind das Einzugsgebiet des Kaspischen Meeres und des unteren Wolga-Beckens.

Image

Relief, Wasserspiele der Region

Das Relief der Region Uljanowsk begann seine Geschichte vor 25 Millionen Jahren, als sein Territorium über den Meeresspiegel anstieg. Derzeit liegen die durchschnittlichen Höhen auf der Oberfläche bei etwa 180 m. Die höchste Höhe beträgt 353 m.

Die Wasserressourcen der Region sind bedeutend, es gibt 2033 Flüsse und Bäche, deren Gesamtlänge mehr als 10.000 km beträgt.

In der Region gibt es 1223 Seen, 230 Teiche, etwa 800 Quellen. Fast der gesamte Fluss, dessen Volumen mehr als 240 Kubikkilometer beträgt, fließt zur Wolga.

Image

Der größte Fluss in der Region Uljanowsk ist die Wolga. Andere relativ große Flüsse sind die Sura, Big Cheremshan, Small Cheremshan, Main, Sviyaga. Sie sind Nebenflüsse der Hauptwasserstraße des europäischen Teils Russlands - der Wolga.

Die Flüsse der Region Uljanowsk in der Masse (mehr als 75%) haben eine Länge von bis zu 5 km. Gemischte Lebensmittel, die folgenden Phasen der Wasserversorgung sind charakteristisch: Überschwemmung im Frühjahr; Niedrigwasser im Sommer und Winter; Herbst- und Sommerregenfluten.

Die Flut der Flüsse in der Region Uljanowsk dauert fast einen Monat. Das Abflussvolumen in diesem Zeitraum beträgt ca. 30 - 90% des Jahres. Niedrigwasser Die Flüsse von Uljanowsk (Niedrigwasser) werden von Mai bis Juni beobachtet. Zu diesem Zeitpunkt werden sie hauptsächlich mit Grundwasser gespeist. Ihre Häufigkeit hängt direkt von einer Vielzahl tektonischer und hydrologischer Faktoren ab und ist durch Ungleichmäßigkeiten gekennzeichnet.

Das Eis auf den Flüssen und Seen der Region Uljanowsk wird zu unterschiedlichen Zeiten eingestellt. In den südlichen Regionen ist es bis Ende November festgelegt. In den nördlichen Teilen ist dies Anfang November. Flüsse öffnen meistens Anfang April. Die Eisdrift im Frühling ist kurz, ungefähr 5 Tage.

In der Region gibt es erhebliche Grundwasserreserven. Sowie Heilung, Mineral. Besonders hervorzuheben sind in dieser Hinsicht die unterirdischen Flüsse der Region Uljanowsk (Region Uljanowsk), aus denen Mineralwasser, das unter der Marke Wolschanka (Dorf Undory) verkauft wird, an die Oberfläche gewonnen wird.

Wolga

In der Region Tatarstan enthalten. Es fließt in der Region Uljanowsk fast 150 km. Am Anfang des Weges, am rechten Ufer, befinden sich die Undorovskie-Berge. Etwas tiefer liegt die Regionalstadt Uljanowsk. Die Uljanowsk-Brücke erstreckt sich an dieser Stelle über die Wolga und verbindet den linken und rechten Teil des regionalen Zentrums, das sich an beiden Ufern befindet. Nach dieser Brücke dehnt sich der Fluss stark aus und erreicht stromabwärts eine Breite von mehr als 2, 5 km.

Image

Danach wird die Wolga bis an die Grenzen der Region Uljanowsk von den malerischen Bergen Kremen, Senchileev und Sviyazh begleitet.

Sura River

Dies ist der rechte Nebenfluss der Wolga. Es gilt als einer der malerischsten Flüsse der Wolga-Region. Sie ist in der Geschichte der Region sehr bekannt. Hier lebten zu verschiedenen Zeiten die alten Stämme der Kama und Mordovianer, die ihm einen modernen Namen gaben, gebildet aus "Rau" (Fluss) und Mordovian "Shur".

Diese Wasserschlagader fließt in fast allen Gebieten des Wolga-Hochlands, ihre Gesamtlänge beträgt 841 km. Es beginnt im Dorf Surskiy Peaks in der Region Uljanowsk auf einer Höhe von 301 m.

Image

Sviyaga Fluss

Es fließt vom Osthang des Wolga-Hochlands. Im Bezirk Kuzovatovsky in der Region Uljanowsk geben drei Quellen einen Anfang. Es fließt parallel zur Wolga. Die Länge von Sviyaga beträgt 375 km. Es verfügt über einen Wickelkanal. Seine Breite beträgt 4 bis 35 Meter. Es ist eine Flachwasserarterie von 0, 3 m bis 1, 5 m in Gruben bis zu 5 m Höhe. Sie fließt in den Kuibyshev-Stausee.

Hauptfluss

Der Fluss gilt auch als sehr schön. An den Kontaktstellen der Region Uljanowsk mit Tatarstan an ihren Ufern befinden sich viele archäologische Stätten des alten Bulgariens. Die Länge der Maine beträgt 62 km. Es fließt durch die Region und mündet in den Kuibyshev-Stausee in der Nähe des Dorfes Staraya Mayna.

Großer Cheremshan Fluss

Es durchquert das Gebiet von drei konstituierenden Einheiten der Russischen Föderation (Regionen Tatarstan, Samara und Uljanowsk). Länge - 336 km. Dies ist der linke Nebenfluss der Wolga. Sie beendet ihre Reise im Kuibyshev-Stausee. Das Essen im Big Cheremshan ist außergewöhnlich schneereich. Die historische Mündung wird vom Kuibyshev-Stausee überflutet.

Kleiner Cheremshan Fluss

Der Zustrom des Großen Cheremshan. Seine Länge beträgt 213 km, davon 192 km in Tatarstan. Nach einer gemeinsamen Entscheidung wird der kleine Cheremshan in Tatarstan und der Region Uljanowsk zum regionalen Naturdenkmal erklärt.

Seen und Sümpfe

Die Region Uljanowsk ist reich an Seen. Ihre Herkunft ist vielfältig, hauptsächlich Karst-, Kunst-, Auen- und Suffi-Karst-Stauseen. Die größten sind die Seen Kryazh und Beloe (Belolebyazhye).

Image

Letzterer ist der größte regionale See mit einer Fläche von mehr als zwei Quadratkilometern. Es befindet sich im Oberlauf des Gushcha-Flusses, der wiederum der linke Nebenfluss des Sviyaga-Flusses ist.

Es hat die Region Uljanowsk mit Sümpfen und Feuchtgebieten. Sie nehmen etwa 0, 3% des 107 Quadratkilometer großen Territoriums ein.

Das Gebiet der Sümpfe, Feuchtgebiete, Seen und Stauseen künstlichen Ursprungs ist variabel. Es hängt ernsthaft von den natürlichen Bedingungen ab, zu denen gehören - Wasserregime, Staunässe, Klimawandel sowie anthropogene Faktoren (Bewässerung, Durchflussregulierung, Entwässerung usw.).

Image

Wasserressourcen

Einer der Hauptindikatoren für den Wasserzustand in der Region Uljanowsk ist der Salzgehalt. Der Durchschnitt für die meisten Flüsse liegt zwischen 150 und 500 mg pro Liter.

Wasserquellen der Region weisen die dritte und vierte Verschmutzungsklasse auf, was auf ihre geringe Qualität hinweist.

Wasserschutzexperten stellten fest, dass der größte Überschuss an Phenol in den Flüssen Sviyaga, Sura, Bolshoy Cheremshan und Wolga liegt. In fast allen Flüssen wurde der Überschuss an Parametern für den Gehalt an Organochlorverbindungen und Ölprodukten erfasst.

Eine besonders ungünstige Situation hat sich im Kuibyshev-Reservoir entwickelt. Seit ihrer Gründung hat die Schlammschicht eine erhebliche Menge an Schadstoffen angesammelt. Darüber hinaus führten der Wasserzustand und eine Änderung des Wasserregimes in der Wolga dazu, dass wertvolle Fischarten durch geringwertige ersetzt wurden. Und der Fisch selbst ist zu einer Quelle von Karzinogenen geworden.

Image