die Wirtschaft

Lebenshaltungskosten in der Region Moskau

Inhaltsverzeichnis:

Lebenshaltungskosten in der Region Moskau
Lebenshaltungskosten in der Region Moskau

Video: Auswandern Russland | 11 Vorteile ?? 2024, Juli

Video: Auswandern Russland | 11 Vorteile ?? 2024, Juli
Anonim

Die Lebenshaltungskosten in der Russischen Föderation, über die derzeit so viel geredet wird, sind das Mindesteinkommen, das für das Leben im Land erforderlich ist. Dieser Indikator sollte dem Wert des bedingten Verbraucherkorbs entsprechen. Die Lebenshaltungskosten können auf unterschiedliche Weise und vorher etwas anders ermittelt werden. Einige Arten von Produkten fallen in den Verbraucherkorb, und die wichtigsten sind Brot, Kartoffeln, Getreide, Nudeln, Obst, Fleisch, Eier. Insgesamt haben Waren und Dienstleistungen den gleichen Wert wie der Lebensmittelkorb. Tatsächlich gibt die Bevölkerung Russlands den größten Teil des Geldes für Produkte aus, da die Preise derzeit sehr hoch sind und der Nährwert aufgrund eines Qualitätsverlusts niedrig ist.

Image

Die Lebenshaltungskosten variieren in verschiedenen Regionen. Es ist auch in verschiedenen sozialen Gruppen unterschiedlich. Am allerwenigsten ist es für Rentner. Dieses Minimum wird basierend auf den Ergebnissen des letzten Quartals festgelegt, und daher wird in den Formulierungen der Ausdruck "für das … Quartal" verwendet. Die Lebenshaltungskosten in der Region Moskau betragen 12.229 Rubel.

Image

Existenzminimum und Mindestlohn

In jüngster Zeit wurde ein existenzsichernder Lohn an den Mindestlohn (Mindestlohn) gebunden. Zuvor war der Mindestlohn niedriger als die Lebenshaltungskosten. Das war natürlich unfair. Jetzt müssen alle Arbeitgeber einen vollen Betrag des monatlichen Betrags zahlen, der nicht unter den Lebenshaltungskosten liegt.

Neben dem Mindestlohn wirkt sich dieser Indikator auch auf andere Sozialleistungen aus. Zum Beispiel für Rentenzusätze. Auf seiner Grundlage wird auch die Höhe der Unterstützung für arme Bürger berechnet, dh die soziale Unterstützung für die Bevölkerung.

Die Lebenshaltungskosten sind eine Art Basisindikator, von dem sie bei der Beurteilung des Niveaus und der Lebensqualität der russischen Bürger abgewehrt werden.

Lebenshaltungskosten in den Ländern der Welt

In jedem Land, in dem dieser Indikator verwendet wird, wird ein existenzsichernder Lohn festgelegt. In Russland ist es ziemlich niedrig, aber es gibt Länder, in denen es noch niedriger ist. Dies gilt für die Staaten im postsowjetischen Raum und einige osteuropäische Länder. Es lohnt sich jedoch natürlich nicht, nach dem geschätzten Wert der Gehälter zu urteilen. In der Tat hängt vieles von den Arbeitgebern selbst ab, deren Bereitschaft, mehr als die Lebenshaltungskosten zu zahlen. In Russland sind die Arbeitgeber eher geizig, und das einzige, was viele von ihnen dazu bringen kann, ihre Gehälter zu erhöhen, ist eine Erhöhung des Mindestlohns.

Lebenshaltungskosten in der Region Moskau

Im zweiten Quartal 2018 betrug das Existenzminimum pro Person 12.229 Rubel. Für Menschen im erwerbsfähigen Alter waren es 13 528 p. Der existenzsichernde Lohn eines Rentners in der Region Moskau beträgt 9 137 Rubel. Kinder bekommen mehr. Die Lebenshaltungskosten eines Kindes in der Region Moskau betrugen 12 057 Rubel.

Image

Somit ist das Existenzminimum in der Region nur geringfügig höher als der nationale Durchschnitt. In Moskau selbst ist es viel höher.

Dynamik eines existenzsichernden Lohns

Seit 2013 hat der Wert dieses Indikators deutlich zugenommen. Im 1. Quartal 2013 waren es 7.679 Rubel. Im zweiten Quartal desselben Jahres - bereits 8 057 Rubel. Der Wertanstieg ist offenbar mit einem Preisanstieg im gleichen Zeitraum verbunden.

Im Jahr 2014 stiegen die Lebenshaltungskosten von 8553 Rubel im 1. Quartal auf 9.150 Rubel im 4. Quartal. Ende 2015 erreichte er 10.460 Rubel. Im Jahr 2016 wuchs es auf 11.021 Rubel. Und im Jahr 2017 stieg es auf 11.365 Rubel.

Image

Warum brauchst du einen existenzsichernden Lohn?

Wie in anderen Regionen der Russischen Föderation wird dieser Indikator für folgende Zwecke verwendet:

  • Bewertung des Lebensstandards in der Region Moskau, um die Notwendigkeit von Sozialprogrammen und Sozialpolitik zu rechtfertigen.
  • Rechtfertigung der Angemessenheit des in der Region festgelegten Mindestlohns.
  • Bei der Bildung des Regionalhaushalts.
  • Um Bürgern mit geringem finanziellem Einkommen die notwendige finanzielle Unterstützung zu gewähren.

Image

Lebenshaltungskosten in Moskau

Moskau ist ein eigenständiges Thema der Russischen Föderation, befindet sich jedoch innerhalb der Grenzen der Region Moskau. Die Lebenshaltungskosten in dieser Stadt sind deutlich höher als im ganzen Land. Im zweiten Quartal 2017 waren es 16.462 Rubel und im ganzen Land 10.329 Rubel. Es ist jedoch ungleichmäßig auf verschiedene soziale Gruppen verteilt. In Moskau ist der Kontrast (relativ und absolut) zwischen dem existenzsichernden Lohn von arbeitenden Bürgern und Rentnern signifikanter. In Russland insgesamt betrug der Mindestrentner 8 506 Rubel und die Bevölkerung im erwerbsfähigen Alter 11 163 Rubel. In Moskau beträgt der Wert im ersten Fall 11 603 Rubel und im zweiten Fall 18 742 Rubel. So ein interessantes Muster.

Welche Gesetze regeln die Lebenshaltungskosten in der Region Moskau:

  • Beschluss der Regierung der Region Moskau vom 10. Juli 2013 Nr. 518/29 zur Genehmigung der Regeln zur Berechnung der Lebenshaltungskosten;
  • Bundesgesetz Nr. 134 des Bundesgesetzes vom 24.10.1997 über den existenzsichernden Lohn in der Russischen Föderation.
  • Andere normative Rechtsakte.