die Kultur

Denkmal für Mayakovsky in Moskau. Wo ist das Denkmal, sein Autor und Foto

Inhaltsverzeichnis:

Denkmal für Mayakovsky in Moskau. Wo ist das Denkmal, sein Autor und Foto
Denkmal für Mayakovsky in Moskau. Wo ist das Denkmal, sein Autor und Foto
Anonim

Wladimir Wladimirowitsch Mayakowski ist eine bedeutende historische Figur und eine bedeutende literarische Figur im Leben des Sowjetstaates. Er war eine erstaunliche Person mit einem schwierigen Schicksal.

V.V. Mayakovsky - "Sprachrohr der Ära"

Vladimir Vladimirovich Mayakovsky - der berühmte sowjetische Dichter, das "Sprachrohr" der Ära, ein Rebell und ein Reformer auf dem Gebiet der Versifikation. Er lernte die klassische russische Poesie sehr früh kennen und lernte Verse von A. S. Puschkin, N. A. Nekrasov, M. Yu. Lermontov auswendig.

Nachdem er im Alter von 13 Jahren von seiner Heimatstadt Kutaisi nach Moskau gezogen war, setzte er sein Studium am Gymnasium fort und interessierte sich in seiner Jugend für die revolutionären Stimmungen, die in der Luft der Stadt schwebten. Die "revolutionären" Verse, die Mayakovsky zum Abschluss schrieb und die er dreimal besuchte, blieben nicht erhalten. Für die breite Öffentlichkeit wurde das Werk des jungen Dichters 1912 dank der Sammlung "Schlag ins Gesicht des öffentlichen Geschmacks" verfügbar. In derselben Sammlung könnte die russische Gesellschaft das Manifest kennenlernen, das unter anderem von Mayakovsky unterzeichnet wurde. Das Manifest kündigte die endgültige Abgrenzung einer Gruppe von Dichtern mit den Traditionen der klassischen Poesie an. Vladimir Mayakovsky folgte dem Weg des damals neuen Trends - dem Futurismus - und verwendete in seinen Gedichten unerwartete Vergleiche und Bilder, einen ungewöhnlich gehackten Rhythmus und ungewöhnliche Reime. Er widmete sich der Sache der Revolution, der Kommunistischen Partei, die an die kommunistische Zukunft seines Landes glaubte. Das wurde zum Hauptthema seiner Arbeiten. Und legte auch den Grundstein für die Schaffung des Denkmals für Mayakovsky in Moskau.

Die Schöpfer des Denkmals

Der Autor des Mayakovsky-Denkmals in Moskau ist Alexander Pavlovich Kibalnikov.

Image

Die von diesem Meister geschaffenen Charaktere sind berühmte Menschen aus der Zeit des Sowjetstaates - ganze und kreative Persönlichkeiten, die den Prinzipien des Humanismus und der Hingabe an ihr Land treu bleiben, willensstarke und mutige Menschen, die die Ideale ihrer Zeit verkörperten. Kibalnikov, ein Meister der skulpturalen Porträtmalerei, war mit der Fähigkeit ausgestattet, die spirituelle Welt eines Menschen subtil zu fühlen, seine Stimmung einzufangen, und all dies wurde meisterhaft zur Schaffung von Skulpturen verwendet.

Image

Die Arbeit am Mayakovsky-Denkmal in Moskau wurde zu einem Meilenstein in der Arbeit des Bildhauers. Das Denkmal für den Dichter wurde vor dem Großen Vaterländischen Krieg 1940 auf dem Mayakovsky-Platz errichtet. Die Arbeit an der Schaffung des Skulpturenprojekts wurde durch die schwierigen Zeiten des Landes gegen den Faschismus unterbrochen. Von Beginn der Arbeit an dem Projekt an war Kibalnikov kreativ tätig. Unmittelbar nach Kriegsende kehrte er zu ihr zurück. Zehn Jahre sind vom Tag des Sieges bis zum Projektwettbewerb vergangen. Am Kreativwettbewerb nahmen berühmte Bildhauer der 50er Jahre teil, darunter Sergey Timofeevich Konenkov, Matvey Genrikhovich Manizer, Evgeny Viktorovich Vuchetich, Michail Konstantinovich Anikushin und andere. 1953 fand in den Hallen des Moskauer Geschichtsmuseums eine Ausstellung mit Designarbeiten statt. Kibalnikovs Sieg im Wettbewerb war auch durch die Verleihung des Lenin-Preises an den Bildhauer gekennzeichnet. Als Mitautor sollte A. Kibalnikov als Architekt Dmitry Chechulin bezeichnet werden.

Eröffnung des Denkmals

Wo ist das Mayakovsky-Denkmal in Moskau? Es befindet sich am Triumfalnaya-Platz in der Nähe der berühmten Orte "Bulgakov". In der Nähe befinden sich mehrere Vorräume der U-Bahn-Station Mayakovskaya, die mit Zitaten aus Mayakovskys Gedichten geschmückt sind.

Das Mayakovsky-Denkmal in Moskau am Triumfalnaya-Platz wurde am 28. Juli 1958 eröffnet. Der Tag war hell und sonnig. Tausende Arbeiter der Stadt kamen zur Zeremonie. Zu den Rednern der der Veranstaltung gewidmeten Kundgebung gehören: Kulturminister der UdSSR Mikhailov N. A., Mitglieder der Union der Schriftsteller der UdSSR Surkov A. A. und Tikhonov N. S., berühmter Dichter Alexander Twardovsky, Schwester von V. V. Mayakovsky, Autoren des Denkmals.

Image

Unter dem Seidenblatt, das zum Klang der Hymne der Sowjetunion geworfen wurde, tauchte eine bedeutende Figur des in Bronze gegossenen Dichters auf, die auf einem hohen Granitsockel montiert war. Mayakovsky hält ein Notizbuch in der Hand. Sein Blick ist auf den Sonnenaufgang gerichtet, wo der "neue Tag" auftaucht. Auf dem Sockel sind geschnitzte Worte aus den Gedichten von V. V. Mayakovsky geschnitzt, in denen seine Liebe zu Moskau und seinem Land verherrlicht wird.

Vladimir Vladimirovich Mayakovsky wird als Dichter-Tribüne der russischen Revolution, als Rebellen-Dichter, als Wrestling-Dichter und als Agitator dargestellt.