Die Natur

Baikalsee: Klima (Merkmale)

Inhaltsverzeichnis:

Baikalsee: Klima (Merkmale)
Baikalsee: Klima (Merkmale)

Video: GIDA - Klima- und Vegetationszonen - Geographie - Schulfilm - DVD (Trailer) 2024, Juni

Video: GIDA - Klima- und Vegetationszonen - Geographie - Schulfilm - DVD (Trailer) 2024, Juni
Anonim

Der Baikalsee ist einer der beeindruckendsten Orte der Erde. Touristen kommen jedes Jahr hierher, um die malerischen Orte zu genießen und sich vom Trubel zu erholen. Aber schöne und bezaubernde Landschaften sind hier nicht nur im Sommer zu sehen, daher sind Reisende, die diese Region besuchen möchten, interessiert, was das Klima des Baikalsees ausmacht.

Die Lage des Sees

Zunächst sollten Sie sich daran erinnern, wo sich der Baikalsee befindet. Der See liegt in Zentralasien. Es besetzt das Gebiet zwischen der Republik Burjatien und der Region Irkutsk. Die nächstgelegenen Städte in der Nähe des Baikalsees sind Irkutsk, Slyudyanka, Angarsk, Sewerobajkalsk, Ulan-Ude, Babuschkin, Kamensk, Ust-Barguzin. Wenn Urlauber diese Orte besuchen, interessieren sie sich mehr für das Klima am Baikalsee.

Image

Allgemeiner Überblick über das Klima am See

Wie an vielen anderen erstaunlichen Orten auf unserem Planeten hat auch dieser See seine eigenen Besonderheiten, und das Wetter ist eines davon. In Ostsibirien, wo sich der See befindet, ist das Klima stark kontinental. Vor der Küste wird es aufgrund der enormen Wasserdicke und der Nähe der Berge weicher. Viele Menschen sind überrascht, dass sich das Klima des Baikalsees von dem unterscheidet, das selbst in den nächstgelegenen Städten herrschte. In Wirklichkeit ist eine große Menge Wasser jedoch eine Art Temperaturstabilisator. Deshalb ist das Wetter hier im Sommer etwas kühler als in Irkutsk, und im Winter hingegen ist der Frost hier nicht so stark. Im Durchschnitt beträgt der Temperaturunterschied in der Stadt und am See 10 Grad. Bäume wachsen entlang der Küste und bilden dichte, schöne Wälder. Sie schmücken nicht nur das Gebiet, sondern beeinflussen auch das Klima des Baikalsees.

Durchschnittliche Sommerwassertemperatur

Es ist kein Geheimnis, dass dieser See im Winter mit Eis bedeckt ist. Die durchschnittliche Jahrestemperatur an der Wasseroberfläche beträgt nur vier Grad. Auch im Sommer bleibt der See kühl. An warmen Tagen erwärmt sich das Wasser an der Küste auf + 16 … + 17 Grad. Wenn Sie die Temperatur in flachen Buchten messen, kann sie dort auf +23 Grad ansteigen. Sobald sich das Wasser im See sogar auf +28 ° C erwärmen konnte, geschah dies im heißen Sommer 2008.

Image

Wann in den Urlaub kommen

Die Merkmale des Baikalklimas begünstigen Reisen und Entspannung an Tagen von Mitte Juni bis Mitte August. In der Regel bleibt zu diesem Zeitpunkt sonniges Wetter auf dem See. An solchen Tagen gibt es praktisch keine Verdunstung von der Wasseroberfläche, so dass der Himmel nicht mit Wolken übersät ist. Darüber hinaus bieten Küstenberge Schutz. Wolken können sich vom Land aus erstrecken, aber sie können nicht über die Gipfel „rollen“, ohne ihre Kraft zu verschwenden. Dank dieser günstigen Umstände bleibt der Himmel klar. Außerdem ist es auch nachts warm in der Luft und Touristen kommen zum Baikalsee. Gleichzeitig bleibt das Klima „launisch“, denn auch an so günstigen Tagen kann es regnen. Wenn Sie kein Glück haben, kann sich das Wetter bis zu drei Wochen hinziehen. Es ist bekannt, dass es auf dem Baikalsee den sonnigsten Ort gibt - Olchon, aber selbst dort kann es regnen. Glücklicherweise passiert dies sehr selten.

Winter am Baikalsee

Viele Menschen kommen im Sommer gerne an den See, aber es gibt auch solche Touristen, die den Winterbaikal schätzen. Das Klima zu dieser Zeit ist streng, aber die Gegend bleibt schön und offen für Gäste. Im Winter ist es sehr schwierig, an den See zu gelangen, da das raue Klima die Bewegung in Sibirien erschwert. Außerdem sind die Tageslichtstunden sehr reduziert. Im Dezember dämmert es erst um neun Uhr morgens, und um fünf Uhr bricht die Dämmerung herein und wird schnell zur Nacht. Wenn guter Frost eintritt, erscheint ein dichter Nebel in der Luft, der es Ihnen nicht einmal erlaubt, den Himmel zu sehen. Der Baikalsee bleibt bis Januar ungefroren. Zu diesem Zeitpunkt steigt das Wasser ein wenig an und die Oberfläche ist vollständig von Dunst umhüllt, weshalb es unmöglich ist, die Küste zu sehen. Mit dem Herannahen des Frühlings beginnt die stärkste Bewegung des Eises und einige Hügel erreichen eine Höhe von zwei Metern.

Näher am März gehen viele Touristen zum Skifahren, Eisfischen und Eisbootfahren an den See. Diese Zeit gilt als die "Samtsaison" des Winters. Im März ist es bereits wärmer als im Februar, das Eis ist noch sicher und es liegt viel Schnee an den Ufern. Der Besuch des Sees im Winter ist nicht weniger aufregend als in der warmen Jahreszeit.

Image

Frühling

Der See ist zu jeder Jahreszeit wunderschön, so dass Sie im Frühjahr auch zum Baikalsee fahren können. Das Klima in dieser Zeit ist anders, weil das Eis ungleichmäßig und sehr lange schmilzt. Näher an der Südküste verschwindet es Anfang Mai, in den nördlichen Ecken bleibt es jedoch bis Ende des Monats. Aber erst im Frühjahr können Sie die unberührte Natur bewundern. Zu diesem Zeitpunkt gibt es noch keine Masse von Reisenden. Die beste Zeit für den Frühlingstourismus am Baikalsee ist der Zeitraum von Mitte Mai bis 10. Juni. In diesem Moment ist das Wasser von Eis befreit und nicht heiß. Sie können eine faszinierende Bootsfahrt arrangieren, obwohl Sie dafür warme Kleidung mitnehmen müssen.

Sommersaison

Das Klima des Baikalsees im Sommer trägt am meisten zur Entspannung bei. An diesen Orten beginnt am 15. Juni eine stabile Hitze. Hier können Sie durch die unberührte Natur reisen und müssen sich keine Sorgen machen, dass Sie frieren, denn gute Tage sind bis Mitte August. Ab dem 25. Mai beginnt die Passagiernavigation. In der warmen Zeit errichten Touristen Lager, in denen normalerweise viele Einwohner leben. Meistens sind sie an den Ufern der Chivyrkuy-Bucht und des Kleinen Meeres lokalisiert. An Orten, an denen es schwierig ist, mit dem Auto zu fahren, ist es fast unmöglich, Zelttouristen zu treffen. Es gibt auch sehr wenige Reisende in den nördlichen Teilen des Baikalsees. Aber dann gibt es malerische Reserven.

Image

Herbst am See

Nachdem wir das Klima am Baikalsee monatelang untersucht haben, gehen wir zur Herbstsaison über. Eine sehr attraktive Zeit ist hier während der Tage des „Indischen Sommers“. Der Wald beginnt mit bunten Farben und malerischen Reflexionen auf dem Wasser zu spielen. Im Herbst sind Mischwälder am attraktivsten. Die gesättigtsten befinden sich an den Küsten der Chivyrkuy Bay und der Sandy Bay.

Sie können auch eine Unterkunft in der Nähe der Insel Olchon auswählen. Hier in der zweiten Septemberwoche gibt es nur sehr wenige Touristen, alle gehen, so dass Sie sich in der Natur zurückziehen können. Aber das Wetter ändert sich in dieser Zeit. Anfang September weht der Wind häufiger. Er rührt mit seinen Impulsen Wasser und macht die Luft im Herbst kühl und durchsichtig. Obwohl tagsüber milde Wärme zu spüren ist, ist mit Beginn des Abends Kälte zu spüren. Zu diesem Zeitpunkt hat der See selbst eine Temperatur von nicht mehr als 14 Grad.

Wetter und Klima des Baikalsees

Image

Nachdem wir das saisonale Wetter am See kurz untersucht haben, können wir auf das Klima schließen. Es wird hauptsächlich von der Wassermasse beeinflusst, daher ist der Winter hier immer wärmer und der Sommer im Gegenteil mehrere Grad kühler als in benachbarten Städten. Der Herbst am Baikalsee verzögert sich am häufigsten, und der Beginn des Frühlings ist einen halben Monat zu spät. Es ist wichtig zu beachten, dass die Länge der Tage mit Sonnenschein auf dem Gebiet des Baikalsees insgesamt länger ist als in vielen Ferienorten. Zum Beispiel gibt es auf der Insel Olchon nur 48 Tage ohne Sonne und im nahe gelegenen Dorf - 37. Wenn Sie zählen, dann sind dies 2524 Sonnenstunden, viel mehr als in den Ferienorten am Schwarzen Meer. Eine solche Rekordzahl wurde durch lokale Winde ermöglicht. Es ist zu beachten, dass die Fülle der Sonne auch das Klima des Gebiets in der Nähe des Sees beeinflusst.

Winde am Baikalsee

Hier haben bestimmte Windarten ihre eigenen Namen. Der erste ist der "Hangar" oder "Vorherrschaft". Es bewegt sich von Norden nach Süden aus dem Tal des Upper Angara River und weht entlang des Sees. Diese Winde sind sehr lang, bis zu zehn Tage. Sie beginnen Mitte August zu regieren, wenn die Sommerferienzeit endet. Der Verkhovik ist normalerweise nicht böig und bläst sanft, ohne Wellen in Küstennähe zu erzeugen. Meistens wird es von sonnigem Wetter begleitet, das weiterhin Reisende an den Baikalsee lockt. Das Klima und die Natur der „Werchowik“ beginnen sich merklich zu verändern. Jetzt schwingt der Wind den See und fängt launische steile Wellen auf, die bis zu 6 Meter hoch werden können. Der Hangar ist im Morgengrauen zu erkennen, da er durch den leuchtend roten Horizont und die Wolkenklumpen über Kap Tolstoi erkennbar ist.

Image

Eine andere Art von Wind ist Barguzin. Es stammt aus dem Barguzin-Tal und dominiert hauptsächlich im zentralen Teil des Baikalsees. Über das Wasser blasen. Sein Anfang ist glatt, aber allmählich gewinnt er an Kraft. Der Barguzin ist nicht so lang wie der Werchowik. Mit seiner Ankunft setzt stabiles sonniges Wetter ein.

Sarma ist der bergige und schlimmste Wind in der Region. Er ist stark und schnell. Es stammt aus dem Tal des Sarma-Flusses, der mit dem kleinen Meer verschmilzt. In einer Stunde nimmt der Wind die Höchstgeschwindigkeit (mehr als 40 m / s) auf und erreicht seine volle Stärke. In der Sommerperiode beginnt „Sarma“ unerwartet und geht genauso unvorhersehbar. Mit Beginn des Herbstes hört der Wind möglicherweise einen ganzen Tag lang nicht auf. Sie lernen über das Auftreten von „Sarma“ durch die Wolken, die über dem dreiköpfigen Saibling des Pribaikalsky-Kamms erscheinen. Sie schwimmen zum See und zerstreuen sich, wodurch breite Wellen auf der Wasseroberfläche entstehen.

"Kultuk" ist auch der "Träger" von schlechtem Wetter und Sturm. Es weht entlang des gesamten Sees, beginnend von der Südseite des Baikalsees. Der Wind ist nicht so lang wie der „Werchowik“, und die Hauptzeit seines Auftretens ist der Herbst. Der Nebel zeigt die Bildung einer "Ernte" an. Es sollte auf dem Saibling des Khamar-Daban-Kamms erscheinen.

"Berg" - dieser Name spricht für sich, er bricht aus den Bergen zusammen. Dies ist der nordwestliche Seitenwind auf dem See. Es ist sehr abgehackt und tritt plötzlich auf. Die Stärke des Windes wächst schnell. Seine Zeit ist Oktober und November.