die Wirtschaft

Die wichtigsten Handelspartner Russlands: Indikatoren für Export, Import

Inhaltsverzeichnis:

Die wichtigsten Handelspartner Russlands: Indikatoren für Export, Import
Die wichtigsten Handelspartner Russlands: Indikatoren für Export, Import

Video: Deutschlands wichtigste Handelspartner 2024, Juni

Video: Deutschlands wichtigste Handelspartner 2024, Juni
Anonim

Im Oktober 2016 war die Handelsbilanz Russlands positiv. Es belief sich auf 6, 6 Billionen US-Dollar. Die wichtigsten Handelspartner Russlands sind europäische Länder. Nur ein Drittel der Exporte geht in asiatische Staaten. Russland erleidet daher erhebliche Verluste aufgrund der von der EU und den USA verhängten Sanktionen und der teilweisen Schließung seines eigenen Marktes als Reaktion darauf.

Image

Schlüsselindikatoren

Russland ist ein Land mit einem Handelsüberschuss. Im Jahr 2016 waren es jedoch nur 6, 6 Billionen US-Dollar. Das sind 3, 4 Billionen weniger als 2015. Dieser Zustand ist mit einem deutlichen Rückgang der Ölpreise und Wirtschaftssanktionen verbunden. Im Jahr 2016 gingen die Exporte um 7, 6% zurück, während die Importe um 8, 2% zunahmen. Wenn wir die ersten zehn Monate des Jahres 2016 betrachten, verringerte sich die positive Handelsbilanz um 45, 7%. Die Exporte gingen um 22% und die Importe um 2, 7% zurück.

Zwischen 1997 und 2016 beträgt die durchschnittliche Handelsbilanz 9, 069 Billionen US-Dollar. Der Maximalwert wurde im Januar 2012 erfasst. Dann betrug die Handelsbilanz 20, 356 Billionen US-Dollar. Der Mindestwert wurde im Februar 1998 erfasst. Dann war der Saldo negativ und belief sich auf -185 Millionen Dollar.

Image

Die wichtigsten Exporthandelspartner Russlands

Der Wert der aus der Russischen Föderation exportierten Waren und Dienstleistungen belief sich 2015 auf 342 Billionen US-Dollar. Dieser Betrag entspricht 9, 6% des BIP. Öl und Erdgas sind die Hauptprodukte für den Export. Ihr Wert ist die Hälfte der russischen Exporte. Weitere Produkte waren Eisen und Stahl, Düngemittel, Maschinen, Motoren und Pumpen, Edelmetalle, Aluminium, Holz, Kohle und anorganische Chemikalien. Eine wichtige Rolle spielt auch der militärisch-industrielle Komplex.

Die wichtigsten Handelspartner Russlands sind europäische Länder. Sie machen 57, 1% des Exportwertes aus. An erster Stelle stehen die Niederlande. Der Export aus Russland in dieses Land beträgt 11, 9% des Gesamtwerts. Auf dem zweiten Platz liegt China mit 8, 3%. Als nächstes kommen Deutschland und Italien. Ihr Anteil beträgt 7, 4% bzw. 6, 5%.