Die Natur

Beschreibung der Insel Honshu, Japan. Features, interessante Fakten und Bewertungen

Inhaltsverzeichnis:

Beschreibung der Insel Honshu, Japan. Features, interessante Fakten und Bewertungen
Beschreibung der Insel Honshu, Japan. Features, interessante Fakten und Bewertungen
Anonim

Honshu ist die größte der vielen Inseln des japanischen Archipels, einzigartig in Natur und Lage. Im Allgemeinen zieht Japan, oder wie es auch genannt wird, das Land der aufgehenden Sonne die Aufmerksamkeit von Touristen aus der ganzen Welt auf sich. Die Beschreibung der wichtigsten Insel Honshu, auf der sich die Hauptstadt des Bundesstaates Tokio befindet, wird viele interessante Fakten enthüllen.

Ein bisschen Geographie

Wie bereits erwähnt, ist die Insel Honshu eine der vier Hauptinseln Japans und die größte im Archipel. Seine Fläche beträgt etwa 228 Tausend km 2 und seine Länge mehr als 1300 km. Diese Indikatoren weisen darauf hin, dass Honshu mehr als 60% des gesamten japanischen Territoriums einnimmt. Stellen Sie sich zum Vergleich vor, dass die japanische Insel Honshu in ganz Großbritannien nicht viel weniger bekannt ist.

Image

Die Lage von Honshu ist an sich einzigartig, da es sich an der Grenze der tektonischen Platten befindet. Es ist vulkanischen Ursprungs und wird vom Westen vom Japanischen Meer, vom Osten vom Pazifischen Ozean und vom Süden vom Japanischen Binnenmeer gewaschen. Diese Position der Insel Honshu schafft ein vielfältiges Klima. Im Norden ist es gemäßigt und im Süden subtropisch. Die Nähe des Ozeans verursacht Monsunregen, von denen die meisten im Juni und Juli auftreten.

Honshu Inselvulkane

Viele aktive und erloschene Vulkane befinden sich auf dem Gebiet der Insel Honshu. In Anbetracht dessen ist es seismisch und vulkanisch aktiv. Der berühmteste Vulkan Japans ist der 3.776 Meter hohe Fuji auf einer Ebene fast auf Meereshöhe. Dieses beeindruckende Symbol Japans ist bei klarem Wetter aus einer Entfernung von 80 km sichtbar, und dank ihm ist Honshu eine der zehn höchsten Inseln der Welt.

Image

Die Schönheit des Aussterbens sowie 20 aktive Vulkane ziehen viele Touristen an. Es gibt eine Meinung im Land, dass es notwendig ist, den Fuji mindestens einmal im Leben zu besteigen. Interessanterweise wird dieser Berg sowohl von Shintoisten als auch von Buddhisten als heilig angesehen. 806 wurde sogar ein Tempel darauf gebaut. e. Jetzt gibt es eine seismische Station und einen alten Tempel auf dem Berg.

Interessanterweise ist der Fuji nicht der einzige Vulkan, der die Aufmerksamkeit neugieriger Besucher auf sich zieht. Der aktive Vulkan Osoreyama gilt als heilig und steht in direktem Zusammenhang mit der japanischen Mythologie. Wörtlich bedeutet der Name "Osoreyama" "Berg der Angst". Tatsache ist, dass der Berg aufgrund der gelben oder roten Masse in den Rissen und des übelriechenden Schwefelgeruchs wirklich fantastisch aussieht. Ebenfalls auf einem See mit heißen Quellen gelegen, begeistert Touristen mit Blick auf den Berg.

Präfekturen und Regionen der Insel

Wie alle großen Staaten ist Japan in Regionen und Präfekturen unterteilt. Der Name der Insel Honshu selbst spricht für sich selbst: Auf Japanisch bedeutet "Hon" die Hauptinsel und das Teilchen "Xiu" die Provinz. Es stellt sich also heraus, dass Honshu die Hauptprovinz des Landes der aufgehenden Sonne ist. Und wenn ja, dann befinden sich die Hauptstädte auf dieser Insel. Tokio, Yokohama, Kyoto und das berüchtigte Hiroshima erscheinen heute als moderne Metropolen mit ihrer ungewöhnlich alten Kultur.

Image

Es gibt nur fünf Regionen auf der Insel. Nord-Tohoku, Ost-Kanto, Zentral-Chubu, Süd-Kansai und West-Chugoku. Alle von ihnen umfassen 34 Präfekturen. Dies sind die wirtschaftlich am stärksten entwickelten Regionen Japans. Jeder von ihnen zeichnet sich durch seinen besonderen Geschmack, sein Klima und seine Natur aus.

So ist die Präfektur Hiroshima berühmt für ihre Töpfer, ausgezeichneten Naturschutzgebiete und authentischen Höhlen. Es befindet sich in der westlichen Region von Chugoku. Und der prächtige Nagoya scheint ein moderner Motor der Wirtschaft zu sein und befindet sich in der südlichen Region. Hier können Sie kleine Städte mit alten Samurai-Traditionen sehen.

Straßenkreuzung

Interessanterweise ist die japanische Insel Honshu über Brücken und unterirdische Tunnel mit drei anderen Inseln verbunden. Dies vereint die Regionen in einem einzigen Raum und erleichtert die schnelle und bequeme Bewegung der Anwohner.

Die Inseln Honshu und Hokkaido sind durch einen Transporttunnel verbunden, der unter der Sangar-Straße liegt und Seikan heißt. Dieser Tunnel ist der Weltrekordhalter. Außerdem verbinden drei Brücken, die über das japanische Binnenmeer gebaut wurden, Honshu und Shikoku, und die Kommunikation mit der Insel Kyushu verläuft über die Brücke und zwei Tunnel. Ebenfalls in der größten Metropole gibt es einen separaten U-Bahn-Verkehrsknotenpunkt, der verschiedene Stadtteile, Einschienenbahnen und Hochgeschwindigkeitszüge miteinander verbindet.

Alle diese Verbindungen zeigen, wie entwickelt das Wirtschaftssystem des Landes ist. Dies wird auch durch die Masseninseln bestätigt, die sich rund um das Hauptnaturgebiet befinden. Die Besonderheit des Wirtschaftswachstums ist umso bemerkenswerter, als man feststellt, dass Japan lange Zeit ein isolierter Staat war, der den Europäern den Eintritt nicht erlaubte.

Ein bisschen Inselgeschichte

Die erste Erwähnung eines starken Staates unter der Führung des Kaisers erfolgte im VIII. Jahrhundert. Die Hauptstadt von 710 bis 784 war Nara, eine Stadt in Japan auf der Insel Honshu. Und bis heute sind darin alte buddhistische Tempel sowie der berühmte Kaiserpalast von Heidze und Sesoin erhalten - darin sind die Juwelen des kaiserlichen Hofes aufbewahrt.

Image

794 wurde die Hauptstadt in die Stadt Hayanke verlegt, heute heißt sie Kyoto. Darin wurde die nationale Kultur geboren und es erschien eine eigene Sprache. Bis zu dieser Zeit war Chinesisch vorherrschend.

Die ersten Europäer auf der Insel erschienen 1543, sie waren niederländische Kaufleute und Jesuitenmissionare. Bis 1853 wurde der Handel nur mit China und Holland betrieben. Und erst vor etwas mehr als 150 Jahren begann Japan mit anderen Ländern der Welt wie den Vereinigten Staaten, Russland, Frankreich und dem Vereinigten Königreich zu verhandeln.

Und diese besondere Geschichte ist erstaunlich, da die heutigen Errungenschaften auf dem Gebiet der Wissenschaft und der modernen Technologien Japan an einen der ersten Orte der Welt gebracht haben.

Moderne Städte

Die größte Metropole auf der Insel Honshu ist die unvergleichliche Hauptstadt Tokio. Dies ist eine riesige hochmoderne Stadt mit der größten Bevölkerung der Welt, die mehr als 37 Millionen Einwohner hat. Trotz moderner Wolkenkratzer und einer großen Menschenmenge lockt die Stadt mit ihrer Harmonie mit dem alten Japan. Tokio hat viele Attraktionen, von majestätischen und beruhigenden Tempeln bis zu mehr als 500 verschiedenen Museen.

Die alte Hauptstadt des japanischen Bundesstaates Kyoto ist heute sehr lebhaft und jugendlich. Hier gibt es viele prächtige Parks, einen schicken botanischen Garten mit vielen Pavillons und den 794 gegründeten Kaiserpalast von Gose. Die Stadt ist berühmt für ihre einzigartigen Steingärten von Rean-ji und Sambo-in, und es gibt auch viele kaiserliche Gräber.

Image

Hiroshima ist eine Stadt auf der Insel Honshu, die für ihren Atomschlag 1945 berüchtigt ist. Die wiederaufgebaute Stadt ist heute ein Symbol des Friedens. Es beherbergt die Atomkuppel, die Ewige Flamme und den Gedenkpark. Trotz dieser Ereignisse ist Hiroshima ein großes Industriezentrum, in dem die weltberühmten Mazda-Autos hergestellt werden.

Interessante Fakten

Schauen wir uns einige interessante Fakten an, die Ihnen mehr über die erstaunliche Insel Honshu erzählen.

  1. Der weltberühmte giftige Kugelfisch lebt in den pazifischen Gewässern nahe der Insel Honshu. Hier werden die größten Individuen gefangen.

    Image

  2. Hitachi, das bekannteste Elektronikunternehmen, erhielt seinen Namen zu Ehren der gleichnamigen Stadt auf Honshu.

  3. 1998 wurde Honshu Island (Japan) zum Austragungsort der 18. Olympischen Winterspiele gewählt. Sie wurden in der Stadt Nagano festgehalten.

  4. Japan ist ein Land mit Linksverkehr. Alle japanischen Autos haben ein Lenkrad auf der rechten Seite und nicht auf der linken Seite, wie es die Europäer gewohnt sind. Berücksichtigen Sie diese Tatsache, wenn Sie in Japan ein Auto mieten möchten, um unterwegs keine Probleme für sich selbst zu verursachen.

  5. Der Berg Fuji befindet sich im Nationalpark Fuji-Hakone-Izu, wo sich viele Vulkane in der Waldzone konzentrieren und sich der asiatische See befindet, der niemals gefriert. Am Ufer dieses Sees befinden sich die rituellen Tore des Hakone-Tempels, die Tories genannt werden. Solche Tore gibt es auf der ganzen Insel Honshu.

Es gibt viele weitere interessante Fakten über die Insel Honshu selbst sowie über Japan und seine Bewohner im Allgemeinen. Und jetzt ein paar Eindrücke von dem, was er sah.