Politik

Oleg Mikheev: Biografie eines der skandalösesten Politiker Russlands

Inhaltsverzeichnis:

Oleg Mikheev: Biografie eines der skandalösesten Politiker Russlands
Oleg Mikheev: Biografie eines der skandalösesten Politiker Russlands
Anonim

Mikheev Oleg Leonidovich ist einer jener russischen Politiker, die hin und wieder die Aufmerksamkeit von Journalisten auf sich ziehen. Gleichzeitig erhielt er den größten Teil seiner Popularität allein aufgrund von Justizskandalen, die ihn ständig verfolgten. Trotzdem lohnt es sich, diesem Mann Tribut zu zollen, denn er stand trotz aller Verfolgung lange Zeit im Zentrum des politischen Lebens des Landes.

Image

Ein bisschen über Politik

Warum ist der Abgeordnete Oleg Mikheev so bemerkenswert? Die Biographie dieses Mannes beginnt mit der Tatsache, dass er im November 1967 in der glorreichen Stadt Wolgograd geboren wurde. Hier absolvierte er die High School, danach bekam er einen Job in der Fabrik.

1985 trat Mikheev in die Moskauer Staatliche Technische Universität ein. Bauman. Hier versuchte er, die Spezialität „Materialien und technologische Prozesse“ zu beherrschen, um sich dann selbstständig zu machen. Zuerst musste ich mein Studium an der Universität mit dem Militärdienst und dann mit der Arbeit in einer Fabrik in Wolgograd verbinden.

Nach Abschluss des Studiums eröffnet der Unternehmer 1992 sein eigenes Sanitärgeschäft. Im Laufe der Jahre hat das Vermögen zugenommen, und aus einem kleinen Geschäft ist ein Netzwerk von Baumärkten geworden. Später gründet Oleg Leonidovich die Diamond-Gruppe, die zu seiner größten Idee wurde. Diese Baufirma wurde schließlich zu einer großen regionalen Holding.

1999 erhielt Oleg Mikheev einen Abschluss in Rechtswissenschaften von der Staatlichen Universität Wolgograd. Übrigens wird der Politiker in Zukunft mehrere Hochschulausbildungen erhalten, außerdem wird er 2002 eine davon am Institute of Management in Großbritannien beherrschen. Im Jahr 2004 kaufte Mikheev die Wolgoprombank, aber drei Jahre später verkaufte er sie. Dies war darauf zurückzuführen, dass 2007 ein Strafverfahren gegen Oleg Mikheev eingeleitet wurde und die meisten Investoren ihre Investitionen aufgrund des Misstrauens gegenüber der Bank aufnahmen.

Der Politiker weiß aus seinem Privatleben, dass er verheiratet ist und drei Kinder hat.

Image

Politische Karriere

Zum ersten Mal versuchte Oleg Mikheev 1999, den politischen Olymp zu erobern. Dann versuchte er, die Wahlen zum Stadtrat von Wolgograd zu gewinnen, wurde aber letztendlich besiegt. Im Jahr 2003 will Mikheev wieder in die regionale Duma, aber auch hier hat ihn das Glück gescheitert.

Erst im Februar 2007 beschloss der Vorstand der Partei Just Russia, den Unternehmer in ihre Reihen aufzunehmen. Vom Sieg berauscht kandidiert Oleg Mikheev sofort für den Bürgermeister von Wolgograd. Infolgedessen wird er jedoch beschuldigt, Wähler bestochen und den Wahlfonds überschritten zu haben - der Politiker wird aus dem Wahlkampf ausgeschlossen.

Darüber hinaus beschloss der Just Russia Council im Juni 2007, Mikheev aus seiner Partei auszuschließen. Aber bereits im August dieses Jahres wurde er wieder zu Fair Russia zurückgebracht und erkannte die vorherige Entscheidung als illegal an.

In Zukunft wird Oleg Mikheev seine Kandidatur für diese Partei ständig nominieren, dank derer er Abgeordneter der Staatsduma der V- und VI-Konvokationen wird.

Image