Philosophie

Sozialbewusstsein und seine Struktur

Sozialbewusstsein und seine Struktur
Sozialbewusstsein und seine Struktur

Video: Die Muskulatur – Organe des Menschen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni

Video: Die Muskulatur – Organe des Menschen ● Gehe auf SIMPLECLUB.DE/GO & werde #EinserSchüler 2024, Juni
Anonim

Das öffentliche Bewusstsein und seine Struktur spiegeln die existierende Realität in den Ideen, Charakteren und Gedanken der Menschen wider. Es hat bestimmte Eigenschaften und entwickelt sich nach seinen eigenen Gesetzen. Dies ist eine komplexe Struktur, die in vertikale und horizontale Winkel unterteilt werden kann. Lassen Sie uns versuchen, dieses Problem genauer zu betrachten.

Das öffentliche Bewusstsein und seine Struktur in vertikaler Perspektive sind in zwei Hauptkategorien unterteilt: erkenntnistheoretisch und soziologisch. Die erste Version untersucht, wie soziales Bewusstsein das Sein beeinflusst. Mit dem erkenntnistheoretischen Ansatz werden theoretische und gewöhnliche Bewusstseinsebenen unterschieden. Im ersten Fall werden bestimmte Systeme von Ideen, Gesetzen und Ansichten untersucht. Die alltägliche Bewusstseinsebene beinhaltet die Berücksichtigung von wahrem oder falschem Wissen, das mit alltäglichen menschlichen Aktivitäten verbunden ist. Dies kann Vorurteile, Aberglaube, Irrtum sein.

Im soziologischen Ansatz besteht der Hauptunterschied zwischen den Ebenen des sozialen Bewusstseins in der Art der Kommunikation und der Interessenbekundung verschiedener sozialer Gruppen und einzelner Klassen. Hier lassen sich auch zwei Kategorien unterscheiden: Ideologie und Sozialpsychologie. Ideologie ist ein gezielt geformtes Selbstbewusstsein einzelner Klassen. Die Sozialpsychologie untersucht die Gedanken, Traditionen, Gefühle und Stimmungen bestimmter sozialer Gruppen. Es ist spontaner als die Ideologie.

Das soziale Bewusstsein und seine Struktur können auch aus einer horizontalen Perspektive betrachtet werden. Hier können Sie viele seiner Formen hervorheben. Das Wirtschaftsbewusstsein bezieht die Beziehungen und Aktivitäten der Menschen in den Prozess der Produktionsarbeit und des Konsums ein. Diese Ebene ist eng mit dem täglichen Leben einer Person verbunden.

Politisches Bewusstsein kann sowohl aus sozialpsychologischer als auch aus ideologischer Sicht betrachtet werden. Im ersten Fall geht es um die Gefühle und Vorstellungen der Menschen über Macht und Staat. Die zweite impliziert systematische politische Ansichten, Theorien.

Das rechtliche öffentliche Bewusstsein und seine Struktur sind Darstellungen und Ansichten von Menschen, die mit bestehenden Rechtsnormen in Verbindung stehen. Es entsteht mit dem Aufkommen des Staates und der sozialen Schichten.

Religiöses Bewusstsein ist eine Darstellung von Menschen über das Übernatürliche. Es gibt eine Verdoppelung der bestehenden Realität. Für eine religiöse Person gibt es sowohl eine reale als auch eine andere Welt.

Moralisches Bewusstsein ist eine Reihe bestimmter Prinzipien, die das Verhalten in der Gesellschaft bestimmen. Es wurde in einer primitiven Gesellschaft gebildet. Das moralische Bewusstsein wird hauptsächlich durch die öffentliche Meinung und Gewohnheit aufrechterhalten. Es gilt als Grundlage für das Zusammenspiel von Mensch und Gesellschaft.

Ästhetisches Bewusstsein ist eine Darstellung von Menschen über die perfekte und unvollkommene Realität. Es wird hauptsächlich durch Kunst ausgedrückt.

Wissenschaftliches Bewusstsein ist eine objektive Kenntnis verschiedener Aspekte der Realität. Es kann sich auf fast alle sozialen und natürlichen Phänomene beziehen.

Wir haben die Grundformen des Bewusstseins untersucht. Moderne Gelehrte heben jedoch ein anderes hervor - das philosophische Bewusstsein. Ziel ist es, Muster in Natur und Gesellschaft hervorzuheben und daraus bestimmte Schlussfolgerungen zu ziehen. Das philosophische Bewusstsein ist eine Art "Rahmen" der spirituellen Kultur. Diese Disziplin untersucht fast alle Aspekte des Seins.

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass das soziale und das individuelle Bewusstsein viele Unterschiede untereinander aufweisen, aber in ständiger Interaktion stehen.